K20D mit 3200 ISO - Feldversuch
#1
Hallo,
hier ein kleiner Feldversuch mit der Pentax K20D.
Das Foto wurde (siehe Exif) mit 3200 ISO abgelichtet,
einmal durch den Entrauscher (Noiseware) geschickt und
dann auf 900 Pixelbreite verkleinert.

P.S. Siehe zudem die Verschlusszeit. Rolleyes

LG Ina

[Bild: exif.jpg]

[Bild: indianer_klein.jpg]
Zitieren
#2
Moin Ina,
hübsch, hübsch - der Feldversuch MrGreen
Ich nehme einfach mal an, Du willst aus rein technischer Sicht auf das Rauschverhalten der Kamera hinweisen? Selbiges ist so schon durchaus OK.
Mit gezielter Nachbearbeitung ist aber noch weit mehr herauszuholen.
Jedoch viel beeindruckender finde ich die hier zu sehende Leistung des Antiwackeldackels. Immerhin satte 4 Stufen.

Auch wenn's blos ein "Feldversuch" ist, könntest Du da aber trotzdem ein "Bild" draus machen MrGreen
Was ich noch tun würde:
- Ausrichten (!!!!)
- Schnitt auf mehr Raum in Blickrichtung (auch wenn der Federschmuck dabei dran glauben muß)
- Weissabgleich

Gruß
Andreas
Zitieren
#3
Hallo Andreas,

Zitat:Ich nehme einfach mal an, Du willst aus rein technischer Sicht auf das Rauschverhalten der Kamera hinweisen?

Genau das, denn ich bin wirklich positiv überrascht,
aber bei 6400 ISO ist eigentlich nur noch Rauschparty,
demgegenüber 3200 ISO wie man sieht durchaus tragbar sind.

Zitat:Jedoch viel beeindruckender finde ich die hier zu sehende Leistung des Antiwackeldackels. Immerhin satte 4 Stufen.

Wohl war... , denn bei 1/15sec, dennoch ein durchaus
akzeptables Ergebnis.

Zitat:Was ich noch tun würde:
- Ausrichten (!!!!)
- Schnitt auf mehr Raum in Blickrichtung (auch wenn der Federschmuck dabei dran glauben muß)
- Weissabgleich

Neee..., um da mehr Arbeit zu investieren ist mir das
Bild dann doch nicht gut genug, war ja auch nur für
den Rauschversuch gedacht und da bin ich zufrieden.

Jedenfalls ist in Extremsituationen auch ein einigermaßen
akzeptabeles Ergebnis zu produzieren, auch ohne
Zuschaltung eines Blitzes.

Liebe Grüße
Ina ;-)
Zitieren
#4
Mit den ISO Werten nicht schlecht.

Mit Blitz an gleicher Stelle;-) sieht
der Häuptling dann so aus:

[Bild: dsc001421392185hv3.jpg]
Zitieren
#5
Der Originalhäuptling gefällt mir aber wesentlich besser...
Zitieren