Beiträge: 592
Themen: 52
Danke erhalten: 8 in 8 Posts
Danke gesagt: 5
Registriert seit: 24.03.2005
da ich nicht recht weiss wohin damit, aber einige bilder dabei sind , stell ich den link einfach mal hier rein...
die bilder sind alle mit einer eos 400d geknipst ... die originalgrösse der bilder ist 2816 x 1880 pixel .....
ein bischen geduld beim laden wird nötig sein, da ich die bilder zwar verkleinert aber nicht stark komprimiert habe
http://www.seelenfarbe.ch/photographie/r...buch_1.htm
•
Daniela,
wunderbar, da bekommt man richtig Reiselust.
Herrlich die schnörkelig verzierten Bauten.
Da möchte man doch gar nicht mehr nach Hause zurückkehren, oder?
Auch die Qualität Deiner Bilder ist 1a. Zudem eine sehr gute Darstellung auf
der Seite.
Ich hoffe Ihr habt Euch gut erholt und nehmt für's Jahr etwas mit davon.
Liebe Grüße
Ina
•
Beiträge: 1.141
Themen: 226
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.11.2006
Buon giorno ! Gratuliere! Dein Reisebericht ist ausgesprochen gut.Sehr viele Info, und die Bilder sind liebevoll gemacht worden. Ich bin beeindruckt. Kann nur sagen : Brava!
Liebe Grüße
Paolo
•
Beiträge: 7.772
Themen: 325
Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 16.11.2003
Hallo Daniela,
danke für die wunderschönen Fotos und diesen tollen Reisebericht.:daumen:
Liebe Grüße
•
Beiträge: 592
Themen: 52
Danke erhalten: 8 in 8 Posts
Danke gesagt: 5
Registriert seit: 24.03.2005
guten morgen
danke euch für euer lob....
nun habe ich ein paar fragen, da könnt ihr mir bestimmt weiter helfen ....
die bilder sind ja als original riesen teile.... da ich noch kein teleobjektiv habe (jenes welche ich ins auge gefasst habe kostet ja nochmals soviel wie meine bisherige ausrüstung da muss ich warten und sparen) dachte ich mir, wenn was besonderes ist, dann schneide ich einfach aus , was ziemlich gut funktioniert hat bei der ausschnittvergrösserung brunnen/parlamentsgebäude/wien.... doch das problem das ich bekam ist bei der verkleinerung.... da bilden sich bei diagonalen linien oder bei feinen linien wie gitterwerk an zäunen oder feinen zinnen.... so gezackte linien.... habt ihr dieses problem auch beim verkleinern...? .... werden die bilder besser wenn ihre ausgangsgrösse kleiner ist...? .... welche ausgangsgrösse benutzt ihr ?
•
Beiträge: 592
Themen: 52
Danke erhalten: 8 in 8 Posts
Danke gesagt: 5
Registriert seit: 24.03.2005
hallo Ina
wir haben uns super erholt .... wir sind beides wasserverrückte ... egal ob am, im oder auf dem wasser .... es war erholung pur und wir können noch sehr lange davon zehren
•
Beiträge: 7.772
Themen: 325
Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 16.11.2003
Niela schrieb:brunnen/parlamentsgebäude/wien.... doch das problem das ich bekam ist bei der verkleinerung.... da bilden sich bei diagonalen linien oder bei feinen linien wie gitterwerk an zäunen oder feinen zinnen.... so gezackte linien....
Hallo Daniela,
das liegt vielleicht daran, das du nicht richtigen verkleinert hast?
Schau dir einmal dieses Thread an.
Liebe Grüße
•
Beiträge: 592
Themen: 52
Danke erhalten: 8 in 8 Posts
Danke gesagt: 5
Registriert seit: 24.03.2005
hallo Gabi
danke für deine rasche antwort....
nein daran liegt es leider nicht .... meine einstellungen sind beim verkleinern auch so, dass ich seitenverhältnisse beibehalten und neuabtasten angeklickt habe .... ich habe es auch mit % angaben oder pixelangaben versucht, das resultat bleibt sich das gleiche ....
eigenartigerweise habe ich dies nur mit der eos :?
•
Beiträge: 592
Themen: 52
Danke erhalten: 8 in 8 Posts
Danke gesagt: 5
Registriert seit: 24.03.2005
danke dir Ina .....
die schrittweise verkleinerung habe ich gestern ausprobiert ... das ergebnis ist leider nicht befriedigend.... ich weiss ich bin pingelig, aber das gezacke stört mich einfach.....
•