Bild aus mehreren Bildern zusammensetzen PI8
#1
Hallo allerseits,

ich plage mich seit ungefähr 1 Woche :shock: mit der Bearbeitung eines Bildes herum, das ich mich auch noch nicht so recht auskenne in dem Programm kommt noch dazu, lese aber immer brav ob es dazu schon ein TUT gibt, habe auch schon einiges gefunden aber nun schaffe ich es nicht mehr, außerdem soll es ein Weihnachtsgeschenk werden und die Zeit drängt.

So nun zu meinem Problem ich habe ein Foto mit einer Wolke, ein Foto mit einem Baby und ein Foto mit Engelsflügerl, und das soll alles zusammen in auf einem Foto sein, ich tu und mach aber es wird nicht so recht
Ich möchte das Baby auf die Wolke setzen, aber es soll nicht so aussehen als ob er obendrauf liegt, sondern ein wenig eingebettet, die Flügerln bringe ich auch nicht so hin das sie hinten am Rücken sind habe schon mit diversen schräg und verzerr Methoden probiert

Auch eine Freundin hat sich schon daran probiert, das hat zwar bei ihr gut geklappt jedoch bekomme ich das Bild von ihr wenn ich es ausdrucke oder mit meinen Original vergleiche gepixelt von ihr zurück und wir wissen eigentlich nicht warum denn sie hat es im Uled Photo Express 4.0 bearbeit, schaut eigentlich ganz gut aus, bis auf das gepixelte.
Hänge sämtliche Datein drann damit ihr seht was ich meine.
Freue mich auf auf Vorschläge zur Lösung des Probelms, da mir wie gesagt der Hut brennt.
Vielen Dank schon mal

Grüße aus Wien

Zessin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
                   
Zitieren
#2
Habe noch ein Foto vergessen und zwar das ausgeschnittene Foto des Kleinen, habe ich bereits mit PI und einem TUT ausgeschnittenSmile

Grüße Zessin


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#3
Hallo Zessin,
die Flügel finde ich so schon ganz OK.

Um das Baby in die Wolke "einzubetten" habe ich hier den oberen Teil der Wolke
noch einmal separat freigestellt und dann 3 x über das Bild kopiert.
[Bild: baby.jpg]
Die 3 Wolkenebenen habe sind dann von unten nach oben mit zunehmender Tranzparenz versehen und anschließend der Reihe nach mit dem Radiergummi (hohe Transparenz und etwas Vignette) bearbeitet.

Gruß
Andreas
Zitieren
#4
Vielen Dank Skeeter, also als blutige Anfängerin wäre ich auf sowas nicht gekommen, das Bild an sich finde ich ja auch schon ok, aber wie gesagt der Kleine selbst ist seit der Bearbeitung mit dem Uled Photo Express 4.0 wenn man es etwas größer macht oder sogar ausdruckt gepixelt und ich weiß nicht wie ich das wieder wegbekomme oder glätten oder was weiß ich wie man dazu noch sagen kann
Ich dachte da es ja auch ein Uled Programm ist, ist das sicher "verwandt" und es läßt sich ganz leicht verwenden, schwups die wups ich mal das mal für dich fertig und du kannst es dann in deiner PI Version verwenden, aber nix da, jetzt habe ich den Salat.
Gibts für dieses Problem auch eine Lösung, das wäre toll

Grüße

Zessin
Zitieren
#5
Hallölle...

.. hab mal ein wenig rumgespielt.... [Bild: %5E%5E.gif]

[Bild: Bengel.bmp]


MrGreen

Zitieren
#6
Vielen Dank Mister Easy, ja das ist es genau so habe ich mir das vorgestellt und auch machen wollen, ich bin ganz aus dem Häuschen:freude:
Aber hätte ich das auch zusammengebracht oder ist das nur etwas für Profis die sich schon jahrelang damit beschäftigen.
Wo lag der Fehler oder besser gesagt die Tricks mit den Flügeln und hast du ein anderes Wolkenbild verwendet und überhaupt, wie geht das, damit ich´s gleich für´s nächste Mal weiß

Grüße Zessin
Zitieren
#7
Hallööö...

... warum solltest du das nicht auch hinbekommen?

Voraussetzung... Regelmäßig mit PI beschäftigen... ;-)

Aber ich hoffe du kannst erstmal mit dem Bild etwas anfangen...
Habe es mit PI12 gestrickt.. und da ich die 8 seit Jahren nicht mehr habe,
kann ich dir auch leider nicht sagen, wo du dort, was..wie machen müsstes.. :oops:
Da ja teilweise die Funktionen unbenannt und/oder einfacher wurden...
z.B. das freistellen mit dem Zauberradierer...

Zum Bild:
Der Hintergrund ist mit der natürlichen Textur NT63 gefüllt.
Unschwer zu erkennen.. es sind Wolken... :haue:

Von deinem Flügelbild hab ich nur den Rechten genutzt:
...freigestellt, verzerrt, schräg gestellt, gedreht, Form bearbeitet und nachgepinselt.
Natürlich für die linke Seite kopiert... und entsprechend angepasst.
Für das "Wolkenbett" habe ich einfach den Stempel Wolke genutzt...

Du siehst, alles totall simple.. :tease:
...man muss eben nur wissen, wie! :icon_troest:

Aber.. des kommt schon noch.. und wir sind ja auch noch da... bzw. hier! :daumen:


Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2 Anis in einem Bild? walvo 3 1.000 20.12.2021, 15:51
Letzter Beitrag: Gabi
Question Photo ImpactX3 kann kein Bild öffnen Maltihexe 5 2.184 15.08.2019, 15:34
Letzter Beitrag: mvm
  Ein Ausschnitt aus einem Bild in ein anderes Bild kopieren Lischen 1 1.487 12.05.2019, 14:12
Letzter Beitrag: koter
  Gefüllte Leinwand und Bild einfügen Hummelinchen 4 1.637 16.01.2016, 21:14
Letzter Beitrag: Hummelinchen
  Funktion Bild einpassen PI X3 Hummelinchen 1 1.309 27.09.2015, 09:14
Letzter Beitrag: grafikworks
  Ich möchte doch nur einen Schatten an ein Bild anfügen Hanno 2 1.529 10.06.2015, 17:45
Letzter Beitrag: Hanno
  Einen Text aus einem Bild erstellen nicecap 3 2.358 10.12.2014, 14:51
Letzter Beitrag: Gabi
  Bild verkleinern in PI X3 astour 7 2.672 19.09.2014, 12:02
Letzter Beitrag: MacRubino
  Bild Biegen PSO Hexe 1 1.425 21.01.2014, 12:00
Letzter Beitrag: Helmut
  Bild in Bild Rambolino 19 3.031 11.09.2013, 19:40
Letzter Beitrag: Taddybär