Pop Up für Bilder
#1
Hallöchen, ich mal wieder......
nachdem ihr mir beim Letzten mal so gut geholfen habt, hätte ich jetzt wieder eine Frage bzw. Hilfestellung.

Ich habe einige Bilder die ich ins Netz stellen möchte.
Habe auch schon Thumps erstellt.
Wie kann ich jetzt mit einer OnClick funktion die Bilder als PopUp in einer Größeren Auflösung anzeigen lassen.
Wenn ich das mit Dreamweaver mache hab ich immer einen Rand um die Bilder. Und das möchte ich eigentlich Vermeiden.
Hier mal ein LINK wie es im Moment aussieht.

Gruß Alex.

Ich hoffe ihr habt begriffen was ich meine Big Grin

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10, Corel X8 H&S, PS X6
Zitieren
#2
Hallo Alex,

du kannst folgendes machen:
In der Seite wo die Thumpnails sind notierst Du im Head...

Code:
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
    <!--
      function auf(url) {
        windowName = "Beispiel";
        options  = "";
        options += "top=0,";
        options += "left=0,";
        options += "toolbar=0,";
        options += "location=0,";
        options += "directories=0,";
        options += "status=0,";
        options += "menubar=0,";
        options += "scrollbars=0,";
        options += "resizable=1,";
        options += "width=700,";
        options += "height=500";
        win = window.open(url, windowName , options);
        if (!win.opener) {
          win.opener = window;
        }
      };
    //-->
  </script>

Die Werte 700 und 500 ist die Fenstergröße die Du ja auf die Größe der Fotos anpassen kannst.

Das Foto, das in diesem Fenster geöffnet werden soll wird so verlinkt:

Code:
[url=javascript:auf('datei.html')][b]» HIER KLICKEN[/b][/url]

Den Besuchern sollte man auch anbieten das Fenster wieder per JavaScript zu schließen, also kommt in der Datei des großen Bildes folgendes an Code hinzu...

Code:
[url=javascript:window.close()][b]Fenster schlie&szlig;en[/b][/url]

In meinen Java- und CSS-Workshops kannst Du dir das ansehen, weil ich die Beispiele so aufrufe.

Gruß
Jürgen
Zitieren
#3
Verstehe ich das Richtig das ich jedes Bild als HTML erstellen muss???
Bei 49 Bildern ist das doch ein risiger aufwand, für mich zumindest....
Vertehe ich das richtig das du beim Verlinken der Bilder mit Datei.html den Dateinamen meinst??? z.B. Image001.html.

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10, Corel X8 H&S, PS X6
Zitieren
#4
Hallo Alex,

ne das brauchst Du nicht.
Ich habe mir deine Seite (Script) kopiert und sehe mal nach, warum der Rand angezeigt wird. So wie ich das sehe, stimmen ja die Maße des Fensters mit der Bildgröße überein (600x450 Pixel).

Bis später
Jürgen
Zitieren
#5
Hi,

der Rand kommt davon das der Browser so Standardmäßig etwa 10 Pixel "Luft" lässt vom linken und oberen Rand. Das kann man nur unterbinden wenn man das Script http://www.inspire-world.de/websites/java3.shtml

Beschreibungstext
Wer Thumbnails anzeigen will im Großformat kennt das Problem. Es öffnet sich eine Browserseite auf die man Farblich oder in der Größe keinen Einfluss hat. Hiermit wird das Problem behoben, sogar ein "Fenster zu" Button wird angezeigt.

nutzt und im Bode der generierten Seite <BODY BGCOLOR='black'> marginwidt und marginheight sowie left und topmargin auf 0 setzt.

Cu Helmut
Zitieren
#6
Hallöchen Helmut, danke für deinen Tipp.
wenn ich aber den Tag für den Link (<a href=# onClick="OpenNewWindow('b1g.gif',250,350);return false;">) einfüge (Dreamweaver) dann ist dieser Schwarz angezeigt, mit Fehlermeldung.
Woran könnte das denn Liegen????

Gruß Alex.

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10, Corel X8 H&S, PS X6
Zitieren
#7
Hallo Bonzai

Hast Du mal den Pfad zu Datei (b1g.gif) kontrolliert, ob der so stimmt? So wie Du sie eingebunden hast, muß diese im gleichen Verzeichnis sein wie die HTML-Seite.

Gruß Hulot
Zitieren
#8
Na klar hab ich den Pfad für die Bilder angegeben.
Hat aber auch nichts gebracht.
Werde mich nochmal etwas länger damit befassen, ist ja jetzt Wochenende.

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10, Corel X8 H&S, PS X6
Zitieren
#9
Hallo Alex,

Zitat:wenn ich aber den Tag für den Link (<a href=# onClick="OpenNewWindow('b1g.gif',250,350);return false;">) einfüge (Dreamweaver) dann ist dieser Schwarz angezeigt, mit Fehlermeldung.
Woran könnte das denn Liegen????

Warum hast Du hinter dem "<a href...", eine Raute # ?
Wenn Du die löscht, sollte es klappen.

Gruß
Jürgen
Zitieren
#10
<outoftopic>
Glückwunsch zum fünfhundertsten Beitrag, Jürgen! Smile
</outoftopic>
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brauche Hilfe Ich kann seit meinen ein paar Tagen in Foren keine Bilder mehr hexe-xl 8 2.814 12.04.2011, 07:42
Letzter Beitrag: hsk
  Bilder werden im IE nicht angezeigt Onkel 1 1.353 17.03.2010, 21:34
Letzter Beitrag: Seramis
  Newsletter/ mittels HTML Bilder einfügen Nihot 2 2.622 16.07.2009, 11:34
Letzter Beitrag: Helmut
  Bilder nebeneinander in Tabelle, wie bekomme ich eine Textbezeichnung mittig über das hyhley 13 3.681 08.06.2009, 22:37
Letzter Beitrag: Beagle
  Kann keine Bilder Aktualisieren Ole 2 1.925 12.06.2007, 20:43
Letzter Beitrag: Ole
  *Bilder vergrößern* Muzaffer 25 7.052 12.03.2005, 00:47
Letzter Beitrag: Rosie