Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Ich habe gerade auf Firefox 3 upgedated und als ich mir nun meine Seiten angucke, ist das Layout zerschossen. ich habe für die rechte und die linke Spalte 20% angegeben, aber die linke Spalte ist deutlich wesentlich breiter, sodaß seitlich gescrollt werden muß ...aaarrrgh.....
Hier ein Screen,wie es jetzt bei mir aussieht:
Wer den Quelltext gucken will:
http://www.ilot-reiffuerdieinsel.de/home1.html
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
So sah es vorher im alten FF aus und so sieht es im IE aus und so
soll es auch aussehen::beleidigt:
•
Beiträge: 894
Themen: 37
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.06.2006
ich habe mir mal den Quelltext angeschaut und in deinem Header bild die width bei mir mal verändert auf 200 (jetzt 400) dann zeigt es wieder richtig an, warum weiss ich aber auch nicht
codeAuszug
Code:
<body>
<table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr bgcolor="#000000">
<th colspan="2" align="left" bgcolor="#000000" scope="col" width="50%"><img src="images/palmen.jpg" width=[color=Red]"400" [/color]height="140" /></th>
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Normalerweise ist es ja so, daß schlampig gecodet wurde, wenn ein Browser etwas falsch anzeigt.
Also liegt der Fehler vermutlich bei mir - nur leider finde ich ihn nicht. Ich hab schon alles mögliche versucht - hab statt Prozenten Pixel eingegeben und und und... Trotzdem ändert sich da nix...
•
Beiträge: 211
Themen: 13
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.02.2007
Ich bin nicht der Tabellenexperte, weil Tabellenlayout wirklich nicht mehr zeitgemäß ist.
Insbesondere zwei Dinge solltest du beachten:
Zum einen solltest du
diese Fehler bereinigen.
Dann solltest du - ganz wichtig für den IE - einen qualifizierten Doctype verwenden.
Wenn du diesen nimmst, sollten dadurch auch automatisch einige Fehler behoben sein:
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
Ob die Seite dann richtig dargestellt wird, kann ich nicht beurteilen. Wenn die Seite jedoch durch diese Fehlerbereinigungen valide und fehlerfrei ist, dann fällt es auch leichter, dann evtl. noch vorhandene Darstellungsfehler zu finden.
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Hallo prm,
danke für Deine Tipps. Ich habe alle Fehler bereinigt (bis auf fehlende Alt-Tags oder Slashes....). Zusätzlich den von Dir empfohlenden Doctype genommen (obwohl der sich von meinem eigentlich nur durch das fehlende Transitional unterscheidet).
Aber es hat alles nichts gebracht. Die Seite sieht im FF3 immer noch so aus....
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Ich habe jetzt mit dem neuen Doctype die Seite validieren lassen und da stolpere ich über folgende Fehlermeldung:
Seit wann kann man die Breite einer Zelle nicht mehr definieren?? wie soll ich sie denn sonst festlegen?
•
Beiträge: 211
Themen: 13
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.02.2007
Kann sein, dass das mit dem stricten DT zusammenhängt.
Versuch mal
Code:
<td style="width: 20%;">
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Ich habs gerade probiert: das ändert auch nichts :beleidigt:
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Hallo Ebba,
durch Doc-Type „strict“ sollten alle Formatierungen ins css. und die abschließenden Slashs </br> gehören wieder, so weit ich weiß, zu xhtml.
(auch mit Opera sieht Seite wie mit FF3 aus)
Freundliche Grüße vom Tabellenkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•