Beiträge: 409
Themen: 40
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.11.2006
Zitat:nicht in die Kamera hinein halten, sondern vor die Öffnung.
Genau so habe ich es auch gemeint !!!
Hab das schon oft so gemacht, ich habe durch Afrika Safaris, Wüste und nun Lanzarote im Sandsturm einiges abbekommen.
Die leichten Körnchen habe ich weg ohne berühren, nur ein Fleck bleibt mir im Moment da traue ich mich noch nicht ran,
Das ist leider der Nachteil bei SLR .
Kompakt ist da besser aber eben keine SLR
Bleibt nur die kamera verpackt lassen und nie raus gehen :stinkig: :abrollen:
Das mache ich nun aber nicht, ich benutze sie täglich :tease: :bounce:
Schöne Woche dann.....
Grüsse Georg
•
Beiträge: 672
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.11.2003
Abend,
ok, die Staubsaugermethode ist nicht ganz schlecht, zumindest die großen Fasern im Sucher sind weg. Auf dem Sensor haften aber so 3 oder 4 Körnchen, die sich so nicht entfernen lassen wollen. Sie werden so erst ab Blende 12 bis 16 störend.
Frage: wie bekommt man die Schlieren auf dem Sensor weg, die die normale Reinigungsmethode mit Lenscleaner verursacht hat?
Gruß Andek
•
Beiträge: 409
Themen: 40
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.11.2006
[/QUOTE]
Frage: wie bekommt man die Schlieren auf dem Sensor weg, die die normale Reinigungsmethode mit Lenscleaner verursacht hat?
Gruß Andek[/QUOTE]
Genau davor habe ich Angst, hab ja beschrieben wie ich an eienm Spiegel geübt habe, genau das war das Problem.
Ich habe die Schlieren zwar weggebracht, doch so kann ich nicht an den Sensor gehen.
Es war lauwarmes Wasser mit einem Tropfen Spüli drin
Zuerst hatte ich ein Spezial Reiniger der in Optischen Geräten( Teleskope, Periskop, Fernglas usw) benutzt wird, das brachte Schlieren, kaum zu sehen aber da.
Bin gespannt was für Vorschläge kommen. In den Links weiter oben steht ja einiges drin, mir ist es lieber hier im Fo. einen Rat zu bekommen......
•
Beiträge: 1.851
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 09.04.2006
Andek schrieb:Auf dem Sensor haften aber so 3 oder 4 Körnchen, die sich so nicht entfernen lassen wollen. Sie werden so erst ab Blende 12 bis 16 störend.
Mein Vorschlag: einfach drauf lassen und aufs nächste mal vertagen
f > 11 ist nicht sooooo häufig dran und zur Not hilft auch Retusche.
Gruß
Andreas
•
Beiträge: 672
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.11.2003
Abend,
die Schlieren haben eigentlich keinen Einfluss auf die Bildqualität, nur ständig darauf aufzupassen, dass ich nicht über Blende 10 hinaus komme, finde ich dagegen schon stressig! Zuwas dann die Programmautomatik, wenn ich sie nicht nutzen darf! :lol: Die Punkte sind eh nur bei blauem Himmel aufgetreten.
Was mir bei der Sache auffiel, den Staub, den ich nur in eine Ecke geschoben hatte... hat vermutlich das Cleanigsystem abgeschüttelt. Fragt sich wohl wo der jetzt ist. Speziell zur Canon 400D las ich, dass da Klebestreifen vorhanden sein sollen, die den abgeschüttelten Staub binden würden.
@Skeeter, vertagt wird solange, bis der Diskofilm da ist, dann gehts mit dem Pinsel ran!
Cu Andek
•
Beiträge: 409
Themen: 40
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.11.2006
@ Andek, ich hoffe du berichtest uns über deine Erfahrung wenn es soweit ist.
:sei_gepriesen:
Mit dem Problem werde ich vorerst leben, und es ist richtig man sieht es nur am Himmel, das korrigiere ich im Programm. :stinkig: :stinkig: :kruecke:
Mit dem Tele komme ich nicht über Blende 11
Schönes WE :daumen:
•
Beiträge: 672
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.11.2003
Moin,
ja, das Video auf
getscherbruch.de/... zeigt schon eindeutig, wie es geht, ich werde aber berichten. ;-)
Kann mir sonst irgendjemand erklären, wie man am besten die Schlieren wieder vom Sensor los bekommt? Dazu benötige ich Erfahrungsberichte.
Grüßle Andek
•
Beiträge: 672
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.11.2003
Georg Ruf schrieb:Bin gespannt was für Vorschläge kommen. In den Links weiter oben steht ja einiges drin, mir ist es lieber hier im Fo. einen Rat zu bekommen......
Hallo Georg,
da schaue mal...
Ich habe mir die Mühe gemacht, da ich meine es lohnt sich wirklich.
Gruß Andek
•