Orchidee Nr.2
#1
Hi,

die Orchideen haben es mir angetan. Das "Vorher" Bild ist aus einer Belichtungsreihe (-1, 0, +1), aufgenommen mit Stativ. Nur verkleinert und nachgeschärft:

[Bild: vorher1vo4.jpg]


Aus den Bildern der Belichtungsreihe habe ich mit PI X3 ein HDR-Bild generiert. Finde, die Blüten wirken plastischer. Der Effekt ist recht hübsch, wirkt aber nicht unnatürlich. Wer es nicht weiß, dem fällt es eigentlich nicht auf. Den Hintergrund und den Stengel habe ich noch etwas nachbearbeitet.


[Bild: nachher1ci7.jpg]
Zitieren
#2
Gratuliere Pedro, zu diesem wunderbaren Bild.
Beim ersten hattest Du wohl selbst gemerkt, dass auf der rechten Seite der Stengel stört, oder? Denn auf dem 2. Bild ist er weg und das Bild wirkt perfekt. Die leuchtenden Farben werden durch den schwarzen HG wunderbar zur Geltung gebracht.

Lieben Gruß
Gabi
Zitieren
#3
Hallo Pedro,

die Fotos sehen jetzt super aus.
Mir gefällt das 1. Bild besser als das 2.

In den weißen Blütenblättern ist noch sehr schöne Zeichnung zu sehen, welches aud dem 2. Bild nicht mehr ganz so deutlich ist.

Wirklich sehr schön.
Zitieren
#4
Hallo Pedro

Sehr schöne Aufnahmen - tolles Licht und Schärfe:daumen:
GefälltMrGreen

Liebe Grüsse
Zitieren
#5
Hi Pedro,
ist sehr gut gelungen!

Persönlich gefällt mir die DRI Bearbeitung besser, weil kontrastreicher.
Da hätte ich sogar noch etwas mehr Detailkontrast in die Lichter oder Mitteltöne gebracht.
Um die Maserung der Blüten noch zu betonen.

Gruß
Andreas
Zitieren
#6
Hi Pedro, beide Bilder haben was für sich. Beim 1. Bild gefällt mir aber doch besser, weil man die feine Maserung der Blütenbläller schöner erkennt. Allerdings ist beim 2. Bild der Effekt besser, weil es i-wie von den Lichteffekten besser kommt. Sieht somit aus wie beleuchtet.

Ansonsten kann ich nur sagen: :daumen:
Und du hast am Compi nichts freigestellt? Kannst du mir mal verraten wie du das gemacht hast? Ich stell immer noch mühsam frei am PC.

LG Kerstin
Zitieren
#7
Moin, moin.

Eine Ecke in meinem Arbeitszimmer ist mit schwarzem "Molton" Stoff abgehängt. ( >ebay, laufender Meter, 3 m breit ab 6 €) Davor steht ein Tisch, ebenfalls mit Molton abgehängt. Darauf steht die Orchidee, von 2 Seiten schräg beleuchtet. Dadurch wird der Hintergrund "fast" pechschwarz.

Im 2. Bild habe ich den Hintergrund noch mit dem Farbeimer (25%) geschwärzt. Wenn man an beiden Bildern die Helligkeit stark zurücknimmt, sieht man den Unterschied.
Zitieren
#8
das ist dir echt supi gelungen , es ist wunderschön anzusehen :daumen:

Lg NinchenSmile
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Orchidee mannlgrat 0 1.033 03.06.2007, 15:07
Letzter Beitrag: mannlgrat