Strukturwandel!? DIV oder Table
#1
Hallo,
ich habe da mal ne Frage und zwar folgendes. Ich habe einen HTML Kurs in KL gemacht und dabei wurde uns erklärt das wir die Struktur in form von Tabellen machen sollen.
Da ich mich noch weiter vertiefen wollte, habe ich mir ein Buch von Stefan Munz gekauft "Professionelle HP" und da wird geschrieben, dass man sie mit DIV attributen machen soll. Ist die Tabellenform eine veraltete Form von Skribtsprachen (bezüglich Seitenlayout) oder ist es eine falsche Anwendung von Nutzern?

Danke im voraus:sei_gepriesen:

Gruß Steffen
Zitieren
#2
Hallo Lukas,

das Thema ist nicht mit zwei bis drei Sätzen erklärt. Im Grunde streiten ... äh diskutieren ganze Völkerstämme darüber.
Das bedeutet, wenn Du 20 Leute befragst, bekommst Du garantiert 21 verschiedene Meinungen.

Hier ist schon mal meine.
Homepages wurden und werden sehr viel mit Tabellen gestaltet. Zum einen, weil es jahrelang keine vernünftige Alternative dazu gab und zum anderen, weil es einfach ist und schnell geht.
Doch "Die Welt befindet sich im Wandel", wie Galadriel sagen würde.
Es beginnt das Zeitalter von CSS (Cascading Style Sheets). Immer mehr Browser verstehen diese Stylsprache.
Damit ist es möglich HPs Barrierefrei zu gestalten.
Darüber jetzt einen Vortrag zu halten, würde eventuell das Internet sprengen, wenn nicht sogar dieses Forum.
Deshalb würde ich Dir zum Einstieg das Buch Little Boxes von Peter Müller empfehlen. Das ist eine sehr gut beschriebene Einführung ins CSS und geht nebenbei auch auf Deine Frage ein.

Aber auch wenn CSS jetzt im kommen ist, bedeutet das nicht, das Tabellen nicht benutzt werden dürfen, eben als Tabellen. Man sollte sie aber nicht unbedingt zur Seitengestaltung mißbrauchen.
Wie Du letztendlich Deine Seiten aufbaust, bleibt einzig und alleine Dir überlassen, es sei denn, Du hast eine Auftragsarbeit.


Gruß
Marta


[SIZE="1].[/SIZE]
Zitieren
#3
Hallo Marta,
danke mal für die ganzen Infos und für dein Buch-Tipp!!

Gruß Steffen
Zitieren
#4
Eine CSS-basierte HP hat gegenüber einem Tabellenlayout u.a. folgende Vorteile:
Der HTML-Quelltext beschränkt sich ausschließlich auf den Inhat, nicht auf die Formatierung. Dadurch wird er schlank, übersichtlich, weniger fehleranfällig und somit auch suchmaschinenfreundlicher.
Sämtliche Formatierungen (Positionsbestimmungen der Boxen wie Header, Navi, Content, Schrift- und Hintergrundfarben, Schriftarten und -größen, Rahmen usw.) werden in einer ausgelagerten CSS-Datei definiert.
Auch das bringt weitere Vorteile: Wenn du dein bisheriges Layout wechseln willst, kannst du diese Änderungen zentral in dieser CSS-Datei vornehmen und musst nicht jede Seite an den entsprechenden Stellen anpassen.
Sieh dir mal z.B. meine Seite an: da habe ich in der oberen Horizontalnavi unter "myPteam" verschiedene CSS-Dateien mit unterschiedlichen Styles hinterlegt. Der HTML-Code ist jedoch für alle Seiten der gleiche. Die Farbänderungen erfolgen nur in der CSS-Datei.
Tabellen sind mit ihren vielen Zeilen und Zellen sehr unübersichtlich. Fürs Layouten sollte man sie deshalb aus allen genannten Gründen nicht verwenden. Sie haben jedoch nach wie vor ihre Berechtigung, wenn es um die Darstellung eines strukturierten Inhalts geht (z.B. Adressliste mit Name, Straße, Ort).

Wenn du deine Seite umstrukturierst (ist sicher etwas Arbeit, die sich aber bei der späteren Pflege durch geringeren Aufwand auszahlt) musst du etwas umdenken, also das bisherige "Tabellendenken" vergessen. Ich würde dir deshalb einen kompletten Neuanfang empfehlen, wobei du lediglich deine bisherigen Textinhalte an die entsprechenden neuen Stellen reinkopierst.

Als Einstieg kann ich Little Boxes auch empfehlen. Möglicherweise kannst du dir das Geld aber auch sparen, indem du dich durch meine Signatur arbeitest. ;-)
Zitieren
#5
Hallo Lukas,
ich glaube, zur Tabelle und Div ist schon alles geschrieben. Du wirst nur noch wenige Befürworter der Tabellen als Grundgerüst für eine HP finden, obwohl schon wieder einige gegen die „Divitis“ wettern, z. B. „Engelchen DIV geht zum Teufel“ zu finden unter
http://www.drweb.de/weblog/weblog/?p=603
oder ihre HP weiterhin aus guten Grund auf Tabellenbasis lassen, wie z. B. mein Vorbild Jürgen.

das Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#6
Hallo Leute,
ich wollte mich für die vielen guten Informationen bedanken:lol:!
Also ich denke, dass ich mich auf die DIV- Atrribute spezialisieren werde. Es wird zwar ein steiniger Weg aber ich habe ja hier mit diesem Forum sehr hilfsbereite Leute gefunden und ich weiss jetzt, dass ich hier auf der richtigen Adresse geladet bin!! :daumen::daumen:

Gruß Lukas
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  lightbox freeware oder kostenpflichtig? shakira71 2 1.109 22.06.2007, 21:27
Letzter Beitrag: shakira71
  DIV-Container oder Tabelle ??? Peter F. 1 1.235 26.07.2006, 14:43
Letzter Beitrag: Helmut
  HTML oder PHP aber wie (Neuling in PHP) Bonzai 8 2.704 05.03.2004, 12:16
Letzter Beitrag: Bonzai