Wie importiere ich..... PI 11
#1
Huhu,
nachdem ich erfolgreich mein PI 11 installiert habe, wollte ich gerne mein Archiv und die Galerie von PI 8 nach 11 exportieren, geht nicht. Habs versucht lässt sich nicht öffnen.
Zitieren
#2
Hallo Angelika,

das sollte schon funktionieren.

Öffne dir einen neuen PI Ordner, und da legst du noch

zwei Unterordner an.

" PI Archiv " und " PI Galerie "

Dann öffne dein PI 8 gehe ich in der Trickkiste auf den Objektarchivmanager

und den Galeriemanager, und dort dann auf " exportieren "

In dem aufgehenden Fenster sucht du dir dann deinen neu

angelegten Ordner auf der FP und exportierst alles dahinein.


Dann schließe die 8 Version, öffne die11 Version und dann

kannst Du auf dem gleichen Wege, nur dann auf " importieren " gehen, alles

von dem neu angelegten Ordner wieder in

der Trickkiste herstellen.

Liebe Grüße

[Bild: apfelwurm.gif]
Zitieren
#3
Huhu Gabi,
bei PI 8 Kann ich direkt aus der Trickkiste ex u. importieren. bei PI 11 geht nur Füllminiatur hinzufügen. Die Trickkiste in 11 ist nicht sehr schön angelegt, wohin macht man sei ne Glitzwerhintergründe da ist keine eigene galerie, oder bin ich wieder zu blond.
Zitieren
#4
Jetzt hab ich die galerie drin aber beim Archiv heißt sie befindet sich schon in der Galierie da ist aber kein einziges Stück drin hab alles durchgeforstet.
Zitieren
#5
Taddybär schrieb:wohin macht man sei ne Glitzwerhintergründe da ist keine eigene galerie, oder bin ich wieder zu blond.

Hallo Angelika,

ich lege sie im Archiv an.

[Bild: glit.jpg]


Taddybär schrieb:Jetzt hab ich die galerie drin aber beim Archiv heißt sie befindet sich schon in der Galierie da ist aber kein einziges Stück drin hab alles durchgeforstet.




geh mal

1, zu Benutzerdefiniert,
2, Trickkiste,
3, und schau mal alle Kategorien durch, da wird dir bei
4, ein Hackel irgendwo fehlen.



[Bild: benutzerdefiniert.jpg]


Liebe Grüße

[Bild: Ei%20rosa.gif]
Zitieren
#6
Huihu Gabi,
auf umwegen hab ichs jetzt gweschafft. Es fehlen aber sehr viele meiner Glitzerhintergr. für die Schriften, hab ja dengesamten Ordner gespeichert, na ja muß ich eben alles neu anlegen.
Danke Dir für Deine Hilfe,
Zitieren
#7
Ich habe auch Probleme mein Sammelsurium in der Trickkiste zu sichern

...inzwischen habe ich hier eifrig gesucht und finde von dir Jürgen folgendes:
PhotoImpact speichert die eigenen Dateien die in die Trickkiste gezogen wurden nicht unter "Start/Programme... ab, sondern unter Laufwerk C: Dokumente und Einstellungen/Username (wie z. B. Jürgen) /Anwendungsdaten/Ulead Systems/Ulead PhotoImpact/8.0/Ulead DAT/ und dann auf My Library klicken. Darin liegen dann die erstellten LIB...

...Ich habe eine Datei in PI (Photosymbol) gefunden unter My Library... Datei UOL Datei mit 6 KB .. Mich verunsichert die kleine Datei
Bilder allerdings sind nicht zu sehen. Das macht mich nun doch mehr als sehr unsicher...Wenn ich diese Datei nach PI 11 übernehmen will ist dann tatsächlich mein Sammelsurium aus der Trickkiste PI 8 wieder drin ?Öffnen kann ich die UOL Datei nicht - :krawallo:

...zweite Frage
ich habe es so gemacht wie du schreibst Gabi. Einen Ordner auf meiner Festplatte angelegt (nicht unter Ulead) dorthin die Trickkiste exportiert - aber siehe da ... es sind nur einige wenige Bilder dorthin gelangt :oops: :

Ungerne möchte ich meine alten Sammlungen verlieren :-((

Danke für eine Hilfestellung
Orangerot
Zitieren
#8
Hallo orangerot,

kennst Du das Tut von Birgitt? Dort steht so einiges über die Trickkiste und deren Speicherorte...
http://www.grafikland.com/trickkiste.htm#objexp

Bis dann
Jürgen
Zitieren
#9
Jürgen schrieb:Hallo orangerot,

kennst Du das Tut von Birgitt? Dort steht so einiges über die Trickkiste und deren Speicherorte...
http://www.grafikland.com/trickkiste.htm#objexp

Bis dann
Jürgen

ich bin Birgits Anweisungen gefolgt - drum wundere ich mich, dass nur ein Teil meiner Sammlung exportiert wurden. Vielleicht habe ich mal wieder viel zu flüchtig gelesen. Ich geh noch mal nachschauen.

orangerot
Zitieren
#10
....OK, nun habe ich ALLE Teile aus meiner Trickkiste in einem eigens angelegtem Ordner gespeichert.
Das ging mit Birgitts Anleitung. Allerdings musste ich jede Gruppe einzeln exportieren. Und DAS das wollte/will ich eigentlich NICHT glauben :krawallo: Naja egal: FERTIG !
Ich bin gespannt welche Überraschungen es gibt nachdem PI 11 installiert ist

Grüsserlis von orangerot
Zitieren