Neue Fotos-ISO zu hoch
#1
Hallo,

ich habe weitere Fotos geschossen, bin aber nicht zufrieden damit.
Bei dem unteren Foto habe ich besonders im Schattenbereich sehr viel "Bildrauschen", das evtl. an einer zu hohen ISO-Einstellung liegen könnte.

[Bild: blume1.jpg]

Wenn ich aus dem Originalfoto nur den Stempel ausschneide, sieht das auch noch sehr unscharf aus.

[Bild: blume2.jpg]

Das nur mal als mein Zwischenbericht, ich werde noch weitehin viel mit Focus und Blende üben.

Bis dann
Jürgen
Zitieren
#2
Hallo Jürgen,
ein hübsches Testbild MrGreen
Eigendlich schade. Denn vom Bildaufbau mit der angeschnittenen Blüte in der unteren Ecke und dem Garten im Hintergrund gefällt es mir ganz gut. Wenn Du dann noch das Stück Haus rausstempelst und durch dunklen Hintergrund ersetzt, wäre es richtig vorzeigbar.......

Doch leider hat es eben die zwei Fehler, die Du schon erwähnst. Rauschen und Unschärfe.

Rauschen Das kommt, wie Du selbst richtig siehst, durch die 1600 ISO. Dabei ist das Rauschen noch recht harmlos weil das Bild bei kurzer Belichtungszeit richtig belichtet ist. Käme nun noch Unterbelichtung und/oder lange Belichtungszeit hinzu, wäre der Rauschpegel noch sehr viel herber.
Du kannst Dir ruhig zur Regel machen, den ISO Wert grundsätzlich so niedrig wie möglich zu halten. Erst wenn es unbedingt nötig ist, wird er erhöht. Hier bei diesem Bild hattest Du keine Not. Es gab keinen Grund, mit der Empfindlichkeit (....und das auch noch bis zum Anschlag :bounce: ....) hoch zu gehen. Auch bei ISO 100 und Blende 8 hätte das prima mit einer Belichtungszeit irgendwo zwischen 1/150 und 1/200 Sekunde geklappt.

Unschärfe Der Grund dafür ist ganz einfach: die Entfernung ist falsch eingestellt MrGreen
Ich habe zwar keine Ahnung, welche Informationen Dir Deine Kamera in Sucher und Display liefert, aber ich kenne selbst das Leiden, daß diese Informationen im Eifer des Gefechts übersehen werden und dann ein Bild versaut ist, obwohl die Kamera gewarnt hat.
Bei diesem Bild steht die Focus-Warnung sogar in der Exif MrGreen :shock: MrGreen

Wieso der AF mit dieser Blüte nicht fertig geworden ist, kann ich leider nicht sagen.
Könnte es sein, daß Du im vergessen hast, das Programm auf "Makro" zu stellen?
Ganz abgesehen davon ist dies ein recht schwieriges Motiv für den AF. Denn die Tiefenschärfe im Makrobereich ist gering und die schräg fotografierte Blüte hat dafür eine große Ausdehnung.
Wohin soll nun der AF die Schärfe legen?
Da bietet es sich an, mit nur einen einzigen aktivierten AF Punkt genau auf den Blütenstempel zu fokussieren oder die Entfernung gleich manuell einzustellen.
Zitieren
#3
Hallo Andreas,

huch! Da ist ja mehr verkehrt als ich gedacht habe. ;-)

Ich habe an die 40 Fotos gemacht und dabei mit den verschiedensten Einstellungen hantiert. Bei diesen Fotos hatte ich nicht mehr daran gedacht den ISO-Wert auf Automatic zu stellen. Der Stand noch auf 1600 weil ich vorher in einem abgedunkelten Raum fotografiert hatte.

Der AF kommt mit Makro, besser gesagt Supermakros (1 cm bis 100 cm) nicht zurecht. Bessere Ergebnisse erziele ich, wenn ich mehr als 10 cm von dem Objekt fotografiere. Ich habe auch noch Probleme mit der manuellen Schärfentiefe (Blende Belichtungszeit)

Du hast Recht, wenn ich fotografiere übersehe ich nach längerem hin und her die Warnungen im Sucher, weil ich dann mit der Zeit nervöser werde. Komisch, es treibt mich ja keiner und trotzdem will ich dann endlich losdrücken und mache die Fehler.

Dein Vorschlag, die Gitarrensaiten zu fotografieren, habe ich auch angenommen und bin immer noch nicht mit den Schärfeeinstellungen zufrieden. Ich werde noch weiter viel üben müssen, aber auch Fotos zum bewerten hochladen damit ich aus Fehlern, die Du entdeckst, lernen kann.
Also vielen Dank für Deine Hilfe und bis demnächst in diesem Theater ;-)

LG
Jürgen
Zitieren
#4
hallo andreas - das sind die eintstellungen - kannst du daraus jürgen einen tipp geben ???? - [Bild: 62ca3c092eb3f71b34280ed9cc3a6ef7.jpg]
Zitieren
#5
Hallo,
@ Uwe,

danke für Deine Überlegung, aber bei Andreas weiss ich, dass er die Exif ausgelesen hat. ;-)

Bis dann
Jürgen
Zitieren
#6
Hallo,

bevor es zum Geburtstagskaffee geht, hier ein weiterer Versuch mit Autofocus, die manuellen taugten noch weniger... ;-)

[Bild: blume3.jpg]

plus Exif...

[Bild: exif.gif]

Dann Focus auf Mitte...

