14.06.2009, 15:50
Hallöchen an Alle
Da wir viele neue User haben, taucht immer wieder die
Frage auf, wie man ein Wasserzeichen macht.
Ich habe ein kleine Anleitung geschrieben und stelle es hier ein,
damit es leichter zu finden ist und nicht in die Tiefen des Forums versinkt.
Ein Wasserzeichen (WZ) bzw. Copyright ist ganz einfach mit Pi zu erstellen.
1. In Pi ein neues Bild in weiß
und 250x100 pixel erstellen.
2. Auf Textwerkzeug (T) Farbe ist egal.
Ich habe schwarz genommen und Brodway
als Schriftart in Größe 24, Andere gehen auch.
Nun schreiben:
©byPetra oder Design by Petra schreiben - bzw. natürlich deinen Namen.
Das © bekommst du mit Alt gedrückt halten + 0169 tippen
3. Auf Objekt>Alles einbinden klicken.
Mit dem Zuschneidewerkzeug "R"
aktivieren
einen Rahmen um den Text ziehen, dann wird mit
Doppelklick der Text zurecht geschnitten.
![[Bild: zuschneidendesign.png]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Screenshots/zuschneidendesign.png)
4. Zurück auf Wahlwerkzeug![[Bild: wahlwerkzeug.png]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Screenshots/wahlwerkzeug.png)
Klicke auf Effekt>Füllungen und Texturen>Relief
Im neuen Fenster klickst du rechts auf Optionen.
Dort stellst du Tiefe auf 1
Lichtquelle musst du probieren, so wie es dir am besten
gefällt. Ich habe bei diesem Beispiel wie im Screeni auf 1 Uhr
gestellt. auf ok klicken, fertig.
![[Bild: ReliefWZ-1.jpg]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Screenshots/ReliefWZ-1.jpg)
Um dein fertiges Wasserzeichen (WZ) in die
Trickkiste zu bekommen, mit Strg+C kopieren
und mit Strg+V wieder einfügen.
Auf Objekt>Ins Objektarchiv kopieren, dann hast du es in
deiner Trickkiste immer zur Verfügung.
5. Um das WZ anwenden zu können, brauchst du es
aus der Trickkiste nur rausziehen und auf dein
Bild fallen lassen, verschiebe es dahin wo es
bleiben soll. Es ist ja noch grau und soll transparent werden.
Lass es markiert und klicke mit rechter Maustaste auf dein
WZ und auf Eigenschaften.
Hier wählst du, da wo Immer steht, entweder
Beleuchtung, Weiches Licht oder Hartes Licht.
Probiere aus, was am besten bei deinem Bild wirkt.
Ich habe im Beispiel "Weiches Licht" verwendet.
![[Bild: ReliefWZWeichesLicht.jpg]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Screenshots/ReliefWZWeichesLicht.jpg)
Hier mein Beispiel
![[Bild: WasserzeichenBeispiel.png]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Screenshots/WasserzeichenBeispiel.png)
Für die User, die mit dem Laptop (Lappi) arbeiten
Natürlich funktioniert dieses Zeichen auch bei einem Lappi!!!
Nur die Schritte sind ein wenig anders.
Diese Info habe ich von Jemanden, der mit Lappi arbeitet.
Hier der Tipp:
Du mußt die "Fn" (Funktions-Taste) mit der "Num-Taste" (ist bei mir die F11) drücken. Damit schaltest Du das Zahlenfeld auf dem Tastaturfeld ein.
Wenn Du dieses Tastaturfeld bei Deinem Lappi mal genauer anschaust, dann müßtest Du bei manchen Tasten nicht nur Buchstaben, sondern auch Zahlen stehen haben - bei meinem ist das U = 4, I = 5, O = 6 usw.
Also, wenn das Zahlenfeld aktiviert wurde, die "Alt-Taste" gedrückt halten und dann die Zahlen "0169" tippen, sieht dann so aus ©
Müsste eigentlich bei jedem Lappi so gehen.
