Witz für uns Ältere (man/frau möge mir verzeihen)
#1
Letzten Mittwoch war unser Hochzeitstag. Wir waren jetzt für 36 Jahre verheiratet.

Ich sah meine Frau an dem Tag an und sagte: "Liebling, vor 36 Jahren hatten wir ein billiges Appartment, ein billiges Auto, schliefen auf dem Sofa und hatten einen 10" Schwarz-Weiß-Fernseher, aber jede Nacht habe ich mit einer 25jährigen heißen Blondine geschlafen. Jetzt haben wir ein Haus für 300.000 Euro, ein Auto für 60.000 Euro, ein extragroßes Bett und einen 50" Plasma Fernseher, aber jetzt schlafe ich mit einer 61jährigen grauharigen Frau. Es scheint mir, dass Du mit dem Lauf der Zeit nicht so mithältst."

Meine Frau, sehr verständnisvoll für mein Problem, sagte mir ich solle rausgehen und eine heiße 25jährige Blondine suchen. Sie würde dann dafür sorgen, dass ich wieder in einem billigen Appartment leben, ein billiges Auto fahren, auf dem Sofa schlafen und einen 10" Schwarz-Weiß-Fernseher haben
würde.
Zitieren
#2
@hllo GP - so kann es aber einen auch gehen :abrollen:
http://www.ndr1niedersachsen.de/media/wi...c-int.html
Zitieren
#3
Nachträglich noch alles Gute zum HochzeitstagBussi
Zitieren
#4
:abrollen: :tease: :abrollen:

Selten so gelacht!!!

Leider habe ich zu spät gemerkt, dass Susanne ins Zimmer gekommen ist und die ganze Zeit hinter mir steht... :stinkig: :krawallo: :haue: :krankentrage:
Zitieren
#5
Hallo,

@ GP - uwe :abrollen::abrollen::daumen:

Hab da auch was MrGreen


Sehr geehrte Damen und Herren!

Voriges Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' umgestiegen.
Ich habe festgestellt, dass das Programm einen unerwarteten Sohn-Prozess gestartet hat und sehr viel Platz und wichtige Ressourcen belegt.
In der Produktanweisung wird ein solches Phänomen nicht erwähnt.

Außerdem installiert sich 'Gattin 1.0' in allen anderen Programmen von selbst und startet in allen Systemen automatisch, wodurch alle Aktivitäten der übrigen Systeme gestoppt werden.

Die Anwendungen 'Bordell 10.3', 'Umtrunk 2.5' und 'Fußballsonntag 5.0' funktionieren nicht mehr, und das System stürzt bei jedem Start ab.

Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht minimieren, während ich meine bevorzugten Anwendungen benutzen möchte. Ich überlege ernsthaft, zum Programm 'Freundin 7.0' zurückzugehen, aber bei Ausführen der Uninstall-Funktion von 'Gattin 1.0' erhalte ich stets die Aufforderung, zuerst das Programm 'Scheidung 1.0' auszuführen.
Dieses Programm ist mir aber viel zu teuer.

Können Sie mir helfen?

Danke, ein User

-------------------------------------------------------

Aber jetzt kommt eigentlich erst das wirklich geniale, die Antwort des Technischen Dienstes

--------------------------------------------------------
Antwort:

Lieber User, das ist ein sehr häufiger Beschwerdegrund bei den Usern.
In den meisten Fällen liegt die Ursache aber bei einem grundlegenden Verständnisfehler.
Viele User steigen von 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' um,
weil sie Zweiteres zur Gruppe der "Spiele & Anwendungen"
zählen.

'Gattin 1.0' ist aber ein BETRIEBSSYSTEM und wurde entwickelt, um alle anderen Funktionen zu kontrollieren.
Es ist unmöglich, von 'Gattin 1.0' wieder auf 'Freundin 7.0' zurückzugehen.

Bei der Installation von 'Gattin 1.0' werden versteckte Dateien installiert, die ein Re-Load von 'Freundin 7.0' unmöglich machen. Es ist nicht möglich, diese versteckten Dateien zu deinstallieren, zu löschen, zu verschieben oder zu vernichten.
Einige User probierten die Installation von 'Freundin 8.0' oder 'Gattin 2.0' gekoppelt mit 'Scheidung 1.0', aber am
Ende hatten sie mehr Probleme als vorher.

Lesen Sie dazu in Ihrer Gebrauchsanweisung die Kapitel "Warnungen", Alimente-Zahlungen - fortlaufende Wartungskosten von Kindern ab Version 1.0".

Ich empfehle Ihnen daher, bei 'Gattin 1.0' zu bleiben und das Beste daraus zu machen.

Ich habe selber 'Gattin 1.0' vor Jahren installiert und halte mich strikt an die Gebrauchsanweisung,
vor allem in Bezug auf das Kapitel "Gesellschaftsfehler". Sie sollten die Verantwortung für alle Fehler und Probleme übernehmen, unabhängig davon, ob Sie schuld sind oder nicht.

