oh..ohhhhh
#1
Hey...

ich hoffe, ihr könnt mir hierbei vielleicht nützliche Ratschläge & Tipps geben:

Ich nutze nun schon seit Jahren ein bestimmtes Pseudonym..

als Mitgliedsnamen bei Ebay, damals als Namen bei AOL, für E-Mails, Chatnamen - erstellte Bilder und kleine Animationen damit.
... etc. etc.

Habe mir daraufhin auch die Domain"blabla.de"(als Beispiel!) dazu registriert.
Welches auch schon über 2 Jahre her ist.
Bis auf ein Bild ist auf der Website da auch nichts zu sehen.
Habe jedoch noch 2 weitere Domains, welche auf den Server verweisen.
So...

.. nun hab ich Post bekommen, von einer jungen Dame, die sich mit einer Freundin selbstständig gemacht. Ich zitier mal:

"Wir besitzen die Markenrechte an "blabla" und die Domain "blabla.eu". Jedoch gehen immer wieder Mails verloren, da sie versehentlich an "blabla.de" geschickt wurden.

Wir möchten sie deshalb bitten uns die Domain "blabla.de" zu überlassen. Wir sind der Meinung, daß wir die Domain dringender benötigen, da Sie für Ihre Tätigkeiten von der Domain "blabla.de" keinen Gebrauch machen.
Da wir von einer außergerichtlichen Klärung im Intresse beider Parteien ausgehen, möchten wir Sie bitten die Domain zu löschen."


"da Sie für Ihre Tätigkeiten von der Domain "blabla.de" keinen Gebrauch machen."

.. find ich ja schon ein wenig Unverschämt.

"Da wir von einer außergerichtlichen Klärung im Intresse beider Parteien ausgehen, möchten wir Sie bitten die Domain zu löschen."

Ich sag mal so wie es ist, gegen ein entsprechendes Angebot halt ich nicht unbedingt an "blabla.de" fest.
Andererseits... ich hab kein Rechtschutz. (was sich schnellstens ändern wird!)

Bevor ich mich nun mit der Guten da in Verbindung setze, wollt ich halt mal ein paar Meinungen dazu hören! :daumen:

Gruss

Michel
Zitieren
#2
Hallo Michel,

das sieht mir doch eher nach einem Einschüchterungsversuch aus. Möglicherweise versucht die Dame erstmal an die Domain zu kommen, ohne viel Schwierigkeiten und ohne etwas dafür zahlen zu müssen.

Schau doch selbst mal beim Deutschen Patent- und Markenamt unter "Marken" nach : https://dpinfo.dpma.de/index.html
Entweder die gute Frau lügt oder ihr Antrag auf die Marke blabla ist noch so frisch, dass es noch kein Aktenzeichen dafür gibt.
"bla bla" oder "BLA-BLA" sind zwar eingetragen, aber für "blabla" gibt es keine Eintragung im nationalen DPMA!

Schreib doch erstmal zurück und frage nach dem Aktenkennzeichen AKZ oder der Reg.Nr. .... und dann kannst Du ja mal weiterforschen, falls nötig.

So einfach würden ich mir so eine gute Domain nicht abnehmen lassen ! ;-)

Grüsse,
Regina
Zitieren
#3
"blabla" hab ichs jetzt hier im Forum genannt!

Es heißt natürlich anders. ;-)

Hab grad mal den Link von Regina getestet.
Das Markenrecht auf das Wort haben sie.
Zitieren
#4
Achso, ja, dann kann ich Dir auch nichts weiter raten als diverse Markenrechts-Seiten durchzuforsten oder einen Patentanwalt zu konsultieren.

Grüsse,
Regina
Zitieren
#5
Hallo Michel!

DAS Ganze finde ich schon sehr dreist...


Also mal im Ernst:
Als die sich ihre Domain blaba.eu geholt haben, werden sie schon gesehen haben das blaba.de vergeben ist.
Deren Pech. Nur weil die sich vllt "Firma" schimpfen, haben sie darauf kein Recht.
Dann hätten sie sich entweder vorher bei dir erkundigen sollen, oder aber einen anderen Namen wählen, bei dem sie sich auch eine .de Domain hätten sichern können.

