Versuch
#1
Ich habe mal versucht unserem Hundetier die Rute wedeln zu lassen.
Hihi, er kann sich ja nicht wehren. :kichern:

So ganz zufrieden bin ich noch nicht.

Was haltet ihr davon? Ist es halbwegs gelungen oder gibt es Verbesserungsvorschläge?


Ach so, das Grüne an ihm, nein er setzt kein Grünspan an, er stand auf einer Wiese vor dem Freistellen.
Könnte man sicher verbessern, aber mir kam es erst mal auf die Animation
an. Smile



[Bild: 639358.gif]
Zitieren
#2
Hallo Maja ich finde das ist dir sehr gut gelungen Hut ab,aber warum haste die Animation nicht weiter oben am Schwanz angesetzt ich glaube das würde noch realistischer rüberkommen :daumen:
Zitieren
#3
Hallo Maja,

also: da ich von Hause aus auf große Hunde stehe, hat Dein Bild schon erstmal Pluspunkte gesammelt (man muß sich an die "nicht kupierten" Schwänze immer noch gewöhnen). Und da ich jeden, der animieren kann bewundere, erhöht sich die Pluszahl.
Ich finde das Bild gelungen. Vielleicht hätte ich Dein Kerlchen noch einen schönen Hintergrund verpaßt oder die Wiese gelassen....!

Liebe Grüsse, Gabi
Zitieren
#4
Hallo Ole und Gabi, ach ihr seid lieb, danke fürs Loben. Bussi


Zitat:warum haste die Animation nicht weiter oben am Schwanz angesetzt ich glaube das würde noch realistischer rüberkommen
Da magst du recht haben Ole, das versuche ich dann das nächste Mal. Aber dann muss ich den ganzen Hund wackeln lassen, der ist nämlich so bekloppt, wenn der sich freut und mit dem Schwanz wedelt, wackelt er bis zum Kopf. :kichern:

@ Gabi
Stimmt mit einem schönen, nicht zu unruhigem Hintergrund sieht das bestimmt auch gut aus.

Danke für eure Anregungen.
Zitieren
#5
Hallo Maja,
ist doch ganz toll geworden. Es ist nicht ein Freudenwedeln, sondern angespannte Aufmerksamkeit. Bei Katzen sieht man diese Art wedeln sehr oft. Ist das bei Hunden nicht auch so?
Ausserdem finde ich es sehr gut, wie dir die Uebergänge gelungen sind. Man hat den Eindruck, der Schwanz bewege sich ganz natürlich und an verschiedenen Stellen. Wenn du nur ganz oben am Körper wackeln lassen würdest, wäre es viel weniger realistisch. Ausserdem bewegt sich der Schwanz beim Freudenwedeln eher wagrecht, oder nicht?

Ihr werdet verzeihen, ich bin keine grosse Hundekennerin, obwohl ich die Hunde liebe, vor denen ich keine Angst haben muss...
Zitieren
#6
Hallo regi

Dafür das du keine große Hundekennerin bist, hast du das mit der angespannten Aufmerksamkeit gut erkannt.
Viele denken beim Hund ist Schwanzwedeln = Freude. Es kann aber eben auch Angespanntheit oder Unsicherheit sein.
Und ja, wenn er sich ohne Ende freut, dann wackelt sein ganzer Körper dabei.

Und bei meiner Ani steht er eben leicht angespannt in Erwartung auf was auch immer da.

Ich danke auch dir für deine Meinung.
Zitieren
#7
Ja, Freude, das ist wirklich anders. Dann ist auch die Körperhaltung anders. Ich finde, das leichte Zucken des Schwanzes ist perfekt.

Wenn sich ein Hund freut, dann wedelt oft der Schwanz mit dem Hund!
Zitieren
#8
Hallo Maja,

auch ich finde Deine Ani gelungen und würde nichts mehr daran ändern. :daumen:

Liebe Grüße
Rieke
Zitieren
#9
Danke Rieke Bussi
Zitieren
#10
Hallo Maja,
mir gefällt es. Es sieht so aus als kämen da ein paar Kumpels die er nicht richtig einordnen kann und er nicht weiß, soll er sich nun freuen oder nicht.
Also, lieber vorsichtig sein.;-) Nee., mir gefällt das Bild. Ein super stolzer schöner Hund. Mach doch mal die umgekehrte Ani, wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt, bestimmt interessant.;-);-)

Liebe Grüße
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ein Versuch mit Namenszug regi 6 1.964 20.03.2009, 10:26
Letzter Beitrag: regi
  1.Ani Versuch Zirkon 21 5.962 22.02.2008, 15:32
Letzter Beitrag: Schlümpfi
  mein erster Versuch mit PI12 Shiba-Rudel 10 2.777 02.02.2008, 15:06
Letzter Beitrag: regi