Beiträge: 1.133
	Themen: 154
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 23.04.2007
	
	
 
	
		
		
		08.06.2007, 00:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2007, 00:40 von Ole.)
		
	 
	
		Ich danke dir Martina,da du schon eins hast und für mich ist das ding ja neugebiet ist der Preis auch angemäßen,soll ja nicht zu teuer sein da ich ja neuling damit bin,nachher liegt das ding in der ecke und das Geld ist außen Fenster geschmießen also kaufe ich mir das mal was du mir Vorgeschlagen hast..habe mal geguckt 
http://www.google.de/products?q=Genius+M...title]hier:daumen: :daumen:
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		hallo ole
es kommt ja drauf an, was du damit anstellen willst? 
ich nutze es ja ausschließlich zum malen..oder mal ne unterschrift. für was anderes habe ich es noch nicht benutzt.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 672
	Themen: 51
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 14.11.2003
	
	
 
	
	
		Moin,
wenn wir einmal dabei sind, taugt dann dieses 
Tablett von Pearl... etwas? Mehr wie Fotos und ggf. Bilder nachzeichnen wollte ich nicht damit erledigen.
Gruß Andek
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.133
	Themen: 154
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 23.04.2007
	
	
 
	
	
		Ich wollte damit nur zeichnen Martina,ob woll ich überlegeg kann man damit  auch Ausschneiden wenn man schon die Umrisse von ein Bild Zeichnen kann muß doch die möglichkeit bestehen das danach Auszuschneiden oder geht das nicht..:? 
Ps. Danke für dein Tip Andek auch deins ist überlegenswert da Pearl ja hier bei uns um die Ecke ist...
 
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		ole du kannst im pi im objekt modus zeichnen.dann hast du deine zeichnung freibeweglich (objekt) und kannst es dann individuell bearbeiten...und wenn du als *.ufo abspeicherst hast du diese für spätere anwendungen immer noch als objektvorlage...
oder wie meinst du jetzt mit ausschneiden?
andek meinst du das mit dem normalen papier?dahin geht dein link.
ich kann dazu nichts sagen...denke die meisten tabletts heute nehmen sich nichts. aber wie gesagt, zum malen ist eine arbeitsfläche von a5 von vorteil.
a6 ist was zum schreiben...
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.133
	Themen: 154
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 23.04.2007
	
	
 
	
	
		Na ich meine das so,ich habe eine Vorlage zb. aus der Zeitung und male mit den Stift  da einen Umriß nach,und da meine ich ob man das da nach Ausschneiden kann..
 
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 6
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 03.05.2007
	
	
 
	
	
		Hi Ole,
ich benutze das Grafiktablett von Wakom. Der Stift ist praktisch ein druckempfindlicher Mausersatz. Mit dem Stift kann ich die Funktionen wie mit der Maus ausführen, also malen, auch freistellen, Menüpunkte anwählen usw.. 
Viele Grüße
Angelika
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.133
	Themen: 154
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 23.04.2007
	
	
 
	
	
		Genau das meine ich Angelika,na denn werde ich mir mal am ersten eins kaufen...
![[Bild: a1.gif]](http://www.oles-fun-und-grafik.de/forum/html/emoticons/a1.gif) 
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  •