Beiträge: 317
Themen: 26
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.06.2007
Hallo und guten Abend zusammen,
--hoffentlich ist das die richtige Rubrik--
ich habe eben meinen ersten Letter gemacht *War ja halb so wild* ;-)
Jetzt möchte ich den in Outlook als Briefpapier verwenden.
Aber das bekomme ich nicht so astrein hin.Kennt ihr vielleicht die "Maße"die ich beim Briefpapierassistenten verwenden muß.In der Mail habe ich den Letter anderthalb Mal :-( .Abgespeichert habe ich als Jpeg.
Danke und liebe Grüße,Steffi
•
Beiträge: 7.772
Themen: 325
Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 16.11.2003
Hallo Steffi,
für einen Vollbildletter nehme ich die
Maße 1012x635 px oder 1024x700px .;-)
Liebe Grüße
•
Beiträge: 317
Themen: 26
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.06.2007
Hallo Gabi,
Hallo zusammen,
ich habe es mal probiert aber es klappt nicht.
Irgendwie wird´s zerstückelt oder nur zur Hälfte ausgefüllt.
Habe im Assistenten verschiedene Maße ausprobiert und auch mit "einfügen Hintergrundbild"........gehte nischt ;-)
Kann es sein das so ein schmales Bild nur für oben gedacht ist?*wäre ja ´ne Möglichkeit*
Ich probiere trotzdem mal weiter ;-)
Danke und Gruß in die Runde,Steffi
•
Beiträge: 679
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 18.11.2007
19.11.2007, 12:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2007, 12:09 von Marta Pfahl.)
Hallo Steffi,
die Darstellung ist von Deiner Bildschirmauflösung abhängig, bzw. die des Empfängers. Je höher die Auflösung ist, um so breiter muß die Hintergrundgraphik sein.
Da derzeit sehr hochauflösende Widescreens zur Anwendung kommen sind Breiten über 1600 Pixel anzuraten. Je breiter, desto besser. Allerdings verschlingt die Mail damit auch mehr Speicher.
Also Mindestmaß ist die Breite Deiner Bildschirmauflösung.
Gruß
Marta
•
Beiträge: 317
Themen: 26
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.06.2007
Hallo Martha,
ahaa,das wußte ich nicht.
Ich probiere mal weiter.
Danke une Gruß,Steffi
P.S.witziger Nick ;-)
•
Beiträge: 317
Themen: 26
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.06.2007
19.11.2007, 12:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2007, 12:47 von Stef37.)
Hallo nochmal ,
Hat geklappt :-)
Habe erst im PI das Bild geöffnet -Größe geändert auf meine Bildschirmauflösung --gespeichert--und in Outlook das Papier erstellt.
Sitzt,wackelt und hat Luft.........Danke :-)
Steffi
•
Beiträge: 959
Themen: 30
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.12.2006
Marta Pfahl schrieb:die Darstellung ist von Deiner Bildschirmauflösung abhängig, bzw. die des Empfängers. Je höher die Auflösung ist, um so breiter muß die Hintergrundgraphik sein.
Da derzeit sehr hochauflösende Widescreens zur Anwendung kommen sind Breiten über 1600 Pixel anzuraten. Je breiter, desto besser. Allerdings verschlingt die Mail damit auch mehr Speicher.
Also Mindestmaß ist die Breite Deiner Bildschirmauflösung.
Hallo Martha,
zu der Einstellung hätte ich eine Frage.
Ich habe so ein Widescreen-Monitor, ist auf 1280x1024 eingestellt.
Meine Überlegung wäre jetzt, Wenn ich ein Letter für Bildschirme in 1024x768
erstellen möchte, wie muss ich da vorgehen? Soll ich mein Bildschirm auf 1024x768 einstellen um das richtige Maaß zu bekommen? Ich habe IncrediMail und den Letter Creator. Ich würde mich über Tipps sehr freuen.
•
Beiträge: 679
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 18.11.2007
Hallo Petra,
leider kenne ich mich mit IncrediMail und dem Letter Creator nicht aus, aber ein wenig in Outlook, das Steffi benutzt.
In Outlook und Outlook-Express werden Hintergrundbilder einfach gekachelt. Das Bild wird also sooft neben- und untereinander dargestellt, bis der gesamte Mailhintergrund damit gefüllt ist. Und der kann ja im Maximalfall die gesamte Bildschirmbreite einnehmen.
Wenn Du also eine Hintergrundkachel z.B. mit dem Hintergrund-Designer erstellst, dann muß sie nicht sehr groß sein, sie füllt trotzdem die gesamte Mail.
Wenn Du aber ein Motiv hast, daß nur einmal in der Breite dargestellt werden soll, muß Dein Hintergrundbild mindestens genauso breit sein, wie Deine Bildschirmauflösung. Besser noch breiter, da man ja nie weiß, mit welcher Auflösung der Postempfänger arbeitet.
Du mußt also nicht Deine Bildschirmauflösung ändern, sondern nur überlegen, wie groß die Auflösung beim Empfänger sein könnte und entsprechend Deine Graphik gestalten.
Bei großen Widescreens kann die Breite schon jenseits von 2000 Pixeln liegen.
Liebe Grüße
Marta
•
Beiträge: 959
Themen: 30
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.12.2006
Marta Pfahl schrieb:Du mußt also nicht Deine Bildschirmauflösung ändern, sondern nur überlegen, wie groß die Auflösung beim Empfänger sein könnte und entsprechend Deine Graphik gestalten.
Danke Marta,
für deine schnelle Antwort. Genau das wollte ich wissen. ;-)
Ich war mir nicht sicher, welche Größen ich nun nehmen sollte.
•
Beiträge: 317
Themen: 26
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.06.2007
21.11.2007, 18:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2007, 18:57 von Stef37.)
Hallo zusammen,
jetzt mühe ich mich ewig ab mit Outlook Express und es gibt dafür ein kleines Progrämmchen ;-)
Schaut mal:
http://www.gerhildseidel.de/
Unten steht auch der Link wo man es downloaden kann.Ich habe die Testversion und bin zufrieden :-) Allles paßt*fast* sofort.
Gruß Steffi
•