03.10.2009, 11:07
Moin zusammen.
Ich weiß nicht ob diese Frage schon einmal gestellt wurde. In der Suchfunktion kam immer nichts bei raus. :?
Ich habe zwar Skeeters "Pseudo"-HDR gefunden und das damals auch ausprobiert, aber mir geht es
darum wer schon mal ein echtes HDR gemacht hat und wie.
Man nimmt ja dann am besten in RAW auf und schießt eine 3er, 5er oder 7er Serie, je nach Kamera.
Meine hat so eine Belichtungsreihenfunktion für HDR Aufnahmen.
*hüstel* Jetzt kommen erst meine Fragen dazu.
Wenn ich z.Bsp. eine 7er Serie habe, bearbeite ich dann erst jedes einzelne Bild, (Schärfe usw),
bevor ich es zu einem HDR zusammenfügen lasse um es dann erst zu bearbeiten?
Oder füge ich es gleich zusammen und bearbeite dann erst das Bild in dem ich jedesmal von dem Original
ein Duplikat mache, bearbeite, es wieder zusammenfüge, dann wieder von dem ein Duplikat bearbeite usw. usf.??
*örgs* Da muss ich dann wohl mit Ebenen arbeiten, oder?
Davon hab ich noch nicht sooo viel Ahnung. Aber der Winter ist ja lang. ;-)
Dafür hätt ich Photomatix, Qtpfsgui oder auch Adobe LR als Programm. Muß ich erst sehen welches sich besser dafür eignet.
Zum Schluß wird es ja dann in PI optimiert.
Geht ja hier nicht nur um die Farbintensität sondern eher um den Kontrastumfang. Muß auch erst noch ein
geeignetes Objekt dafür finden. Und das kann daaauern. :roll:
Versteht jemand was ich meine? :oops:
Wünsche Allen einen schönen Feiertag.
Ich weiß nicht ob diese Frage schon einmal gestellt wurde. In der Suchfunktion kam immer nichts bei raus. :?
Ich habe zwar Skeeters "Pseudo"-HDR gefunden und das damals auch ausprobiert, aber mir geht es
darum wer schon mal ein echtes HDR gemacht hat und wie.
Man nimmt ja dann am besten in RAW auf und schießt eine 3er, 5er oder 7er Serie, je nach Kamera.
Meine hat so eine Belichtungsreihenfunktion für HDR Aufnahmen.
*hüstel* Jetzt kommen erst meine Fragen dazu.
Wenn ich z.Bsp. eine 7er Serie habe, bearbeite ich dann erst jedes einzelne Bild, (Schärfe usw),
bevor ich es zu einem HDR zusammenfügen lasse um es dann erst zu bearbeiten?
Oder füge ich es gleich zusammen und bearbeite dann erst das Bild in dem ich jedesmal von dem Original
ein Duplikat mache, bearbeite, es wieder zusammenfüge, dann wieder von dem ein Duplikat bearbeite usw. usf.??
*örgs* Da muss ich dann wohl mit Ebenen arbeiten, oder?
Davon hab ich noch nicht sooo viel Ahnung. Aber der Winter ist ja lang. ;-)
Dafür hätt ich Photomatix, Qtpfsgui oder auch Adobe LR als Programm. Muß ich erst sehen welches sich besser dafür eignet.
Zum Schluß wird es ja dann in PI optimiert.
Geht ja hier nicht nur um die Farbintensität sondern eher um den Kontrastumfang. Muß auch erst noch ein
geeignetes Objekt dafür finden. Und das kann daaauern. :roll:
Versteht jemand was ich meine? :oops:

Wünsche Allen einen schönen Feiertag.