Foto im Foto
Hallo Pebu
bin heute erst auf dieser Seite gelandet, weiß auch nicht, wieso nich früher. Naja, viel früher ging ja nich, bin noch ein Frischling hier. Aber muss es eben loswerden.
Dein Bild gefällt mir außerordentlich gut:daumen:
Lieben Gruß
ViviRolleyes
Zitieren
Osiris schrieb:Ich hoffe nur das ich das mit dem Schatten richtig gemacht habe.
Hallo Marina,

erst mal ein :daumen: für das Bild!
Klasse gemacht, und wenn der Baggerführer nicht noch in seiner Kabine sitzen würde,
könnte man glatt denken, er ist gerade aus dem Knickbild geklettert und macht jetzt Feierabend.
Auch die Übergänge zum Hauptbild sind Dir perfekt gelungen.

So 100 pro stimmt der Schatten aber noch nicht... :icon_troest:

Das Licht kommt von links, also ist der mittlere Teil hell
und die beiden äußeren dunkel - das ist ok.
Aber der Schatten verläuft rings ums Bild herum,
und das ist etwas unlogisch.

Licht von links = Schatten nach rechts.
Bild nach hinten (oben) geneigt = Schatten vorne (unten).
Links und oben ist ausgeleuchtet und müsste damit schattenfrei sein.

Trotzdem: das Bild gefällt mir supergut,
weil der Ausschnitt und der Aufbau Sinn machen! :icon_bravo:

Gruß,
Hans
Zitieren
Moin Hans. Big Grin

Lieben Dank für Dein..:daumen:.. und Lob!*freu*

Mit dem Schatten hatte ich auch schon überlegt
und mir gesagt, Licht von links vorne, also Schatten
nach rechts. Auf dem Bild war mir das klar, nur nicht
mit dem ringsrum. Wenn ich einen Rechtsschatten
genommen hatte, war der entweder viel zu breit,
oder viel zu schwarz. Das muß ich erst noch üben.
Ich glaube das kann man da irgendwie Einstellen, oder?
Zitieren
Klar kann man das.

In den Schatteneigenschaften gibst Du den x-Wert für die horizontale Ausbreitung
und den y-Wert für die vertikale ein.

Die Helligkeit des Schattens steuerst Du mit der Transparenz,
bei grauen Schatten auch mit der Wahl des Grautons.

Und die Vignette sagt letztendlich etwas über den Abstand
zwischen dem Objekt und der Unterlage, auf der es liegt.
Je weiter sich das Objekt abhebt, also über dem Untergrund schwebt,
desto weicher muss die Vignette eingestellt sein.

Die Schattengröße kannst Du normalerweise bei 100% belassen.
Das sind perspektivische Sonderfälle, die daran etwas Gravierendes ändern.

Gruß,
Hans
Zitieren
Nochmal Dankeschön für die Erklärung. Smile

Das muß erst mal sacken.
Bis jetzt nix capito. :shock: :lol:

Aber wenn ich dabei bin und Deine Erklärung
daneben "liegt", werde ich das auch noch kapieren. ;-)

Schönes Wochenende @all. Smile
Zitieren
Ist doch ganz einfach MrGreen


0279
[Bild: 2968249063_38ec8da61c.jpg]


Gruß,
Hans
Zitieren
Dankeschön für Deine Mühe, lieber Hans,
aber bei mir läßt sich dieser "Knopf" da oben
nicht betätigen. Egal ob das Bild "aktiviert" ist
oder nicht. confused

[Bild: 2dhedxt.jpg]
Zitieren
Kommando zurück, jetzt geht's. :shock: :oops:
Zitieren
Den Schattenknopf da oben rechts habe ich noch nie mit Bewußtsein gesehen geschweige denn benutzt :oops:
Ich mach das immer mit einem Klick der rechten Maustaste aufs betreffende Objekt...
Zitieren
Hallo Ebba,
das hab ich ja auch immer gemacht.
Dann kam dieses graue 1. Fenster und
da wußte ich nichts mit anzufangen, weil keinerlei
Einstellungen zu sehen waren. :?
Jetzt erst, durch Deinen Kommentar hab ich mal den
2. Haken angeklickt, jaaaaa, da ist 3. das was ich brauchte. :lol:

[Bild: qq328w.jpg]
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  foto bearbeiten Dark_Angel 0 1.214 12.01.2009, 17:14
Letzter Beitrag: Dark_Angel
  Foto vs. HDRI Skeeter 9 2.110 12.04.2008, 09:31
Letzter Beitrag: Petra
  Foto bearbeiten Mäusel 3 1.911 26.03.2008, 13:43
Letzter Beitrag: Sille
  Altes Foto wird neu... Bienchen 19 3.845 03.03.2008, 10:46
Letzter Beitrag: regi
  Mein 2. bearbeitetes Foto koalabaer63 10 2.533 30.09.2007, 12:19
Letzter Beitrag: koalabaer63
  Kratzer auf altes Foto Jürgen 40 10.274 11.10.2006, 22:12
Letzter Beitrag: Skeeter