Transparenz .png Schaltflächen
#1
Hallo,

prima, daß ich hier ein Forum gefunden habe,
wo beides behandelt wird: PI und Webdesign.

Ich habe viele, viele Fragen, wobei ich denke, nachdem
ich heute den HTML-Crashkurs genossen habe (Danke
für die vielen Tutorials nebenbei...!), daß sich einiges mit
der Zeit erledigen wird.
Immerhin kann ich meine Seite mithilfe von Frames
jetzt in der Mitte positioniere. Vor 12 Stunden wußte
ich weder, wie man HTML verwendet, geschweige, was Frames sind.

Mein Problem derzeit:
Ich habe bei Null angefangen, eine HP mit PI zu entwerfen.
Rolloverschaltflächen habe ich aus Bullets gemacht,
die ich unterschiedlich beleuchtet habe.
Die Vorlagen gefielen mir halt sehr gut.

Die Dateien habe ich als .png optimiert, dann per Rolloverbefehl
verbunden. Das Problem: auf der Arbeisfläche sind die Bereiche
um die Bullets herum transparent, in der Webvorschau mit Firefox
sind sie es auch, in der Vorschau mit dem IE sind zwei
der Schlatflächen es leider nicht.
Ich habe alles erdenkliche zugelassen ( ich würde nie mit dem IE
surfen...Smile), aber trotzdem meckert er immer noch z.B.
bei der Flashanimation. Andere Flasheiten kann ich aber ohne Problem anschauen.

Kann es sein, daß die Probleme mit der Darstellung mit
den Sicherheitseinstellungen zusammenhängen?
IE schwafelt was von "Ausführung aktiver Inhalte" und meint
vermutlich die von PI verwendeten Scripte.
Das Transparenzproblem habe ich mit dem IE übrigens auch auf
einer Seite, die nur ein Textobjekt enthält.

Ich habe keine Ahnung, wonach ich suchen soll und wäre für jeden
Tip dankbar.

TIA
c1c2
Zitieren
#2
Hallo und willkommen hier im Forum,

was Du schon vermutest ist richtig. Der Webbrowser meckert wegen Deiner Sicherheitseinstellungen das "PI-Script" an.
Transparente Hintergründe von Buttons und dergleichen erreichst Du, wenn eine Grafik dementsprechend als GIF abgespeichert wird. Siehe diesen Workshopabsatz am Seitenende...
http://www.juergens-workshops.de/tutoria...abgerundet

Gruß
Jürgen
Zitieren
#3
Ja supi.

Das mit dem .gif wäre ja kein Akt. Es sind nur 2 x 5 Buttons.
Danke übrigens für den Link mit der Transparenzgeschichte.
Das werde ich sicher noch öfter brauchen und mir heute noch geben.

Ich bin ein wenig unsicher, wie ich jetzt weiter machen soll.
Es gibt da ja selbst für einen Anfänger mit begrenzten Fähigkeiten _so_ verdammt viele Optionen.

Ich habe ja am Anfang ein bißchen gestöhnt, weil ich dachte,
daß ich so ganz ohne HTML und Verstehen auskomme,
aber so wahnsinnig viel Ahnung braucht man ja gar nicht zu haben.
Wenn man nicht gerade 1A Tutorials schreiben möchte. :daumen:

Diese Framesgeschichte hat mich um Lichtjahre nach vorne katapultiert.
Von 0 auf 100 sozusagen.
Zusammen mit PI (ich bin _so_ froh, daß ich das gekauft habe)
und diesen Flashspielereien kann man ja echt lustige Sachen machen.
Ach so, wenn es jemanden interessiert, ich mache diesen Flashkram
mit Swish. _Wirklich_ ganz easy. Dafür muß man nix können.
Und es gibt eine nette Trialversion, die man 15 Tage voll testen und
verwenden kann. Gute Sache.

Ich hoffe nur, die Sache mit den Scripten gibt sich,
wenn ich die Seite im Netz anschaue, denn ich habe
bislang _keine_ Ahnung, wie ich das umgehen könnte.
Aber ich habe ja wenigstens einen Ansatz.

Nochmal dickes, dickes Lob für die Seite hier an der Stelle
und tausendundeinen Dank!

