30.12.2006, 16:06
Hey...
ich hoffe, ihr könnt mir hierbei vielleicht nützliche Ratschläge & Tipps geben:
Ich nutze nun schon seit Jahren ein bestimmtes Pseudonym..
als Mitgliedsnamen bei Ebay, damals als Namen bei AOL, für E-Mails, Chatnamen - erstellte Bilder und kleine Animationen damit.
... etc. etc.
Habe mir daraufhin auch die Domain"blabla.de"(als Beispiel!) dazu registriert.
Welches auch schon über 2 Jahre her ist.
Bis auf ein Bild ist auf der Website da auch nichts zu sehen.
Habe jedoch noch 2 weitere Domains, welche auf den Server verweisen.
So...
.. nun hab ich Post bekommen, von einer jungen Dame, die sich mit einer Freundin selbstständig gemacht. Ich zitier mal:
"Wir besitzen die Markenrechte an "blabla" und die Domain "blabla.eu". Jedoch gehen immer wieder Mails verloren, da sie versehentlich an "blabla.de" geschickt wurden.
Wir möchten sie deshalb bitten uns die Domain "blabla.de" zu überlassen. Wir sind der Meinung, daß wir die Domain dringender benötigen, da Sie für Ihre Tätigkeiten von der Domain "blabla.de" keinen Gebrauch machen.
Da wir von einer außergerichtlichen Klärung im Intresse beider Parteien ausgehen, möchten wir Sie bitten die Domain zu löschen."
"da Sie für Ihre Tätigkeiten von der Domain "blabla.de" keinen Gebrauch machen."
.. find ich ja schon ein wenig Unverschämt.
"Da wir von einer außergerichtlichen Klärung im Intresse beider Parteien ausgehen, möchten wir Sie bitten die Domain zu löschen."
Ich sag mal so wie es ist, gegen ein entsprechendes Angebot halt ich nicht unbedingt an "blabla.de" fest.
Andererseits... ich hab kein Rechtschutz. (was sich schnellstens ändern wird!)
Bevor ich mich nun mit der Guten da in Verbindung setze, wollt ich halt mal ein paar Meinungen dazu hören! :daumen:
Gruss
Michel
ich hoffe, ihr könnt mir hierbei vielleicht nützliche Ratschläge & Tipps geben:
Ich nutze nun schon seit Jahren ein bestimmtes Pseudonym..
als Mitgliedsnamen bei Ebay, damals als Namen bei AOL, für E-Mails, Chatnamen - erstellte Bilder und kleine Animationen damit.
... etc. etc.
Habe mir daraufhin auch die Domain"blabla.de"(als Beispiel!) dazu registriert.
Welches auch schon über 2 Jahre her ist.
Bis auf ein Bild ist auf der Website da auch nichts zu sehen.
Habe jedoch noch 2 weitere Domains, welche auf den Server verweisen.
So...
.. nun hab ich Post bekommen, von einer jungen Dame, die sich mit einer Freundin selbstständig gemacht. Ich zitier mal:
"Wir besitzen die Markenrechte an "blabla" und die Domain "blabla.eu". Jedoch gehen immer wieder Mails verloren, da sie versehentlich an "blabla.de" geschickt wurden.
Wir möchten sie deshalb bitten uns die Domain "blabla.de" zu überlassen. Wir sind der Meinung, daß wir die Domain dringender benötigen, da Sie für Ihre Tätigkeiten von der Domain "blabla.de" keinen Gebrauch machen.
Da wir von einer außergerichtlichen Klärung im Intresse beider Parteien ausgehen, möchten wir Sie bitten die Domain zu löschen."
"da Sie für Ihre Tätigkeiten von der Domain "blabla.de" keinen Gebrauch machen."
.. find ich ja schon ein wenig Unverschämt.
"Da wir von einer außergerichtlichen Klärung im Intresse beider Parteien ausgehen, möchten wir Sie bitten die Domain zu löschen."
Ich sag mal so wie es ist, gegen ein entsprechendes Angebot halt ich nicht unbedingt an "blabla.de" fest.
Andererseits... ich hab kein Rechtschutz. (was sich schnellstens ändern wird!)
Bevor ich mich nun mit der Guten da in Verbindung setze, wollt ich halt mal ein paar Meinungen dazu hören! :daumen:
Gruss
Michel