Gestaltung von Einladungen
#1
Smile Hallo ihr Lieben,

ich bin eigentlich nicht ganz neu hier, ich lese nur immer fleißig mit und lerne dazu. ;-)

Nun brauche ich aber ein paar Ratschläge von euch Profis. Und zwar geht es um folgendes:
Ich wurde gebeten Einladungen zur Goldenen Hochzeit zu erstellen. Ich habe auch schon
ganz brav angefangen, aber irgendwie bin ich damit absolut nicht zufrieden. :? Mir fehlen
die Ideen. *heul*

Schaut mal, diese Bilder wurden mir zur Verfügung gestellt:
[Bild: lastscanuh1.th.jpg] [Bild: lastscan2sp5.th.jpg] [Bild: lastscan32zi4.th.jpg]

Und das hab ich bisher daraus gemacht: :oops:
Vorderseite
[Bild: einladung1vg5.th.jpg]

Innenseite
[Bild: einladungen3.th.jpg]

Das Papier habe ich mir in einem hellen gelb vorgestellt, goldenes Papier kann mein Drucker
glaub ich schlecht bedrucken. Kann mir denn jemand ein Papier empfehlen? Hab schon in
unseren Schreibwarenläden geschaut, aber die hatten bisher nichts gescheites und im
Internet bin ich auch noch nicht so richtig fündig geworden. Es sollte ja auch ein etwas
stabileres Papier sein.

Nun gut, ich bin auf jeden Fall auf eure Meinungen gespannt und danke euch schon mal im voraus.

Liebe Grüße
Tina
Zitieren
#2
Hallo Tina,

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.;-)

Eine Idee wäre vielleicht auch das Digitale Scrapbooking.

Schau einmal HIER


Liebe Grüße

[Bild: sonnenunterg1.gif]
Zitieren
#3
Hallo Tina
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich würde es vielleicht mal mit einem kräftigeren Farbton machen. Diese Ton in Ton - Sache ist halt auch ein bisschen fad. Probier doch mal ein kräftiges Weinrot, oder ein dunkles Tannengrün, was auch gut zu dem Schlösschen passen würde.
Ist halt meine Idee.
Liebe Grüsse Sybille
Zitieren
#4
Ich finde es gar nicht schlecht, wie die Vorlagen umgesetzt worden sind. Viele Leute werden auch in höherem Alter sein. Das passt schon, weil es an vergilbte Fotos erinnert. Allerdings könnte ein weinrot wirklich eine Alternative sein. Das hätte etwas von Wärme. Kommt darauf an, was in der Beziehung besser passt nach einem halben Jahrhundert.

Aber zu den Vorlagen: Es geht ja um 50 Jahre Ehe. Gibt es da nicht ein gemeinsames Foto statt zwei Einzelbildern?

Noch eine Anmerkung zu dem Text:
"Gottfried und Irene laden euch..." würde ich erstzen durch "Wir laden euch...". Die Unterschrift ist ja schon "Gottfried und Irene".
Zitieren
#5
Hallo,

ich hatte schon mal was ähnliches gestalltet, nur mit anderen Fotos.

[Bild: einladungbf3.jpg]

Das einzige was nicht recht passen will sind die zwei Bilder, aber vielleicht kann man auch eine Klappkarte machen, wo die zwei Fotos außen drauf sind.

@Tina, willkommen und vielleicht kannste auf meinem Vorschlag aufbauen?

Gruß Andek
Zitieren
#6
Ich finde auch, daß ein Paarbild besser wäre, als 2 Einzelbilder.
Meiner Meinung nach ist Gottfried oben am Kopf durch die Herzform auch zu sehr abgeschnitten...
Zitieren
#7
Hallo Tina,

Tina schrieb:Das Papier habe ich mir in einem hellen gelb vorgestellt, goldenes Papier
kann mein Drucker glaub ich schlecht bedrucken. Kann mir denn jemand
ein Papier empfehlen? Hab schon in unseren Schreibwarenläden geschaut,
aber die hatten bisher nichts gescheites und im Internet bin ich auch noch
nicht so richtig fündig geworden. Es sollte ja auch ein etwas stabileres
Papier sein.
Ich mache jeden Monat 2-4 Geburtstagskarten (4 Seiten), oder Abschiedskarten
wie gerade eben, kannst Du Dir gerne mal ansehen
http://freenet-homepage.de/magic.moser/G...rne_01.jpg
http://freenet-homepage.de/magic.moser/G...ten_01.jpg
http://freenet-homepage.de/magic.moser/G...ben_01.jpg
http://freenet-homepage.de/magic.moser/G...ten_02.jpg
ich nutze dafür Karten von DataBecker (weiß) und Farbe wird mit PI
gestaltet. Diese Karten kannst Du bei jedem größeren PC-Geschäft
(Saturn, Blödmarkt usw) kaufen und die Umschläge zum verschicken
sind auch schon dabei.
Eine Idee wäre auch die Köpfe auszuschneiden und auf geeignete
Bilder aus dem Internet aufzusetzen. Man könnte die Köpfe auch
vergrößern und transparent / ausgeblendet in den Hintergrund setzen,
so daß man die Unschärfe durch das Vergrößern nicht so sieht!
Hängt natürlich auch etwas von Deinen PI Kenntnissen und von dem
zur Verfügung stehenden Drucker ab. Du könntest aber auch die
Glückwunsch- oder Einladungsdruckerei von DataBecker nutzen, wo
schon sehr viele Motive und Gestaltungsvorschläge dabei sind.
Hoffe das hilft Dir etwas weiter.

Gruß Peter
Zitieren
#8
Vielen Dank für eure Willkommensgrüße und erst recht vielen lieben Dank für eure Tipps - ich bin begeistert! Smile

Diese Karten von DataBecker sind wirklich eine tolle Sache, aber so wie ich gesehen habe gibt es die nur in weiß. :?
Das Problem ist einfach, dass ich nicht den besten Drucker (Lexmark X1190) habe.

Na ja, ich werde noch ein bisschen rumprobieren und im Internet stöbern.


PS: Meine PI-Kenntnisse sind eben nicht sooo dolle... Cry
Zitieren
#9
Hallo,
habe auch mal Goldene-Hochzeit-Einladungen für meine Eltern entworfen;
benutzt habe ich Klappkarten von HP (weiss); gedruckt mit Farblaserdrucker:
aussen das Hochzeitsbild (PI verfeinert)vom Paar und "Einladung"
innen links "ganzer Text" in schöner Schrift und rechts ein heutiges Foto (PI verfeinert) vom Paar
--> alle waren begeistert (Selbstlob stinkt:haue: )
mfG
P.S.: die abgeschnittenen Köpfe durch die Herzform können mich weniger begeistern (würde ich ändern)
Zitieren
#10
Hallo Tina, deine Einladung finde ich sehr gelungen.

Auf der ersten Seite würde ich unten drauf achten, dass der Text nicht abgeschnitten wird (vielleicht den Text sogar komplett als Rahmen des Blattes nehmen). Einfache Rahmen machen allgemein was her, die könntest du auch auf beiden Seiten einsetzen. Die Herzen könnten evtl. besser rüberkommen, wenn man sie fein umrandet und ihnen einem Schatten gibt. Beim Innenblatt könnte man den Hintergrund einen Tick kräftiger machen und die Schrift etwas dünner.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel auf einmal ;-) ....vielleicht hilft es dir ja ein wenig weiter.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Weihnachtskarten gestaltung Tanaya85 1 1.094 22.11.2009, 16:44
Letzter Beitrag: Gabi