Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Ich habe jetzt einen Scanner, mit dem man auch Dias und Negative einscannen kann. Meine ersten Versuche waren aber relativ enttäuschend, was die Qualität der Bilder betrifft. Vielleicht liegt es auch daran, daß ich es mit Dias versucht habe, die schon 35 Jahre alt sind?
Hier mal ein Versuch mit Hippos drauf

:
•
Beiträge: 672
Themen: 51
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 14.11.2003
Ebba schrieb:Ich habe jetzt einen Scanner, mit dem man auch Dias und Negative einscannen kann. Meine ersten Versuche waren aber relativ enttäuschend, was die Qualität der Bilder betrifft.
Hallo Ebba,
kann ich Dir nur beipflichten, die Qualität ist von Scanner mit Durchlichteinheit "immer" enttäuschend. Ich dachte auch das es gut gehen würde, aber die Bilder werden eher nur mäßig, wie bei einem unsauberen justierten Sensor einer Digicam. Dafür muss man vermutlich extra Diakopiertechniken kaufen, was mir aber zu teuer ist, oder man hat mit der Cam die Möglichkeit die Dias aufzunehmen. Das wiederum hat auch seinen Preis.
Gruß Andek
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Hallo Andek,
danke für Deine Antwort.
Na dann muß ich wohl damit leben... Soo wichtig ist es nun auch nicht, daß ich dafür extra mehr Geld ausgebe oder mir die Arbeit mit Abfotografieren mache. Ist nur schade, weil die Bilder mit einer Spiegelreflexkamera aufgenommen wurden und im Original sehr scharf sind. Und es sind Erinnerungen an ein halbes Jahr Afrika

. Da sind sogar Bilder dabei von Gorillas im Ruanda-Nationalpark, die wir damals zu Fuß "besucht" haben...
•
Beiträge: 7.772
Themen: 325
Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 16.11.2003
Hallo Ebba,
ich habe so an die 500 Dias eingescannt, und die Qualität
ist nicht so schlecht. Hier ist z.B ein Foto und das ist schon
älter als 35 Jahre hier stark verkleinert, aber ich habe es nicht
nachbearbeitet, nur die Ränder weggeschnitten.
Gibt aber auch Bilder, wo die Qualität nicht so gut ist.
Ich habe mir auch von den Dias (Fotos)
ein Fotobuch
drucken lassen, und auch dafür hat die eingescannte Qualität ausgereicht.
Liebe Grüße
•
Beiträge: 718
Themen: 45
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 15.03.2006
Hallo,
da is aber auch ein Vogel drauf ... ein ähnliches Thema hatten wir schon einmal "[thread=1766]kopiervorsatz dür Dias[/thread]", da ist auch ein Dia-Scan von mir drin.
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Zitat:da is aber auch ein Vogel drauf ...
Sorry, ich vergaß, ihn vorher wegzuscheuchen...
Mal gucken, was sich da machen läßt...
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
besser so?
•
Beiträge: 1.319
Themen: 135
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 21.01.2006
13.02.2007, 20:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2007, 20:49 von uwe.)
@ebba - schau mal
hier -
aber vieleicht kann dir andreas mehr dazu sagen !
ich mache mich auchmal schlau - bin schon lange hinter so einem gerät her .
•
Beiträge: 3.835
Themen: 258
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
Ich hab mir gerade mal den alten Thread durchgelesen und auch mir mal die Ebay-Seite angeguckt...
Wie schon geschrieben wurde, muß für so einen Dia-Kopieraufsatz auch das Objektiv der Kamera entsprechend gut sein. Ich weiß nicht, ob meine dafür reicht. Aber der Tip mit Xero Clarity ist wirklich gut...
•
Beiträge: 718
Themen: 45
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 15.03.2006
Hallo Ebba,
vor was erschrickt denn der :icon_vampirschreck: , da fällt mir nur eins ein:
•