An deiner Stelle würde ich ebenso "dreist" zurückschreiben und eine gute Summe dafür verlangen.
Ich hab da auch drei nette .de Domains, wo ich auf den Tag warte, andem man mir die streitig machen will.
Ich sag nur:
wer mit nem Domainnamen was werden will, soll sich gleich alles sichern. com.... de.... net ...eu...und was weiss ich :-)

Markenrechte .......würde mich mal interessieren, ob diese "Marke" deren Eigenkreation ist...
Markenrecht ist nämlich auch ein dolles Kapitel.
Ich sag mal so: wenn du zb den Domainnamen "plastikkondom.de" seit Jahren hast und jemand erfindet und vermarktet nun tatsächlich sowas und möchte diese de. domain haben , dann soll er sie dir gefälligst abkaufen.
Der Spruch
"möchten wir Sie bitten die Domain zu löschen."
ist kackfrech...
Als ob jemand hergeht und seine Domain mal eben so für jemanden aus Gutmütigkeit löscht?!
Naja man kanns ja mal versuchen....:abrollen:

Lass dich nur nich verrückt machen...
und halt mich aufm Laufenden, weil das interessiert mich persönlich nun echt ... wie gesagt, ich hab da auch so meine schönen .de Domains und die Leute mit der .com Domain tanzen bestimmt auch irgendwann bei mir an Smile

*greetz
Zitieren
#6
Hallo,

egal ob kackfrech, dummdreist oder bös geblöfft: Du musst wissen was Dir die Sache bzw. die Domain wert ist. Ein Anwalt ist nicht gerade billig, und ob Du letzendlich die Domain behalten kannst, steht auch noch uin den Sternen. Zumindest werden geschäftliche Interessen im allgemeinen höher bewertet wie ein Pseudonym bei eBay.

Gruß Hulot
Zitieren
#7
Das dürfte vielleicht interessant sein :

Markenrecht und Namensrecht – jüngere Marke gegen ältere Domain

http://www.markenservice.net/recht/marke_vs_domain.php

und das :?
http://www.markenservice.net/news/show_news.php?id=46
Zitieren
#8
Regina schrieb:Das dürfte vielleicht interessant sein :

Markenrecht und Namensrecht – jüngere Marke gegen ältere Domain

http://www.markenservice.net/recht/marke_vs_domain.php

und das :?
http://www.markenservice.net/news/show_news.php?id=46

Sehr aufschlußreich!
Danke für die Links, Regina. Smile

Gruß Hulot
Zitieren
#9
Mister Easy schrieb:.. nun hab ich Post bekommen, von einer jungen Dame, die sich mit einer Freundin selbstständig gemacht. Ich zitier mal:
Wir besitzen die Markenrechte an "blabla" und die Domain "blabla.eu". Jedoch gehen immer wieder Mails verloren, da sie versehentlich an "blabla.de" geschickt wurden.l
Es ist völlig egal, solange du nicht Coca Cola, Nike, Puma oder sonst was hast. Wenn du die Domain vor deren Geschäftseröffnung hattest, haben die schlechte Karten, die können dir vielleicht mal ein Angebot machen. Wie du deine Domain, oder ob überhaupt nutzt, ist einzig deine Sache.
Wenn denen Mails verlorengehen, weil die Absender nicht in der Lage sind richtig zu adressieren, geht dich das auch nichts an. Einschüchtern lass dich auf keinen Fall.

"Da wir von einer außergerichtlichen Klärung im Intresse beider Parteien ausgehen, möchten wir Sie bitten die Domain zu löschen."......heißt wohl eher, echte Chancen haben wir nicht und Kapital für eine Klage auch nicht MrGreen
Um welches Produkt handelt es sich denn? Nicht Name sondern nur "Geschäftszweig" interessiert mich.
Zitieren
#10
Zitat:Wenn du die Domain vor deren Geschäftseröffnung hattest, haben die schlechte Karten, die können dir vielleicht mal ein Angebot machen. Wie du deine Domain, oder ob überhaupt nutzt, ist einzig deine Sache.
Wenn die Domain bisher mehr oder weniger nicht genutzt wurde, haben "die" etwas bessere Karten. Guckst Du hier!

Hulot
Zitieren