Perforationslinien
#21
(28.03.2019, 18:24)koter schrieb: Hallo Diefa,
(28.03.2019, 18:06)Diefa schrieb: Das obere Beispiel...

Gut! Diese Bedingung erfüllen ja alle Tipps ab Beitrag 6.
Deine Sorge aus Beitrag 15 ist also unbegründet.
Bleibt nur zu hoffen, das sie Michaels Zweck erfüllen.

Gruß

Koter

#15 war ein Tipp, keine "Sorge". Vielleicht liest Du das nochmal. Ob die begründet wäre oder nicht, sollte man nicht für andere beurteilen. Falls Du Admin bist kannst Du das Thema ja schließen, es klingt so als wolltest Du das...
Da das jetzt hier scheinbar immer weiter ausufert habe ich für meinen Teil auch alles gesagt.

Betriebssystem / Grafik-Software: WIN 11 Prof./CorelDraw TechnicalSuite2021
Zitieren
#22
(28.03.2019, 18:33)Diefa schrieb:
(28.03.2019, 18:16)Gerrie25 schrieb: Hallo Diefa,
hast Du die Vorschläge #8, #9 und #11 schon ausprobiert?  

Gruß Gerrie

Hallo Gerrie,
ich wollte für die Helfenden hier nur einen Tipp geben, wie sie konrollieren können, ob ihr Tipp überhaupt in Frage kommt. Einer durchgezogenen Linie eine Strichelung hinzufügen ist es eben nicht. Wie weiter oben erwähnt wurde.
"Ausprobiert" habe ich nichts, weil ich gar nicht der Threadersteller bin. Allerdings weiß ich nicht, wie man mit der Sprühdose Vektorlinien sprühen kann. Ich erhalte da nur Objekte wie Pinselsriche oder Blumen...
Zu #8: Da halte ich meinen Vorschlag mit dem Duplizieren ehrlich gesagt für wesentlich näher liegend... Ich habe ja auch nur geschrieben, wie ich es machen würde, wenn ich eine perforierte Linie von meinem Laserdienstleister wollen würde... Wink
Vielleicht kann der Theradersteller sich ja nochmal äußern, was für eine Lösung nun für ihn die richtige war.

Grüße

Hallo Diefa, 
eigentlich meinte ich ja den Threadersteller, hatte nur nicht auf die Namen geachtet  ;-)
Natürlich ist dein Vorschlag mit dem Duplizieren besser, allerdings funktioniert das nur bei geraden Linien. Eine richtige Vorgehensweise für Kurven, Rechtecke oder Kreise haben wir ja leider noch nicht gefunden...

Gruß Gerrie
Zitieren
#23
[quote pid='168370' dateline='1553793224']

Hallo Diefa, 
eigentlich meinte ich ja den Threadersteller, hatte nur nicht auf die Namen geachtet  ;-)
Natürlich ist dein Vorschlag mit dem Duplizieren besser, allerdings funktioniert das nur bei geraden Linien. Eine richtige Vorgehensweise für Kurven, Rechtecke oder Kreise haben wir ja leider noch nicht gefunden...

Gruß Gerrie
[/quote]

Ach so! Big Grin 
Naja, zu den Kreisen ginge das mit dem Duplizieren vermutlich auch, wenn man vorher einen Bogenausschnitt erzeugt.
Aber all das nützt nicht viel, wenn wir nicht wissen worum es genau geht... Wink

Grüße

Betriebssystem / Grafik-Software: WIN 11 Prof./CorelDraw TechnicalSuite2021
Zitieren
#24
Hallo,
(28.03.2019, 18:33)Diefa schrieb: Allerdings weiß ich nicht, wie man mit der Sprühdose Vektorlinien sprühen kann. Ich erhalte da nur Objekte wie Pinselstriche oder Blumen...

du erstellst einfach ein Objekt oder mehrere gruppierte Objekte
diese wählst du aus und klickst im Andockfenster Künstlerische Medien auf speichern der speichern Dialog ist selbsterklärend.
Nun kannst du deinen Stich sprühen bzw bei den gespeicherten gruppierten Objekten kannst du über die Sprühlistenoptionen deine eigene Reihenfolge erstellen.

Gruß
Norre
[-] 1 Benutzer bedankt sich bei norre für diesen Beitrag:
  • Diefa
Zitieren
#25
Hallo Norre,

das wusste ich noch nicht. Wichtiger Hinweis! Danke.

Betriebssystem / Grafik-Software: WIN 11 Prof./CorelDraw TechnicalSuite2021
Zitieren
#26
Hallo Diefa,
(28.03.2019, 18:44)Diefa schrieb: Falls Du Admin bist kannst Du das Thema ja schließen, es klingt so als wolltest Du das...

Sei doch wegen einer ungeschickten Wortwahl nicht gleich so streng mit mir.
Ich will weder das Thema schließen noch Deinen Zorn erregen.

Admin bin ich auch nicht, also kein Grund zur Sorge. Wink

Gruß

Koter
Zitieren
#27
(29.03.2019, 01:43)koter schrieb: Hallo Diefa,
(28.03.2019, 18:44)Diefa schrieb: Falls Du Admin bist kannst Du das Thema ja schließen, es klingt so als wolltest Du das...

Sei doch wegen einer ungeschickten Wortwahl nicht gleich so streng mit mir.
Ich will weder das Thema schließen noch Deinen Zorn erregen.

Admin bin ich auch nicht, also kein Grund zur Sorge. Wink

Gruß

Koter

Tut mir leid, wenn ich etwas heftig war Prosit

Betriebssystem / Grafik-Software: WIN 11 Prof./CorelDraw TechnicalSuite2021
Zitieren
#28
Hi,
schau doch mal hier.
https://www.youtube.com/watch?v=nyTQgGQJU1U
das nennt sich PerfCutContour.

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 10 Pro / Corel X8
Zitieren
#29
Hallo,
willkommen im Forum,

(29.03.2019, 23:50)Corelx8_User schrieb: ...das nennt sich PerfCutContour.
das hast du falsch verstanden, hier geht hier um Perforationslinien zum Fräsen die nicht mit dem Linienstil funktionieren.
Eine Cut Contur ist da was anderes und hier im Forum auch bekannt.

Gruß
Norre
[-] 1 Benutzer bedankt sich bei norre für diesen Beitrag:
  • DJMC
Zitieren
#30
Ist doch schwieriger als ich dachte.......

Vielleicht gibt es ja sowas bei Macromonster.....werde mich mal auf die Suche machen!


Aber erstmal Danke an euch alle!!!!

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 7 64 Bit, Corel X5 bis Corel 2018
Zitieren