Beiträge: 315
	Themen: 50
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 06.07.2005
	
	
 
	
	
		Hallo,
die Sache mit der Feinverzerrung wollte ich unbedingt mal ausprobieren. Das ist dabei heraus gekommen: 
![[Bild: Filmspulenfee2c.png]](http://img17.myimg.de/Filmspulenfee2c.png) 
Ich hab lange gekämpft, bis ich den Dreh heraus hatte, aber dann hat es Spaß gemacht. Mir gefällt allerdings garnicht, dass der vordere Filmstreifen solche Stufen hat. Kann man das irgendwie ändern?
Liebe Grüße,
Jade
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.772
	Themen: 325
	Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
	Registriert seit: 16.11.2003
	
	
 
	
	
		Klasse Jade,
hast du sehr schön gemacht.:daumen:
Jade schrieb:Mir gefällt allerdings garnicht, dass der vordere Filmstreifen solche Stufen hat. Kann man das irgendwie ändern?
Das liegt meiner Meinung daran das du es schlecht 
freigestellt hast.
Wenn du die ufo Datei noch hast, vergrößere es dir
auf 300% und radiere es weg.
Liebe Grüße
![[Bild: schreck%20j.gif]](http://www.gabih.com/Juergen/schreck%20j.gif) 
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 315
	Themen: 50
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 06.07.2005
	
	
 
	
	
		Hallo Marina und Gabi,
danke für Euer lobenden Worte. Es freut mich, dass Euch gefällt, was ich da gebastelt habe.
Marina, die Filmspule habe ich mit Poser gemacht, mit dem ich durchweg alle meine 3D-Sachen erstelle. Man kann mit Poser Tubes herstellen, wobei man die volle Kontrolle über das Aussehen und vor allem die Positionierung hat. Man kann das so Erstellte dann problemlos in ein 2D-Bild einfügen.
Gabi, vielen Dank für den Tipp. Ja, ich hab die Ufo-Datei noch. Damit werde ich noch ein bißchen üben, damit ich die störenden "Treppchen" weg bekomme.
Liebe Grüße,
Jade
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 315
	Themen: 50
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 06.07.2005
	
	
 
	
	
		Hallo,
hier mein Versuch, den Filmstreifen "treppchenfrei" zu machen:
      
![[Bild: Filmspulen24612f.png]](http://img17.myimg.de/Filmspulen24612f.png) 
Ich glaube, so sieht es schon etwas besser aus. Den unteren Rand möchte ich aber noch ein bisschen gerader bekommen.
Liebe Grüße,
Jade
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.206
	Themen: 392
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 28.09.2007
	
	
 
	
	
		Ich weiß ja nicht, wie Du radiert hast.
Mal ein Tipp so nebenbei:
Stelle das Radierwerkzeug auf "Querbalken"
und die Breite auf Maximum, also 300.
Transparenz Null, Vignette ebenfalls Null
Dann zoomst Du die Bildschirmdarstellung so weit hoch,
dass der Radierbalken ungefähr so breit ist wie die Arbeitsfläche.
In den Werkzeugeinstellungen richtest den Balken exakt parallel zum Filmstreifen aus.
Jetzt kannst Du mit einzelnen Radierklicks die unsauberen Ränder pixelgenau glätten
und das Ergebnis nach jedem Klick sofort kontrollieren.
Gruß,
Hans
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 315
	Themen: 50
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 06.07.2005
	
	
 
	
	
		Hallo Hans,
vielen Dank für Deinen Tipp. Das werde ich heute abend mal versuchen. Da hatte ich den Radierer ganz falsch gehandhabt, nämlich viereckig, klein und Pixelchen für Pixelchen entfernt, eine echte Friemelarbeit. Aber so wie Du es beschreibst sollte es viel besser funktionieren.
Liebe Grüße,
Jade
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.835
	Themen: 258
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 08.04.2006
	
	
 
	
	
		Wenn Du den Radierer nicht auf frei, sondern auf geraden Strich einstellst, dann kannst Du das ganze sogar mit einem einzigen Klick erledigen und brauchst keine einzelnen "Radierklicks"....
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.817
	Themen: 143
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 04.04.2007
	
	
 
	
	
		Hallo Jade,
ich finde, dass Dein Bild gelungen ist. Die Feinheiten sind auch beseitigt - also, steht dem Lob nichts mehr im Wege!
Lieben Gruß
Gabi
(muß mich jetzt erstmal schlau machen, was "Poser" ist .....:oops
 
	 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.206
	Themen: 392
	Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
	Registriert seit: 28.09.2007
	
	
 
	
	
		Ebba schrieb:Wenn Du den Radierer nicht auf frei, sondern auf geraden Strich einstellst, dann kannst Du das ganze sogar mit einem einzigen Klick erledigen und brauchst keine einzelnen "Radierklicks"....
Auch wieder was gelernt... ;-)
Gruß,
Hans
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png) •
 
	
	  •