Beiträge: 1.263
Themen: 34
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Hallo, liebe Forumer;-)
Habe an zwei nacheinanderfolgenden Tagen Nachtbilder gemacht. Fast um die selbe Zeit, also 21.50. Sind ganz unterschiedlich geworden. Das erste Bild, also vom 3.Mai ist heller, ich würde für diese Uhrzeit sagen, daß es zu hell ist. Das 1. bild mit iso 100 und Blende 2,4 ohne Blitz mit Stativ und Fernauslöser.
Das zweite wurde am 4. Mai um ca 22.10 gemacht, es war sehr sehr windig, die Gurte von der Kamera bewegten sich also heftig hin und her. Das zweite Bild mit iso 100 und Blende 4.0.
Hier nun auch noch die Daten von Bild 3, ca 22.16, Iso 100, Blende 2,4 (wie am Vortag) und trotzdem diese Farbunterschiede. Hoffentlich habe ich mich jetzt klar genug ausgedrückt, damit ihr mit den Informationen was anfangen könnt. Ach bevor ich es vergesse, alle Bilder wurden ohne Blitz, mit Stativ
und fernauslöser gemacht. Warum nun diese Unterschiede?
Beim nächstenmal werde ich natürlich darauf achten, daß nicht soviel straße zu sehen ist, entweder vorher beachten, oder im nachhinein beschneiden.
•
Beiträge: 1.817
Themen: 143
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.04.2007
Na aber Hallo, Hilde - die Bilder sehen doch
vorzeigbar aus. Gefallen mir ausgesprochen gut.
Bin gerade dabei, meine Nachtaufnahmen zu
bearbeiten, glaube aber nicht, dass sie qualitativ
an Deine herankommen. :lol:
Lieben Gruß
Gabi
•
Beiträge: 3.378
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.09.2006
Liebe Hilde,
was gefällt Dir denn jetzt an diesen Aufnahmen nicht!?
Die sind doch einfach :sei_gepriesen:
Einen lieben Gruß
Rieke
P.S. Ich hoffe auf noch viele Nachtaufnahmen von Dir.
•
Beiträge: 1.263
Themen: 34
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Gabriele schrieb:Na aber Hallo, Hilde - die Bilder sehen doch
vorzeigbar aus. Gefallen mir ausgesprochen gut.
Bin gerade dabei, meine Nachtaufnahmen zu
bearbeiten, glaube aber nicht, dass sie qualitativ
an Deine herankommen. :lol:
Lieben Gruß
Gabi
hallo liebe Gabi,
mir gefallen sie schon, so ist das nicht, ich würde nur mal gerne wissen, warum es solche Unterschiede gibt in den Farben, sollte das wirklich an der Uhrzeit gelegen haben, , daß das 1. Bild fast eine halbe std. früher gemacht wurde?
Ich werde es heute abend noch einmal versuchen, aber wenn es immer noch so windig sein sollte, dann wird es wohl keinen zweck haben, weil der Gurt von der Kamera immer gegen das Stativ kommt.
Na Gabi, wir warten jetzt erst mal ab, wie Deine werden, erst mal schauen, vielleicht sind sie noch viel besser als meine. Aber darum geht es ja auch garnicht, wer es besser kann, schließlich sind wir ja was Nachtaufnahmen betrifft, noch in der Lernphase, von den Tagaufnahmen, bei mir noch ganz zu schweigen. Wir kriegen das schon hin.
Bin jetzt gespannt auf deine Aufnahmen, kann man denn deine Exif-Daten noch lesen, wenn die fotos mal bearbeitet sind, würde mich schon interessieren. Ich drücke Dir auf jeden Fall mal die Daumen
•
Beiträge: 1.263
Themen: 34
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Rieke schrieb:Liebe Hilde,
was gefällt Dir denn jetzt an diesen Aufnahmen nicht!? 
Die sind doch einfach :sei_gepriesen:
Einen lieben Gruß
Rieke 
P.S. Ich hoffe auf noch viele Nachtaufnahmen von Dir. 
Hallo Rieke
Danke, daß Dir die Aufnahmen gefallen, ich war letzten Endes froh überhaupt etwas hinbekommen zu haben.
Mich irritieren einfach nur die Farbunterschiede, warum das so ist. Habs bei Gabi beschrieben, was mir daran nicht so gefällt. Petra, hat sehr schöne Aufnahmen gemacht, gefallen mir gut. Bei Ihr ist das Licht ganz anders. Sie wird die Bilder heute auch noch reinstellen, glaube ich, ja doch doch.
