ich möchte auf einer Webseite ein Bild als Hintergrund einbauen. Darüber soll normaler Text stehen. Nun möchte ich das Bild, damit der Text gut lesbar ist, in einer Art Transparens darstellen, also als wenn es nur leicht eingeblendet würde. kann man das soweit in Corel Photo Paint bearbeiten? Ich hab mal ein Beispielbild angehängt um zu zeigen was ich meine. Die qualität ist sehr schlecht (ist ein scan) aber ich denke es reicht um zu verdeutlichen was ich meine.
Hallo Gopper,
ich würde das Bild als Ebene über einen weißen Hintergrund setzen und die Transparenz des Bildes runter drehen. Den Transparenzregler findest du im Andockfenster "Objekte" ganz oben. Das hat den Vorteil, dass das Bild nicht unwiderruflich heller gemacht wird, wie es beim Bearbeiten mit der Tonkurve der Fall ist.
Skeeter schrieb:Hallo
Einfach die Gradationskurve links unten packen und am linken Rand entlang nach oben ziehen bis der gewünschte Effekt erreicht ist.
Gruß Andreas
hmmm, Skeeter, Deinen Weg verstehe ich nun auch nicht. Wie geht das??????????
[/SIZE]
Hallo Gopper
willkommen im Forum und eine gute Zeit hier.
außer dass man in modernen Browsern die Transparenz auch über html erreichen kann,
eine andere Möglichkeit mit Transparenzverlauf die bei Webseiten häufig zu sehen ist, wird über „die interaktive Objekttransparenz“ erstellt. (siehe Anhang) Sie bietet noch mehr Möglichkeiten. Bei beiden Möglichkeiten muss das Bild, dass transparent werden soll, als Objekt vorliegen.
Jou, mit der Html-Einstellung könnte man es natürlich auch machen.
Aber leider funktioniert es nicht in allen Browsern (z.Bsp. Opera). Und es gibt nichts Peinlicheres, als die falsche Darstellung einer Webseite...
Liebes Unkraut, du hattest recht - ab Opera 9 funktioniert es. Ich hatte es mit einer älteren Version probiert...
Die Browserkompatibilität ist immer ein knifflige Sache.
Unkraut schrieb:hmmm, Skeeter, Deinen Weg verstehe ich nun auch nicht. Wie geht das??????????
Sorry, hatte ganz übersehen, daß es hier um Photo Paint geht
Hoffe aber, das Proggi verfügt auch über die Funktion Gradationskurve.
Ursprüngliches Bild Gradationskurve aufrufen
Dabei die Stärke der Aufhellung am Vorschaubild beobachten.
Die Lichter werden nur schwach aufgehellt.
Die Schatten dagegen kräftig.
Schwarz ist nicht mehr im Bild.
Fertiges Bild
Selbstverständlich sollte auch diese Bearbeitung wie immer nicht am Original sondern an einer Kopie erfolgen.
So bleibt das Original erhalten und nichts wird unwiderruflich.