Die beste Lösung ist das häufige Ausführen des Befehls: C:UM_ENTSCHULDIGUNG_BITTEN.exe.

Vermeiden Sie den Gebrauch der "ESC" Taste, da Sie öfter UM_ENTSCHULDIGUNG_BITTEN einschalten müssten, damit 'Gattin 1.0' wieder normal funktioniert.

Das System funktioniert solange einwandfrei, wie sie für die "Gesellschaftsfehler" uneingeschränkt haften. Alles in allem ist 'Gattin 1.0' ein sehr interessantes Programm - trotz der unverhältnismäßig hohen Betriebskosten.
Bedenken Sie auch die Möglichkeit, zusätzliche Software zu installieren, um die Leistungsfähigkeit von 'Gattin 1.0' zu steigern.

Ich empfehle Ihnen: 'Pralinen 2.1' und 'Blumen 5.0' in Deutsch.

Viel Glück!

Ihr Technischer Dienst

PS: Installieren Sie niemals Sekretärin im Minirock 3.3! :haue:
Dieses Programm verträgt sich nicht mit Gattin 1.0 und könnte einen nicht wiedergutzumachenden Schaden im Betriebssystem verursachen.


LG Franz MrGreen
Zitieren
#6
Hallo und schönen Abend,

@GP: Erstens ist es schön, Dich wieder gesund zu erleben. Haben unsere Wünsche vielleicht geholfen. Und zweitens muß ja Dein Hochzeittag Klasse gewesen sein. An dieser Stelle noch einmal Gratulation (ab 36. können auch Fremde gratulieren - bei mir sind es erst 30) :icon_bravo:

@ Franz: Dein Beitrag zu dem Thema ist ja einfach nur Spitze. :daumen:

Die Leute, die sich so etwas ausdenken, kann man nur bewundern!

Liebe Grüsse, Gabi
Zitieren
#7
hallo,

Witz komm raus

Hochzeitstag ist bei uns im März :tease:
und noch nicht der 36ste :icon_troest:

mfG
Zitieren
#8
Wie soll man da noch seriös arbeiten, wenn man sich schüttelt vor Lachen? Ich bin ein Betriebssystem Modell Gattin 1, nachdem ich das Programm Freundin 1 verkörperte! Manchmal glaube ich es selber nicht, aber nächstes Jahr, genau am 26. November, bin ich seit 40 Jahren das Betriebssystem Gattin 1. Und ich kann euch sagen, es ist nicht nur Freude, wenn man alles kontrollieren muss!!

Die beiden Upgrades zum System sind jetzt 38 und 36 Jahre alt und eins hat seinerseits schon ein neues Betriebssystem Gattin 1 zugelegt, welches bereits durch zwei Service-Packs, Modelle 2000 und 2001 ergänzt wurde. Langsam wird die Sache kompliziert, und man wundert sich, dass sich System Gattin 1 so gut hält. Aber das war eben noch Qualität, nach alter Schweizer Tradition hergestellt. Damals galt das Signet "Made in Switzerland" noch etwas hierzulande!

Funktional, einfach zu bedienen, nicht anfällig für Fehler, (höchstens hie und da ein versteckter Mangel), und eben, haltbar, das ist das gute alte System Gattin 1.

Kann es nur empfehlen, und mein lieber Gatte würde mir sicher beipflichten. Etwas anderes traut der sich ja gar nicht, sonst funktioniert sein Betriebssystem einige Tage nicht mehr richtig!!! (Bitte keine bösen Mails, es war nur Spass!)

Tolles Thema, regt die Fantasie sehr an.
Zitieren
#9
Hallo Regi, du setzt der Geschichte über Betriebssystem Modell Gattin 1
noch die Krone auf. Klasse, Gratulation :daumen:
Besonders zwei Service-Packs, Modelle 2000 und 2001 gefallen mir, gute
Ergänzung.

@GlobalPlayer und @Franz, wo findet man denn solche tollen humorvollen Geschichten???
Oder ist das von euch selber verzapft worden? MrGreen
Das zu lesen macht Spaß. :abrollen:

Mir tut schon der Bauch weh vor Lachen. :abrollen::abrollen::abrollen:
Zitieren
#10
Hallo Petra,
also meinen Kommentar habe ich nirgends abgeschrieben. Der stammt schon von mir. Woher die ersten Modelle stammten, ist mir nicht bekannt.
Aber meine Fantasie blüht, was nicht immer nur von Gutem ist. Sie spielt auch dort, wo es besser wäre, nicht allzu viel hinein zu interpretieren.

Aber so einer Geschichte kann ich nicht widerstehen, das reizt mich, meinen Senf dazu zu geben! Danke für deinen netten Kommentar.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das Verhalten von Mann und Frau am Geldautomaten Andreas69 1 1.894 22.06.2008, 16:20
Letzter Beitrag: hsk
  der kleine witz am morgen uwe 2 1.710 16.02.2008, 13:10
Letzter Beitrag: GlobalPlayer
  Habe auch mal einen kleinen Witz Osiris 0 1.174 06.02.2008, 13:26
Letzter Beitrag: Osiris