Rieke, es ist ein Bild für die Götter, wenn ich mir das bildlich vorstelle, wenn Petra und ich mit unserem Stativ abends rumgeistern.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend.
•
Beiträge: 3.378
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.09.2006
Hallo Hilde,
was ich noch wissen möchte: hast Du die Fotos mit der Option "Nachtaufnahme" fotografiert?
Liebe Grüße
Rieke
•
Beiträge: 1.263
Themen: 34
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Rieke schrieb:Hallo Hilde,
was ich noch wissen möchte: hast Du die Fotos mit der Option "Nachtaufnahme" fotografiert?
Liebe Grüße
Rieke
Hallo Rieke, nein habe ich nicht gemacht, ich habe es einmal probiert, und es war lauter Rauschen, und total unscharf, konnte man in die tonne kloppen, am besten geht es bei mir, mit Iso 100, Blende 2,4 ohne Blitz, mit Stativ auf A und keine Nachtaufnahme und Fernauslöser nicht vergessen.
•
Beiträge: 959
Themen: 30
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.12.2006
05.05.2008, 19:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2008, 19:08 von Petra.)
@Hilde
Siehst du, du wolltest mir nicht glauben, als ich dir versicherte,
deine Bilder sehen gut aus.
So ihr Lieben,
hier kommen nun wie versprochen meine Nachtaufnahmen.
Sie sind immer noch nicht perfekt aber schon ansehnlicher
als meine ersten zwei Bilder. Ich hoffe, sie finden Gnade vor
euren Adleraugen. ;-)
Ich habe ganz schön zu kämpfen gehabt mit den Lichtreflexen von der Ampel
her, ich werde aber weiter probieren
Kleiner lustiger Nebeneffekt am Rande.
Ich musste lachen, als ich feststellte, wie schön langsam die Autos
sich der Ampel näherten, weil sie mich mit der Kamera erblickten. 
Alle Bilder außer dem ersten wurden ohne Blitz aber mit Stativ und Fernauslöser gemacht
Bild 066
[url= ![[Bild: 066NachtaufnahmeStrae.jpg]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Nachtaufnahmen/066NachtaufnahmeStrae.jpg) ] ![[Bild: 066NachtaufnahmeStrae.jpg]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Nachtaufnahmen/066NachtaufnahmeStrae.jpg) [/url]
Bild 084
[url= ![[Bild: 084NachtaufnahmeStrae.jpg]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Nachtaufnahmen/084NachtaufnahmeStrae.jpg) ] ![[Bild: 084NachtaufnahmeStrae.jpg]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Nachtaufnahmen/084NachtaufnahmeStrae.jpg) [/url]
Bild 104
[url= ![[Bild: 104NachtaufnahmeSchwimmbad.jpg]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Nachtaufnahmen/104NachtaufnahmeSchwimmbad.jpg) ] ![[Bild: 104NachtaufnahmeSchwimmbad.jpg]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Nachtaufnahmen/104NachtaufnahmeSchwimmbad.jpg) [/url]
Bild 090
[url= ![[Bild: 090NachtaufnahmeU-Bhf.jpg]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Nachtaufnahmen/090NachtaufnahmeU-Bhf.jpg) ] ![[Bild: 090NachtaufnahmeU-Bhf.jpg]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Nachtaufnahmen/090NachtaufnahmeU-Bhf.jpg) [/url]
•
Beiträge: 1.817
Themen: 143
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.04.2007
Hallo Petra,
wie Du vielleicht mitbekommen hast, kämpfe ich auch
gerade mit Nachtaufnahmen. Daher erwarte jetzt keine
Profi-Tipps von mir.
Das Einzige, was mir bei Deinen Bildern sofort aufgefallen
ist - sie sind schief. Also gerade rücken. Dann würde ich
noch versuchen, den Bildern etwas mehr Farbe einzuhauchen.
Es sieht aus, als ob es diesig war (vielleicht war es das ja
auch).
Ansonsten haben wir wohl eine "harte Nuss" zu knacken, ehe
wir das hinkriegen, oder?
Laß mal, zur Herbstzeit sind wir dann soweit :tease:
Lieben Gruß
Gabi
•
Beiträge: 3.378
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.09.2006
Hallo Hilde,
danke für Deine Info.
Leider haben die Cams von Olympus ein leicht höheres Rauschverhalten, als z. B. Canon.
Aber Du scheinst das ja alles gut im Griff zu haben.
Nur durch das Testen, kann man für sich, die richtigen Einstellungen finden.
Ich bin auf jeden Fall auf weitere Nachtaufnahmen von Dir gespannt.
Lieben Gruß
Rieke
•
|