Hallo Hans,
habe ich mich gegen den guten Ton vergangen? Aua, Entschuldigung, falls ja.
Danke für die tolle Adresse, die werde ich noch öfters konsultieren, bis ich eben ein Büchlein habe, das für meine Weiterbildung sorgen kann.
Nach der Seite könnte das ein Veränderlicher Weidenblattkäfer oder eine Langwanze sein. Seht mal nach, seid ihr auch der Meinung?
Schöne Fotos sind da drin, aber wenn die Viecher auch noch veränderlich sind, wird es schwierig. Meine Fantasie habe umsonst zu Rate gezogen, der Käfer hat wohl doch einen Namen.
Aber was es alles gibt auf unserer Welt, da bleibt einem der Mund offen vor Staunen. Ganz gut, dass wir uns damit ein wenig beschäftigen, die Blumennamen interessieren mich ja, aber um Käfer habe ich mch auch noch nicht oft gekümmert.
Ausser es war ein bsonders schöner, wie mir gestern einer über den Weg gelaufen ist, resp. mit einem Blumenstrauss ins Haus gebracht. Er hat dann aber fast freiwillig auf eine Tagetes gewechselt, als wir ihn ins Freie trugen und die beiden Blumen zusammen hielten.
Hier ist der Kerl, es soll eine Cetonia Aurata sein. Anderswo stand Gemeiner Rosenkäfer.
Gemein war aber der, der dem Kerlchen so einen Namen gab, wo er doch so schön ist mit seinem gehämmerten Panzer. Und glänzen kann er, es ist blendend.