Beiträge: 569
Themen: 33
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.10.2006
... glaube das Deo ist auch nicht mehr das was es einmal war ...
•
Beiträge: 3.378
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.09.2006
Na, der schaut Dich aber lieb an, Gerhard.
Schönes Foto. :daumen:
Lieben Gruß
Rieke
•
Beiträge: 569
Themen: 33
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.10.2006
Hallo Rieke,

wundere mich sowieso, dass die Fotos was geworden sind, habe die Kamera an das Gitter gehalten, Gitterfeldgröße war nur 15 x 15 mm groß und die Drahtstärke ca. 2 mm :kichern: hier noch so ein Pippmatz.
•
Beiträge: 1.272
Themen: 93
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.10.2006
iswohlnix schrieb:Hallo Rieke,
wundere mich sowieso, dass die Fotos was geworden sind, habe die Kamera an das Gitter gehalten, Gitterfeldgröße war nur 15 x 15 mm groß und die Drahtstärke ca. 2 mm :kichern: hier noch so ein Pippmatz.
Hallo Gerhard,
mit der Blende kann man etwas spielen und sich auf den Piepmatz hinter Gitter konzentrieren.
In diesem Fall ist es ein Nyphensittich.
•
Beiträge: 569
Themen: 33
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.10.2006
Hallo Sille

, bin halt ein gewohnheits Mensch, die Einstellung bei meiner FZ50 ist halt immer das schwarze A auf roten Feld, da macht ein alter :tease: Mann nichts verkehrt :kichern::icon_bravo::icon_bravo::abrollen:
•
Beiträge: 3.378
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.09.2006
Gerhard, Deine Fotos sind schon klasse.
Liebe Grüße
Rieke
•
Beiträge: 1.141
Themen: 226
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.11.2006
habe auch einen...fotografiert am lago maggiore
Paolo
•
Beiträge: 209
Themen: 24
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 15.06.2007
18.08.2007, 08:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2007, 09:38 von bär.)
Paolo schrieb:habe auch einen...fotografiert am lago maggiore Paolo
Diese Kerle scheinen in Norditalien häufig auf zu treten

. Diese beiden gingen uns in einem Straßenkaffee in Bressanone nicht von der Seite. Die saßen stur auf einer Stuhllehne am Nachbar Tisch und schauten zu, wie wir unseren Cappucino tranken.
•
Beiträge: 128
Themen: 10
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 21.05.2007
Zitat:Diese Kerle scheinen in Norditalien häufig auf zu treten
Nicht nur da ;-) es ist ein gewöhnlicher Hausspatz, einmal ein Weibchen, einmal ein Männchen ... das macht die Bilder aber deswegen nicht weniger schön

Und wenn du die Bilder lang genug aufbewahrst, habe sie vielleicht irgendwann Seltenheitswert, weil der europäische Hausspatz immer weiter zurückgeht und man weiss nicht, warum.. da er sich eigentlich doch dem Menschen und den Städten gut angepasst hatte...

- wie deine Cappuccino liebenden Spatzen beweisen :lol:
•