bewegliche Schriftzüge
#11
Hallo Hans,
herzlichen Dank,werde ich mir hochladenBussi
Zitieren
#12
[quote=hsk]Hallo Seestern,

das gif z.B. auf Hostarea hochladen,
dann die Grafikadresse kopieren...

[Bild: 3004809311_bd09f36892.jpg?v=0]

und hier...

[Bild: 3005658252_3994ea73a9_m.jpg]

... einfügen.


Huuuhuu ihr alle Lieben. Warum sieht mein Schriftzug so ausconfusedWas mache ich falsch? Die Schrift geht von Hinten nach Vorne und richtig geschrieben wir er von der Feder auch nicht ( ich meine,wie wenn die Feder meinen Namen schreiben soll )
HilfeBussi

[Bild: November-b94bdcfd35.gif]
Zitieren
#13
Hallo Lieber Seestern,

das mit den Bildern hochstellen funktioniert ja schon mal.
Das mit der Unterschrift noch nicht so richtig.

Vielleicht liegt es daran, weil in Seestern gar kein H vorkommt ;-),
vielleicht werden die Bilder aber auch nur in der falschen Reihenfoge abgespielt.
Öffne mal Deine Unterschrift im GIF-Animator,
gehe in der Menüleiste auf "Bild/Bildanordnung umkehren"
und gib ein OK.
Schon liegen die Bilder in der richtigen Reihenfolge.

Möchtest Du, daß es aussieht, als komme die Schrift aus dem Stift,
dann mußt Du allerdings noch weitere Zwischenbilder einfügen.


Liebe Grüße
Marta

[SIZE="1].[/SIZE]
Zitieren
#14
Hallo Helga,

wenn du im Animator alle Bilder markierst
dann beim Pfeil auf Umkehren klickst, hast
du die Reihenfolge schon mal richtig.

[Bild: 1486838.jpg]

Und wenn du das ganze "richtig geschrieben"
haben willst mußt du so wie Marta auch schon sagte
noch einige Bilder/Arbeitsschritte einfügen.

Schau mal HIER, vielleicht hilft dir das weiter.


Liebe Grüße
[Bild: hu1.gif]
Zitieren
#15
Danke liebe Gaby,
ich werde es einmal probieren.
Wenns nicht klappt,melde ich mich wieder
Schöner Tag noch für dich
Zitieren
#16
hallo liebe Matha,
vielleicht liegts wirklich an dem H.......schmunzel
Aber ich denke eher,ich werde die Reihenfolge mal umkehren......
Danke dir herzlich
Zitieren
#17
Gabi schrieb:Hallo Helga,

wenn du im Animator alle Bilder markierst
dann beim Pfeil auf Umkehren klickst, hast
du die Reihenfolge schon mal richtig.

[Bild: 1486838.jpg]

Und wenn du das ganze "richtig geschrieben"
haben willst mußt du so wie Marta auch schon sagte
noch einige Bilder/Arbeitsschritte einfügen.

Schau mal HIER, vielleicht hilft dir das weiter.

Hallo liebe Gabi,
du hattest Recht,ich hatte das "Umkehren" vergessen:haue:
Tjaaaa aber meine Feder schreibt immer noch nicht richtig,wie du hier siehst.In deinem TUT steht auch,dass dein Name 40 mal gespeichert wurde.Bei mir hatte ich nur 7 Bilder abzuspeichern. Einmal meinen Namen alleine,einmal mit der Feder und dann die 5 Buchstabenconfused
Was mache ich jetzt schon wieder falsch?
Phuuu,warum ist alles Anfang so schwer.....schmunzel
Danke und Grüssle von der

[Bild: November-65e62cd27a.gif]
Zitieren
#18
Hallo Helga,

die vielen Einzelbilder brauchst Du für die Darstellung der Bewegung.
Das ist das gleiche Prinzip wie beim Zeichentrickfilm:
je mehr Bilder pro Sekunde - desto flüssiger der Ablauf.

Dabei sollte der Schreibstift immer dort stehen, wo gerade geschrieben wird.

0303
[Bild: 3015367336_9a179a875a.jpg]

Gruß,
Hans
Zitieren
#19
Schäääääääm,ich glaub ich stehe auf dem Schlauchconfused
Geht das etwas genauerSmile
Danke Helga
Zitieren
#20
NOCH genauer...???

Rolleyes

Jetzt nimmst Du mal einen Zettel und einen Stift und schreibst Deinen Namen in Zeitlupe.
Dann siehst Du, dass die Kulispitze nie unten am Zettelrand aufsitzt,
sondern immer genau an der Stelle, wo Du gerade Tinte aufs Papier bringst.
Logisch, oder?! ;-)

Für eine Animation müsstest Du jetzt alle paar Millimeter
ein Foto machen und diese Fotos wie ein Daumenkino abspulen.

Im PI machst Du es umgekehrt.
Schreibe Deinen kompletten Namen und lege den Kuli dahinter.
Das ist das letzte "Foto" vom fertigen Schriftzug.

Dieses Bild duplizierst Du, radierst hinten vom "a" ein bisschen was weg
und setzt den Kuli an die Stelle, bis zu der Du radierst hast.
Das ist das vorletzte Bild.

Wieder duplizieren, wieder ein Stück mehr wegradieren
und den Kuli erneut bis zum neuen Endpunkt zurückschieben.
Drittletztes Bild.

Und so machst Du weiter, bis als erstes Bild der Animation keine Schrift mehr,
sondern nur noch der Kuli zu sehen ist, wie er darauf wartet, losschreiben zu dürfen.

Wichtig ist, dass Du beim Radieren genau denselben Weg nimmst
wie beim "echten" Schreiben, nur eben rückwärts.

Diese ganzen Einzelbilder, bei "Helga" am besten ca. 50-60,
fügst Du nun zu der Animation zusammen,
dann wird das auch so flüssig wie bei Gabi. MrGreen

Gruß,
Hans
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie bekomme ich bewegliche Bilder ....... angelkiss1978 6 8.979 08.09.2006, 12:17
Letzter Beitrag: angelkiss1978