Dartboard
#1
Moinsen,
habe mich gerade mal wieder drüber gemacht ein Dartboard zu erstellen.
Jetzt müsste ich aber die Einzelnen Segemente einfärben. Weiß aber nicht wie.
Wichtig ist auch das es weiterhin eine Vektor Grafik bleibt, da ich Aufkleber machen lassen will.
Ich könnte das Teil mal Posten, sofern die Endung .cdr angenommen wird, was ich aber nicht glaube.
Oder kann ich eine ZIP bzw. RAR hier reinsetzten???

Gruß Alex

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10, Corel X8 H&S, PS X6
Zitieren
#2
Moin,

hast Du schon daran gedacht mehrere Kreise in verschiedenen Durchmessern zu zeichnen, diese dann Mittig und übereinander anzuordnen und einzufärben? Dann Dreiecke aufziehen die zur Mitte hin spitz verlaufen und den aüßeren Rand abrunden, oder es nur mit Linien aufteilen usw.
Ich denke, das dürfte die einfachste Möglichkeit sein.

Du kannst hier gerne den URL zu der Zip-Datei posten.

Gruß
Jürgen
Zitieren
#3
Moin,

hier habe ich mal schnell ein Beispiel gemacht.
Nicht gut gelungen weil die Zeit knapp ist.
[Bild: dart.gif]

Gruß
Jürgen
Zitieren
#4
Hier mal mein Versuch als Dartboard.
Download
Ist in Corel 8 abgespeichert worden.
Ich bräuchte es einmal in Schwarz/Weiß und evtl Blau/Rot (siehe Frankenliga.com, Downloads-->Dartboard)
Hoffe mal das das jetzt Verständlich war :roll:

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10, Corel X8 H&S, PS X6
Zitieren
#5
Moin
Zitat:Ich bräuchte es einmal in Schwarz/Weiß und evtl Blau/Rot (siehe Frankenliga.com, Downloads-->Dartboard)
Jürgen hat ja ein gutes Beispiel gezeigt, wie man so etwas bewerkstelligen kann. Dürfte daher wohl kein Problem für Dich sein.
Bin ich nun auch verständlich rübergekommen? :wink:

Gruß Hulot
Zitieren
#6
Re Moin........
@ Hulot
Du bist schon verständlich rübergekommen.
Aber irgendwie ist das mit der Umsetzung immer so eine Sache.......
Ich glaube bei mir fehlt die Logische koordination zwische Verstehen und ausführen :lol:
Werde mal weitertüfteln.......

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10, Corel X8 H&S, PS X6
Zitieren
#7
Hallo Alex,

dein Zipfile habe ich in Corel geöffnet. Du hast ja nur Striche gezeichnet aber keine Formen, dadurch könntest Du auch nur den Strichen (Linien) eine Farbe zuweisen. Du mußt schon mit der Pfadbearbeitung experimentieren und geschlossene Formen zeichnen, die Du auch mit beliebiger Farbe füllen kannst.
Hier habe ich ein Link, damit Du was zum nachzeichnen hast:

http://images.google.de/images?q=dartboa...ogle+Suche

Wenn Du das vernünftig zeichnest, dann können schon ein paar Stunden draufgehen.

Gruß
Jürgen
Zitieren
#8
Hallo.

Das hat mich jetzt auch gefuchst, so ein Teil mal mit Corel 8 zu machen. Bei einer solchen regelmässigen Graphik macht es sich bezahlt, wenn man in Mathe bei Geometrie aufgepasst hat Big Grin .

Also ein paar Vorüberlegungen: Die Scheibe hat 20 Segmente, 360° Kreis geteilt durch 20 macht 18° je Segment. Klar :!:

Nun geht's an's Malen. Corel kann ganz ordentlich mit Hilfslinien (auch schrägen :!Smile umgehen. Lege den Koordinatenursprung in die Seitenmitte. Doppelklick auf dem Lineal und dann den Ursprung auf 105, 148,5 verschieben. Dann gehen alle Hilfslinien exakt durch die Seitenmitte.

Ziehe je eine Hilfslinie waagerecht und senkrecht durch den Ursprung und zwei schräge im Winkel von 81° und 99° auf. Nun mache ein paar Kreise in der richtigen Größe ([strg]+[shift] drücken) und richte diese [strg]+[a] auf der Seitenmitte aus. Das sieht ja schon fast wie so ne Scheibe aus :wink:

Mit dem Bezier-Werkzeug malst Du nun das erste "Kuchenstück" der Scheibe. Und zwar zwischen die schrägen Hilfslinien. Die obere Gerade zur Kurve umwandeln und mit dem Knoten-Werkzeug entsprechend biegen. Einfärben nach Wunsch. Mit Doppelklick dieses Segment in den Rotier-Modus setzen, den Drehpunkt auf die Seitenmitte verschieben.

Mit [alt]+[F8] die Drehung einschalten und um -36° drehen »Dem Duplikat zuweisen«. Dann das letzte erzeugte Segment einmal um -18° drehen und duplizieren. Neu einfärben und wieder neunmal um -36° drehen und duplizieren.

Das selbe Spiel mit den Farbringen machen. Zuerst ein Rechteck malen, dann die Hülle transformieren, damit's schön rund aussieht, und duplizieren mit drehen. Fast fertig.

Zum Schluss moch Bull's Eye rein. Mit etwas Übung dürfte das nun kein Problem mehr sein Idea

Gruß - Fozzie
Zitieren
#9
Danke Fozzie für die schnelle Hilfe. Werde es demnächst mal Versuchen, bzw wenn ich mal wieder nicht schlafen kann Big Grin .

Ergebniss bring ich dann mal hier rein.
Gruß Alex

Betriebssystem / Grafik-Software: Win10, Corel X8 H&S, PS X6
Zitieren
#10
Hallo,

@ Fozzie,
schön das Du Dich hier auch eingefunden hast. :daumen:

Ich hatte auch schon überlegt, darüber einen Workshop zu schreiben, aber im Prinzip ist mit Deinen Ausführungen schon alles gesagt.

@ Alex,
jo zeig uns demnächst mal Dein Werk.

Gruß
Jürgen
Zitieren