Tiere in der Natur
:abrollen: Gerade bei diesen beiden Sachen (Salz und Zucker) hatte ich einen kleinen Erfolg zu verzeichnen. Aber wirklich nur einen kleinen ....... 8-)
Zitieren
Pööh, ich nicht. :beleidigt:

Da war nur ein kleiner "Zipfel" von scharf gewesen. Hab nach etlichen Versuchen dann aufgegeben. :lol:
Zitieren
Gabriele schrieb:Mein heutiger Fang beschränkt sich auf eine Spinne. Trotz Putenpelle (sprich Gänsehaut) am ganzen Körper hab ich raufgehalten. Sie hat gerade Beute gemacht und innerhalb von Sekunden war die Schwebefliege eingesponnen.

Wie ich an den Exif sehen kann, hast Du mit Deiner "neuen Tüte" hantiert.:lol:
Die gefallen mir ehrlichgesagt nicht so gut.
Wobei mir dein letztes (3.) Bild doch schon am besten gefällt.
Spinnen sind ja nun auch nicht gerade meine Lieblinge.....

Mit dem Retroadapter ist das so eine ganz schwierige Sache.
Vielleicht schaust Du mal hier in der Suche, mir ist so, als hätte Skeeter hier mal so etwas geschrieben. Man benötigt ganz viele Fotos mit unterschiedlichen Schärfepunkte. Die werden dann mittels Software zusammengefügt, so daß ein Foto mit größerem Schärfebereich entsteht.

Hallo Osiris,
in der Tat ist es verdammt schwer -ohne Erklärung- um welches Tier es sich handelt.Smile
Aber macht nix. Finde es toll, daß Du immer wieder probierst und nicht so schnell aufgibst, trotz Deiner derzeitigen privaten Probleme.

Osiris schrieb:Leider hab ich ja nur eine Kompaktkamera und muß mich daher mit den Raynox-Aufstecklinsen begnügen. :?

Das sollte Dich in keiner Weise irritieren. Dabei können auch sehr gute Fotos rauskommen.

Osiris schrieb:Allerdings hat die 400er Linse einen seeeehr kleinen Schärfebereich ....so das ich mich zwischen
Dem kann ich jetzt zwar nicht so genau folgen, weil man ja die Blende ändern kann. Dadurch erhält man einen größeren Schärfebereich.
Voraussetzung ist natürlich das liebe Licht. Hattest Du ja auch erwähnt.

@Rosann,
Deine Fotos gefallen mir auch sehr gut.
Zitieren
Hi @Sille.
Sille schrieb:Man benötigt ganz viele Fotos mit unterschiedlichen Schärfepunkte. Die werden dann mittels Software zusammengefügt, so daß ein Foto mit größerem Schärfebereich entsteht.
*ächz* Das ist bestimmt nur was für Profis?! :? Ich werde auch mal auf die Suche nach Skeeter gehen. :lol:
Aber ob ich das Finde?! Rolleyes

Dankeschön für Deinen Kommentar. Smile
Sille schrieb:Dem kann ich jetzt zwar nicht so genau folgen, weil man ja die Blende ändern kann. Dadurch erhält man einen größeren Schärfebereich.
Voraussetzung ist natürlich das liebe Licht. Hattest Du ja auch erwähnt.
*hüstel* Wie ist das jetzt mit der Blende gemeint? :oops:
Ich hatte manuell fokussiert, ist das Das? *räusper*
*hö* Das Fokussieren war dann mit dem Blatt Papier wo die Spinne drauf saß. Hab das solange vor der Linse vor und zurück geschoben bis es einigermaßen gepaßt hatte. :lol:
Zitieren
Stop!!
Hab das mit der Blende selber kapiert. 8-)
Ist, wenn ich F/8 oder so einstelle, gel?
Zitieren
Osiris schrieb:Stop!!
Hab das mit der Blende selber kapiert. 8-)
Ist, wenn ich F/8 oder so einstelle, gel?

