Beiträge: 476
Themen: 43
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 4
Registriert seit: 30.03.2008
Vielleicht wollt ihr ja euer Auto mal zum Essen einladen ....
Bild in Cinema4d, Aufbereitung mit PI
•
Duuuuu hast ja Ideen!!!:shock: :lol:
Klasse!! :daumen:
•
Beiträge: 1.367
Themen: 79
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 30.04.2006
Hallo Ch@rly
...also die Idee find ich mal super :bounce: klasse umgesetzt - gefällt mir sehr gut :daumen::daumen::daumen:
Liebe Grüße
Franz
•
Beiträge: 1.817
Themen: 143
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.04.2007
Hallo Ch@rly,
Idee- super.
Umsetzung - Klasse!
Aber klär mich doch mal bitte auf, was ist Cinema 4d.
Nennt sich die Bearbeitungsweise so?
Lieben Gruß
Gabi
•
Beiträge: 476
Themen: 43
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 4
Registriert seit: 30.03.2008
Danke für eure Kommentare, aber die Idee ist nicht wirklich von mir. Irgendwann habe ich sowas mal gesehen (kann mich aber nicht mehr erinnern wo) und in meinem grafischen *gggg* Gedächtnis gespeichert. Naja und dann fällts mir aus irgendeinem Anlaß wieder ein und ich beginne mit der Umsetzung.
Ich hoffe mit diesem "Bekenntnis" ist das Bild nicht schlechter geworden. Es geht nämlich auch um das Modellieren der einzelnen Gegenstände usw. die Texturierung und Lichtsetzung.
So sieht übrigens - für alle welche Cinema 4d vielleicht nicht kennen - die Arbeitsfläche bei gegenständlichem Bild aus:
•
Beiträge: 1.817
Themen: 143
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.04.2007
Das ist ein Programm?
Noch nie gehört (entschuldige bitte meine Naivität).
Das sieht ja furchtbar kompliziert aus.
Also steigt die Qualität Deines Bildes noch weiter!
Lieben Gruß
Gabi
•
Beiträge: 7.772
Themen: 325
Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 16.11.2003
Klasse Ch@rly,
ist dir wieder super gelungen.:daumen:
Liebe Grüße
Gabi
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Cinema hin... Programm her... egal:
Eine phantastische Idee
und perfekte Umsetzung :daumen:
"Replacing Objects" ist ja prinzipiell nichts Neues,
aber wenn man erst mal auf den Trichter gekommen ist,
ergeben sich da 1001 Möglichkeiten...
Super Arbeit, Charly :icon_bravo:
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 476
Themen: 43
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 4
Registriert seit: 30.03.2008
05.04.2008, 08:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2008, 12:50 von Ch@rly.)
Danke Leute *ichfreuemichwieeinschneekönig*
@Gabriele, das hat mit Naivität absolut nicht zu tun, wenn man Cinema nicht kennt. Es gibt ja jede Menge von 3D Programmen (Vue, Mojo, Max3D usw. ...).
Ganz kurz erklärt: Du machst mit einem 3D Programm verschiedene Modelle (es gibt kein Modell welches nicht nachzumachen ist, allerdings scheitern die meisten Anwender, auch ich, an der Umsetzung) Diese Modelle sind eben dreidimensional was wiederum heißt, dass du diese Modelle im Progamm bzw. auf der Arbeitsfläche des Programmes drehen, wenden und schließlich auch plazieren kannst wie immer du willst (also wenn du zB. ein Handy modellierst, kannst dies in Cinema aus jedem Blickwinkel betrachten .. wie im wirklichen Leben auch.).
Tja und dann kannst du den Modellen die Textur zuweisen. Beim obigen Bild sieht man neben den Modellen [ zB. Schraubenschlüssel] so eine runde Kugel. Das ist die Textur für Chrom. Allerdings mußt du dir diese Textur entweder vorher selbst machen oder unter Umständen frei erhältliche Texturen verwenden.
Also soviel in Kürze und sehr, sehr einfach erklärt. Bei echten 3D Künstlern kann man die Arbeiten nicht mehr von einem Foto unterscheiden.
Für weitere Fragen immer offen.
•
Beiträge: 1.817
Themen: 143
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.04.2007
Dank Dir, Charly, für die ausführliche Erklärung.
Na, das wär mir ja ´ne Fummelei !!!!
Aber schön, dass es Leute wie Dich gibt, die
damit zaubern können.
(wieder etwas dazu gelernt)
Lieben Gruß
Gabi
•