[Bild: blume4.jpg]

[Bild: exif4.gif]

Mit Blende 8 hatte ich ein ähnliches Ergebnis.

Bis dann
Jürgen
Zitieren
#7
Jürgen schrieb:Der AF kommt mit Makro, besser gesagt Supermakros (1 cm bis 100 cm) nicht zurecht. Bessere Ergebnisse erziele ich, wenn ich mehr als 10 cm von dem Objekt fotografiere. Ich habe auch noch Probleme mit der manuellen Schärfentiefe (Blende Belichtungszeit)
Bei den extrem kurzen Abständen ist der Schärfebereich naturgemäß sehr klein. Da solltest Du Dich auch sehr langsam herantasten und nicht enttäuscht sein, wenn der Ausschuß riesig ist. Das geht anderen ebenso.

Zur Schärfentiefe selbst: die ist zunächst mal nur abhängig von der Blende. (Brennweite und Abbildungsmaßstab spielen auch eine Rolle, aber dazu vielleicht mal später. Ich will Dich etzt nicht verwirren.)
Der Zusammenhang ist einfach:
Blende offen --> Schärfebereich klein.
Blende geschlossen --> Schärfebereich groß.

Mit der Belichtungszeit hat die Schärfentiefe absolut nix zu tun.

Wie gering die Tiefenschärfe bei offener Blende ist, siehst Du hervorragend an Deinem eigenen Bild :lol:

[Bild: blume4.jpg]

Da hat die manuelle Einstellung der Entfernung auf die Mitte der Blüte ganz prima geklappt :lol:
Und daß es keinen Unterschied zu Blende 8 gibt, glaube ich Dir nicht MrGreen MrGreen MrGreen

[Bild: exif_02.jpg]

Um Dir den Zusammenhang zwischen Blende und Schärfenbreich einmal deutlich zu machen, kannst Du ja auch mal eine gezielte Testserie wie diese machen:
Hier habe ich eine Reihe Würfel fotografiert, die schräg zur Kamera aufgebaut sind.

[Bild: testaufbau.jpg]

Der Focus liegt genau auf der Eins des mittleren Würfel.
Von dem Motiv habe ich mit jeder Blendenstufe ein Bild gemacht.
Diese Reihe siehst Du hier (Achtung! 1,2 MB)
Wenn Du auf die beiden äußeren Würfel achtest, erkennst Du die Entwicklung der Schärfentiefe sofort.

(edit: falschen Link korrigiert)
Zitieren
#8
@skeeter
Zitat:Von dem Motiv habe ich mit jeder Blendenstufe ein Bild gemacht.
Holla, ein gelungenes Testfoto!
Habe es mir gleich mal abgespeichert, da mein Wissen zum Thema auch eher als mangehaft zu bezeichnen ist.

Schönen Dank!

Hulot
Zitieren
#9
Hallo Andreas,

hier das Foto mit der Blende 8.
Ähem, etwas Unterschied sehe ich doch ;-)

[Bild: blume5.jpg]

Hier in PI geschärft:

[Bild: blume6.jpg]

Dein "Würfelbeispiel" habe ich jetzt auch auf der Festplatte und werde ähnliches nacheifern.

Danke und bis dann
Jürgen
Zitieren
#10
@ Hulot & Jürgen :
Ihr solltet dieses Megabyte-Monster nicht einfach abspeichern blos um Tiefenschärfe zu sehen :krawallo:
Ihr solltet so ein Testbild besser selbst einmal herstellen ! MrGreen MrGreen MrGreen
In English: Learning by Doing :tease:

Was die Tiefenschärfe angeht, zeigt dieses Bild auch lediglich das Prinzip. Denn die tatsächliche Schärfenebene verändert sich mit der Brennweite und dem Motivabstand.

Eigendlich ist dieses "Würfelbeispiel" auch einem ganz anderen Grund entstanden. Ich wollte sehen, bei welcher Blende das Objektiv die beste Leistung erreicht und wann die Beugungsunschärfe auftritt, die das Bild wiederum verschlechtert. Gerade im Makrobereich ist Beugungsunschärfe von Übel.

[Bild: testdetail.jpg]

Hier ein 1:1 Ausschnitt, welche deutlich die Abhängigkeit der Objektivleistung von der Blende zeigt.
Die Ausschnitte sind nicht mit EBV nachgeschärft.
.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue Kamera John.M 4 2.755 20.10.2017, 12:36
Letzter Beitrag: burkmann
  Schatten auf den Fotos Seyla 3 2.113 13.07.2015, 08:42
Letzter Beitrag: Seyla
  zerschnittene Fotos Sausi 21 5.086 08.12.2012, 15:33
Letzter Beitrag: Sausi
  Streifen auf Fotos conchi 16 6.124 29.10.2012, 13:37
Letzter Beitrag: mvm
  Fast alle Fotos sind neuerdings überbelichtet Jamira 5 4.520 02.09.2012, 11:50
Letzter Beitrag: morphsuite
  Neue Nikon D 70 ohne Objektiv Ilki 24 6.190 25.01.2012, 00:05
Letzter Beitrag: dynacophil
  Fotos entwickeln oder entwickeln lassen AndreasMei 15 7.622 22.11.2011, 17:10
Letzter Beitrag: mvm
  Meine neue Camera Ilki 2 1.634 08.11.2009, 21:35
Letzter Beitrag: Ilki
  Meine Neue Rotuma 41 8.828 14.08.2009, 18:22
Letzter Beitrag: C.Linse
  HDR-Fotos mit PI prm 2 1.805 18.06.2009, 21:11
Letzter Beitrag: prm