Feinmechaniker gesucht
#1
Hallo,
jetzt habe ich eine Frage an das Forum, hat schon einmal jemand ein Objektiv zerlegt, einer Spiegelreflex manuelles Pentaxanschluß Festbrennweite.
Ich muss an die Innenseite der Frontlinse, ich glaube es ist Fungus darin ?
Danke wenn jemand einen Workflow weiß.
Zitieren
#2
Da würde ich mich nicht rantrauen. Wenn die Linsengruppen einmal dejustiert sind, hast Du keine Freude mehr dran.
Und falls es tatsächlich Pilzbefall ist, hätte ich riesen Angst, die Sporen in der Bude zu verstreuen und evtl. noch andere Optiken zu infizieren.
An Deiner Stelle würde ich mal mit Pentax in HH telefonieren.
Welches Objektiv ist es denn?
Gruß
Andreas
Zitieren
#3
Skeeter schrieb:Und falls es tatsächlich Pilzbefall ist, hätte ich riesen Angst, die Sporen in der Bude zu verstreuen und evtl. noch andere Optiken zu infizieren.
Es ist ein 28 2,8, nein keine Angst wegen Pilzsporen, die leben tatsächlich ohnehin überall. Das wäre das Problem nicht, man reinigt die Linse mit Isopropalk. poliert ein wenig und alles ist erledigt. Es geht mir rein um ein paar Tips zum aus einanderlegen. Bei der FB sollte es kein Problem mit Justage geben.
An ein Zoom würde ich nicht gehen. :oops:
Der "www.Kameradoktor.de" ist bis ende des Jahres leider ausgebucht
Zitieren
#4
Habs gerade vor mir liegen.
Der Eingang ist wohl von hinten MrGreen
5 + 3 Schrauben.
Aber da sind auch Ringe drin, für die man Spezialwerkzeug braucht. Einen davon siehst Du schon gleich hinter der Frontlinse.
Zitieren
#5
Hallo guten Morgen,
das Ding liegt im Müll, hab heute Nacht noch daran gefummelt, keine Chance.
Zwei Schraubenköpfe "verhunagelt" wie man bei uns auf dem Dorf sagt. Die müsste man jetzt ausbohren. Dazu hab ich kein Werkzeug und keine Lust.
Was solls, war ein Versuch wert. Das Objektiv ist 30 Jahre alt geworden
Ich werds überleben.MrGreen

Vermutlich werde ich mir ein neues 35er /40er zu legen. Ich wollte eine FB für Landschaften. Die Elektronik ist ohnehin komfortabler.
Diese neuen FBs sollen ja ganz gut sein ?
Zitieren
#6
Hi,
nachdem ich immer etwas hartknäckig bin, habe ich heute nachmittag das Teil noch einmal ausgegraben.
Habe mit 2er Metallbohrer die Schrauben ausgedreht. Dann konnte ich das Ding öffnen. Sogar ohne die Blende zu zerlegen kam ich nach einiger Zeit bis vorne hin. Leider stellte ich fest, dass die vordere Linseneinheit abgekapselt ein Stück darstellt, nichts zu machen.
Tja das war es wohl, auf Zusammenbau habe ich verzichtet.


Verlust: 2 Feinmechaniker Schraubenzieher verschmerzbar
Ein fast 30 Jahre altes manuelles Objektiv, an sich nicht schlecht aber unbrauchbar. Auch verschmerzbar.

Gewinn:, Erfahrung dass es zwecklos ist.

Tip für andere:
Ich rate jedem davon ab
Zitieren
#7
bär schrieb:Tip für andere: Ich rate jedem davon ab
Moin,

kann ich mir gut vorstellen. Das eine Porträtobjektiv was ich habe, ist ein Fussel im inneren auf der Linse. Keine Ahnung wo das Ding oder was es immer auch ist her kommt. Hat man vermutlich bei der Produktion geschusselt.

Ist es bezahlbar bei einem Cameraservice die Linse ausblasen zu lassen? Ok, auf Testbildern habe ich keine Verschlechterung dadruch bemerkt.

Gruß Andek
Zitieren
#8
Hi

ruf mal 040-7966666 an. Hr. Maack Feinmechaniker und Fototechniker in HH

HH
Zitieren
#9
Andek schrieb:Das eine Porträtobjektiv was ich habe, ist ein Fussel im inneren auf der Linse. Keine Ahnung wo das Ding oder was es immer auch ist her kommt. Hat man vermutlich bei der Produktion geschusselt.
Ist es bezahlbar bei einem Cameraservice die Linse ausblasen zu lassen? Ok, auf Testbildern habe ich keine Verschlechterung dadruch bemerkt.

Hallo,
Staub hast du immer irgenwo, lässt sich gar nicht vermeiden. Ein Fusel stört nur dann, wenn er auf Bild sichtbar. Fusel oder Staub direkt am Objektiv (wenns nicht zuviel ist) wirst du kaum am Bild sehen.
Natürlich musst du bestrebt sein möglichst sauber zu lagern und zu arbeiten das ist klar !
Schlimmer und auf Bild sichtbar wäre es am Sensor. Schon deshalb immer auf saubere Umgebung achten.
Der "kleine Nachteil" der DSLR :oops:

Wenn der Fusel UNTER der Linse ist, also so das du nicht drankommst und er stört dich sehr, würde ich mal bei deinem Kamerahersteller anrufen.
Billig wirds nicht, allemal 50 € schätze ich, eine Feinmechanikerstunde kostet ??.
Hast du noch Garantie ? Dann wärs kein Problem.

dynacophil schrieb:ruf mal 040-7966666 an. Hr. Maack Feinmechaniker und Fototechniker in HH
Ja wär gut wenn man jemand hat. Der www."Kameradoktor".de ist das komplette Jahr ausgebucht.
Zitieren
#10
bär schrieb:Wenn der Fusel UNTER der Linse ist, also so das du nicht drankommst und er stört dich sehr, würde ich mal bei deinem Kamerahersteller anrufen.
Billig wirds nicht, allemal 50 € schätze ich, eine Feinmechanikerstunde kostet ??.
Hast du noch Garantie ? Dann wärs kein Problem.
Nö, das war ein gebrauchtes von Ebay. Das Fussel macht natürlich nichts auf den Bildern und ist hinter der Linse. Für ca. 50,-€ kann ich auch gleich ein neues oder neu gebrauchtes kaufen gehen.

Schönen Abend noch, Andek.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bezeichnung gesucht koalabaer63 6 1.710 24.12.2013, 08:55
Letzter Beitrag: koalabaer63
  Hilfe gesucht welche Kamera? Mäusel 46 9.151 17.05.2008, 07:26
Letzter Beitrag: hsk
  Dringend Hilfe gesucht hag 4 1.564 06.10.2006, 08:33
Letzter Beitrag: Bandit