Draganizen
#1
Hallo bin der Helfei ( helmut) habe mich gestern angemeldet und möchte dies als Startversuch wählen.
Auch um mit der Handhabung des Forums klar zukommen.
Habe vom Draganizen gehört und wollte es mal ausprobieren.
Für solche Sachen hab ich extra ein model "Mausi" meine
Kätzin und mein meist fotografiertes Objekt.

Meine Technik war folgende.
habe das bild ausgeschnitten, die Konturen mit Sprühdose weiß
nachgezogen und den Hintergrund Schwarz gesprüht.
Jetzt nur noch alles dunkle im Katzen Gesicht dunkler gesprüht.
Das war`s.
Bin mir sicher das geht noch besser.
Was sagt Ihr?
Gebe alle Unterlagen zur Nachbearbeitung frei.
Servus helfei


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#2
Mit welchem Programm arbeitest Du? Mit PI?
Da hätte ich den ausgeschnittenen Katzenkopf auf einen weißen Hintergrund gesetzt, danach vignettiert und anschließend den Hintergrund schwarz gefüllt.
Warum so umständlich mit Sprühen?
Zitieren
#3
Dank dir Ebba,
für die raschen Tipps.
Ich Arbeite mit PI 11 und fotografiere mit Canon
Habe jetzt versucht deine Anleitung nach zu vollziehen.
Habe ein neues Projekt geöffnet. Hab den Katzenkopf ausgeschnitten und eingefügt.
Dann habe ich Foto: verbessern, Vignettierung hinzufügen
angewendet.
Dann bekam ich Probleme mit Hintergrundfarbe ändern.
klappte nicht.
so hab ich einfach mit Eimerfüllung den Hintergrund eingeschwärzt.
ratz fatz war auch der Vignettierungseffekt weg.
was hab ich falsch gemacht?
Servus Helfei


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#4
Hallo Helmut

für die ersten Versuche ist es ja nicht schlecht geworden.

Ein gutes Tutorial für diesen Draganitzer Effekt kenne ich leider
auch nicht in PI, für PS gibt es ja dazu mehr als genug.

Aber das Thema hatten wir hier schon mal, vielleicht

findest du da etwas brauchbares als Anregung.


Liebe Grüße
[Bild: guntersch.gif]
Zitieren
#5
Versuch es mal, indem Du nach dem Vignettieren einen weißen Rundumschatten mit einer Transparenz von 0 machst...

[Bild: 1812591.jpg]
Zitieren
#6
Danke Gabi,
habe es gelesen Draganizen ist angesprochen worden unter anderem, HDR, RAW-daten bearbeiten war auch dabei und vieles andere. wenn du jetzt sagst das Thema hatten wir schon mal, dann bin ich der Meinung wir haben schon alles durch, ist ja alles schon mal irgendwo angesprochen worden. meinst du ich hätte da anknüpfen sollen?
Dank dir für die Antwort.
servus helfei.
Zitieren
#7
Danke Ebba,

das kommt ja meiner Mieze vom ersten versuch schon ziemlich
nahe ist aber nicht das was ich will.
ist auch nicht so wichtig wie lange es dauert. Ist ja Hobby.
Bin mir schon ziemlich sicher das das Ausgangsfoto stimmen muss.
Ein bisschen Gegenlicht ist bestimmt auch hilfreich.
Werde weiter darüber nachdenken.
Vielleicht fällt dir ja auch noch was ein
Servus helfei
Zitieren
#8
helfei schrieb:meinst du ich hätte da anknüpfen sollen?
.


Hallo Helmut,

nein, das meinte ich damit nicht.

Dachte mir da es dort einige Anregungen und Links
gibt, und das es dir vielleicht etwas weiter hilft.;-)

Liebe Grüße
[Bild: imggr.gif]
Zitieren