Da wir viele neue User haben, taucht immer wieder die
Frage auf, wie man ein Wasserzeichen macht.
Ich habe ein kleine Anleitung geschrieben und stelle es hier ein,
damit es leichter zu finden ist und nicht in die Tiefen des Forums versinkt.
Ein Wasserzeichen (WZ) bzw. Copyright ist ganz einfach mit Pi zu erstellen.
1. In Pi ein neues Bild in weiß
und 250x100 pixel erstellen.
2. Auf Textwerkzeug (T) Farbe ist egal.
Ich habe schwarz genommen und Brodway
als Schriftart in Größe 24, Andere gehen auch.
Nun schreiben:
©byPetra oder Design by Petra schreiben - bzw. natürlich deinen Namen.
Das © bekommst du mit Alt gedrückt halten + 0169 tippen
3. Auf Objekt>Alles einbinden klicken.
Mit dem Zuschneidewerkzeug "R"
![[Bild: zuschneiden.png]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Screenshots/zuschneiden.png)
einen Rahmen um den Text ziehen, dann wird mit
Doppelklick der Text zurecht geschnitten.
![[Bild: zuschneidendesign.png]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Screenshots/zuschneidendesign.png)
4. Zurück auf Wahlwerkzeug
![[Bild: wahlwerkzeug.png]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Screenshots/wahlwerkzeug.png)
Klicke auf Effekt>Füllungen und Texturen>Relief
Im neuen Fenster klickst du rechts auf Optionen.
Dort stellst du Tiefe auf 1
Lichtquelle musst du probieren, so wie es dir am besten
gefällt. Ich habe bei diesem Beispiel wie im Screeni auf 1 Uhr
gestellt. auf ok klicken, fertig.
![[Bild: ReliefWZ-1.jpg]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Screenshots/ReliefWZ-1.jpg)
Um dein fertiges Wasserzeichen (WZ) in die
Trickkiste zu bekommen, mit Strg+C kopieren
und mit Strg+V wieder einfügen.
Auf Objekt>Ins Objektarchiv kopieren, dann hast du es in
deiner Trickkiste immer zur Verfügung.
5. Um das WZ anwenden zu können, brauchst du es
aus der Trickkiste nur rausziehen und auf dein
Bild fallen lassen, verschiebe es dahin wo es
bleiben soll. Es ist ja noch grau und soll transparent werden.
Lass es markiert und klicke mit rechter Maustaste auf dein
WZ und auf Eigenschaften.
Hier wählst du, da wo Immer steht, entweder
Beleuchtung, Weiches Licht oder Hartes Licht.
Probiere aus, was am besten bei deinem Bild wirkt.
Ich habe im Beispiel "Weiches Licht" verwendet.
![[Bild: ReliefWZWeichesLicht.jpg]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Screenshots/ReliefWZWeichesLicht.jpg)
Hier mein Beispiel
![[Bild: WasserzeichenBeispiel.png]](http://i270.photobucket.com/albums/jj104/Schnappi1952/Screenshots/WasserzeichenBeispiel.png)
Für die User, die mit dem Laptop (Lappi) arbeiten
Natürlich funktioniert dieses Zeichen auch bei einem Lappi!!!
Nur die Schritte sind ein wenig anders.
Diese Info habe ich von Jemanden, der mit Lappi arbeitet.
Hier der Tipp:
Du mußt die "Fn" (Funktions-Taste) mit der "Num-Taste" (ist bei mir die F11) drücken. Damit schaltest Du das Zahlenfeld auf dem Tastaturfeld ein.
Wenn Du dieses Tastaturfeld bei Deinem Lappi mal genauer anschaust, dann müßtest Du bei manchen Tasten nicht nur Buchstaben, sondern auch Zahlen stehen haben - bei meinem ist das U = 4, I = 5, O = 6 usw.
Also, wenn das Zahlenfeld aktiviert wurde, die "Alt-Taste" gedrückt halten und dann die Zahlen "0169" tippen, sieht dann so aus ©
Müsste eigentlich bei jedem Lappi so gehen.