Liebe Grüße
c1c2
Zitieren
#4
Hi C1C2,

danke für das dicke Lob :wink:
HTML ist nicht schwer zu lernen und viele Webeditoren machen es einem ja auch leicht ganz ohne HTML-Kenntnisse auszukommen. Man sollte aber schon wissen, wie HTML funktioniert und auch besser auf einem vernünftigen Webeditor zurückgreifen, wie z. B. Homesite oder Phase5.
Das sind zwar reine Texteditoren aber sie lassen wenigstens den Quelltext in Ruhe, auch wenn ein Script eingebaut wird. Denn spätestens dann, schreiben andere Editoren ihren eigenen Quelltext automatisch dazu, was die Texteditoren nicht machen.

Ich gratuliere Dir zu dem ersten Erfolg mit dem Frameset, aber das ist nur ein Anfang, denn es gibt sehr viele Dinge, die Du beim HP-Bau berücksichtigen mußt, Tabellen, Auflösungen in Prozent oder Pixel, und und und...
Hier mal ein etwas anderes Frameset. Jede Farbe ist eine Frameseite des Sets:
http://www.juergens-workshops.de/beispie...ndex2.html

PI eignet sich gut für Webgrafiken und Hintergründe. Eine HP würde ich damit nie machen wollen, denn da sollte schon CSS mit einfliessen und evtl. auch ein dynamisches Layout. Ich kann Dir für den Anfang empfehlen, einige Webtemplates abzuspeichern und Dir den Quelltext davon anzusehen, sowie auch die Einbindung der Grafiken und der Menüs. Dadurch lernst Du am schnellsten etwas.

Gruß
Jürgen
Zitieren
#5
Hi,

Zitat:IE schwafelt was von "Ausführung aktiver Inhalte" und meint
vermutlich die von PI verwendeten Scripte.
... weil die Scripte von PI meist viel mehr sind als das was für Rolloverbuttons nötig wäre.

Rolloverbuttons gehen nämlich auch gänzlich ohne Javascript
Beispiel: http://www.inspire-world.de/board/showthread.php?t=8443

Das ist auch besser wenn Du von Suchmaschinen gefunden werden willst, die mögen nämlich Javascript Navigationen garnicht...

Cu Helmut
Zitieren
#6
Hi!

Ich überlege, den ganzen Krempel komplett in Flash zu machen.
Dieses Swish ist echt nicht so schwer zu bedienen und das Problem
des Nicht-Anzeigens im IE liegt wohl daran, daß sich an der Art
wie Flash-Objekte für den IE eingebunden werden, nach SP2
etwas geändert hat.

PI kann man ja dann immer noch prima verwenden, um die einzelnen
Bestandteile herzustellen.

Zudem will ich sonst ja auch keine abgefahrenen Sachen machen.
Ich möchte nur meine Schaltflächen locker im Raum verstreuen
und ein wenig animieren.

Mal sehen, wie sich das mit der Seite und dem Zeitfaktor so entwickelt.

Gruß
Philipp
Zitieren
#7
Hallo Philipp,

wie schon gesagt, mit Flash kenne ich mich nicht so aus. Solltest Du noch Fragen zu anderen Bereichen haben, werden wir gerne helfen.

Beachte aber auch, dass Flashseiten nicht von den Suchmaschinen aufgespürt werden. Die "Flashbuttons", b.z.w. die Navigation und deren Links werden auch nicht von den Sumas verfolgt.

Bis dann
Jürgen
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zunehmende Transparenz am Bildrand Rolf 4 1.775 24.11.2014, 11:26
Letzter Beitrag: Rolf
  wie bekomm ich die Transparenz weg? Emily2003 0 657 25.01.2011, 17:20
Letzter Beitrag: Emily2003
  transparenz - einstellung ranunkel 3 975 25.10.2009, 20:29
Letzter Beitrag: ranunkel
  farblose Schaltflächen DonnerBlitz874 9 1.321 01.09.2009, 22:35
Letzter Beitrag: Gigione
  Transparenz.Logo SW auf teils blauem und teils grauem Background fürs web optimieren pelian 1 923 29.08.2009, 22:23
Letzter Beitrag: Gabi
  Transparenz hochsetzen togizka 2 958 26.07.2009, 21:26
Letzter Beitrag: togizka
  Schaltflächen beim Bildoptimierer Wölkchen 1 825 09.05.2009, 07:03
Letzter Beitrag: Gabi
  Transparenz Clown 5 1.473 12.08.2008, 10:38
Letzter Beitrag: regi
  Transparenz und Ausschneiden Shox 1 784 28.07.2008, 18:38
Letzter Beitrag: Helmut
  Problem mit gif und Transparenz momo1988 8 1.660 20.07.2008, 18:32
Letzter Beitrag: momo1988