SmileJa, genauso ist es.

Habe mal ein bischen gesucht und den Thread von Skeeter
wieder gefunden.
Klick
Zitieren
Tach zusammen.

@ Sille,
dankeschön. Werde da nachher mal reinschaun. Smile
Muß erst mal was im Garten machen, ist alles zur Zeit etwas vernachlässigt. :?
Zitieren
Namd.

Kann ich das hier noch mal mit dran hängen? Wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen. :oops:

Ich hab noch mal ein Foddo rausgesucht wo ich mit der 250er Raynox-Linse geübt hatte. *ächz*
Immer wenn die mit der "Wimper" gezuckt hatte war ich weg. :shock:

Ich verstehe diesen Schärfebereich da nicht. :oops:
Warum ist das da, wo die blauen Pfeile sind, scharf
und wo der rote Pfeil ist, nicht?? Das müßte da doch
dann eigentlich auch scharf sein? confused

[Bild: 2zh1coy.jpg]
Zitieren
Guten Morgen, Osiris
Mir scheint, die unscharfen Teile haben eine grössere oder kleinere Distans zur Kamera, deshalb sind sie unscharf. Um alle Teile scharf zu bekommen, müsstest du wohl die Spinne flach wal... Nein, das schreibe ich nicht, das wäre gemein.

Dieses Problem kenne ich. Als ich versuchte, Moos von ganz nahe zu fotografieren, ging es mir genau so. Die kleinsten Abweichungen in der Höhe waren verhängnisvoll, diese Teile wurden einfach nicht scharf.

Vielleicht kannst du mit der Blende variieren. Hans hat das ja genau beschrieben im Expertenwissen.

Aber ob du in dieser Nähe eine totale Schärfe hinbekommst, weiss ich nicht. Da ist wohl der Fachmann gefragt, was ich eben nicht bin.

Toll, dass du es immer wieder versuchst. Nur nicht den Mut verlieren, vielleicht gelingt es dir doch noch.
Zitieren
Auch einen Guten Morgen,
liebe Claire.
Danke für Deinen Kommentar.
Ja gut, das versteh ich schon mit den
verschiedenen Abständen zur Linse, aber
wenn man sich das obere mittlere Bein anschaut
ist da das untere Drittel etwas schärfer,(obwohl weiter weg)
als die 2 Drittel vom "Oberschenkel" der doch näher
an der Linse ist.
Genauso wie das Bein im unteren Bildbereich.
Das ist noch näher dran und trotzdem
etwas schärfer. So auch das mittlere Bein an
der rechten Seite, das ist doch weiter weg
und auch hier trotzdem zum Teil etwas schärfer.
Ich versteh diese Linse nicht. confused :roll:
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Traurige Tiere morphsuite 8 2.201 21.11.2012, 16:40
Letzter Beitrag: Gi_Ha
  Tiere Gabriele 785 142.781 12.11.2012, 18:51
Letzter Beitrag: Josef17
  Tiere im Zoo Gi_Ha 24 4.851 30.05.2012, 14:01
Letzter Beitrag: Gabi
  Natur und andere Extremitäten Mucki2 3 1.425 05.01.2009, 11:07
Letzter Beitrag: Solvaenda
  Tiere im Wildpark obec48 11 1.935 22.12.2008, 08:01
Letzter Beitrag: hsk
  Tiere des Wasser´s sonnenkondor 11 1.984 24.07.2008, 18:24
Letzter Beitrag: sasag
  Ausflug in die Natur kleene 7 1.650 23.07.2008, 16:33
Letzter Beitrag: kleene
  Natur Schlümpfi 45 8.650 24.06.2008, 15:39
Letzter Beitrag: Schlümpfi
  Erlebniswelt Natur Sille 17 2.608 16.05.2008, 17:27
Letzter Beitrag: Gabriele
  Tiere im Rapsfeld Gabi 24 4.250 05.05.2008, 11:48
Letzter Beitrag: GlobalPlayer