Beiträge: 6
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 10.04.2008
Hallo, ich bin der neue :roll:
Sorry, falls es schon nen ähnlichen Thread gibt, hab leider durch die SuFu nix gefunden...
Wo wird denn die Sicherung der Arbeit abgespeichert (alle xx Minuten)?
Ich find sie leider nicht mehr :oops:
Ich frag deshalb, weil mein PI 12 plötzlich abstürzte und ich die .ufo nicht mehr finde (liegt wohl am RAM & CPU). PI hat während meiner Arbeit 3-4 mal ne Sicherung gemacht (war bestimmt 2 Std. an dem Projekt).
Schon mal vielen Dank für Eure Tipps !
btw. tolle Community :daumen:
•
Beiträge: 368
Themen: 11
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2008
Ich frag deshalb, weil mein PI 12 plötzlich abstürzte und ich die .ufo nicht mehr finde
Auch nicht unter: Datei -> zuletzt geöffnete Dateien ?
pebu
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 10.04.2008
Hi pebu,
Nein, leider nicht, dort hab ich nur die Bilder .jpg's .gif's, die ich für die Collage importiert habe :-(
Deshalb bräuchte ich den Pfad, wo diese Sicherungen abgelegt werden (hatte das bisher nie gebraucht).
•
Beiträge: 368
Themen: 11
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2008
Einen Pfad zu den Sicherungsdateien kann ich Dir leider auch nicht nennen. Bist Du Dir sicher, das PI eine Sicherung angelegt hat?
In PI: Voreinstellungen-Allgemein-Öffnen & Speichern
muß der Haken bei: Autom.speichern alle (mind. 5) Minuten
gesetzt sein.
Nach einem Programmabsturz fragt PI im "Normalfall", ob die letzte Datei wieder hergestellt werden soll.
pebu
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 10.04.2008
Ja pebu, unter Allgemein -> Öffnen & Speichern ist Haken drin und auf 15 Min. eingestellt. Die Meldung bei PI-Neustart kam aber nicht, ob ich die Datei wieder herstellen will
•
Beiträge: 368
Themen: 11
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2008
Dein Absturz war nach den ersten 15 Minuten?
Sorry, ich kann Dir leider nicht weiterhelfen. Vielleicht meldet sich ja noch Jemand, der mehr Ahnung als wir Beide oder eine Idee hat.
pebu
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 10.04.2008
Jo, PI hat während meiner Arbeit mindestens 3-4 mal ne Sicherung gemacht (war bestimmt 2 Std. an dem Projekt).
Danke für die Anregungen
•
Beiträge: 678
Themen: 41
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2006
10.04.2008, 17:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2008, 17:45 von Seramis.)
Hallo,
ich hoffe ich liege nicht falsch, aber ich bin der Meinung, das PI erst eine Sicherung "ablegt" wenn das Projekt vorher mind. einmal von dir irgendwo gespeichert wurde.
Das was PI zwischendrin sichert, muss ja schließlich irgendwo hin. Diese Sicherung zwischendurch, ohne das du dem Projekt einen Platz (Namen/Ort) auf deinem PC zugewiesen hast, verschwindet im Arbeitsspeicher und wenns crasht ...ins Nirwana.
Deshalb, Datei Anlegen und gleich nen Namen geben und abspeichern.
Bei wichtigen Projekten lege ich sogar 2 Dateien an und speichere umeinander immer ab. Falls eine Datei mal beschädigt werden sollte während der Arbeit (ja, das kommt auch vor, leider) habe ich zumindest noch eine bis zum BearbeitungsSchritt davor.
Solltest du sie vorher irgendwo gespeichert haben, dann suche nach dem "dateiname.UAS"
oder "dateiname.#$#
Diese Dateien kann man mitunter noch retten bzw es kommt die Frage ob man die Datei wiederherstellen möchte.
Viel Glück!
PS: stell die Sicherung ruhig auf 5 Minuten ;-)
•
Beiträge: 368
Themen: 11
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.04.2008
Seramis schrieb:Deshalb, Datei Anlegen und gleich nen Namen geben und abspeichern.
PS: stell die Sicherung ruhig auf 5 Minuten ;-)
Ja, so wird es sein -gleich einen Dateinamen vergeben- daran hatte ich nicht gedacht. Danke für den Hinweis.
Ich habe meine autom. Sicherung sogar ganz ausgeschaltet, weil sie mich genervt hatte. Jedesmal, ausgerechnet bei einem wichtigen Arbeitsschritt ging die Automatik los und hat für einen gewissen Zeitraum meinen PC lahmgelegt. Lieber mache ich jetzt von Zeit zu Zeit eine manuelle Sicherung (als *.ufo natürlich).
pebu
•
Beiträge: 6
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 10.04.2008
Hallo Seramis,
Danke für Deine Tips, leider hab ich das Projekt zu Beginn nicht erst abgespeichert und hatte auch bei der Suche nach .uas-Dateien keinen Erfolg.
Mir ist nur nicht klar (falls Deine Vermutung stimmt), warum PI dann so tut (Fortschrittsbalken unten), als ob er speichert und die Sicherung ins Nirvana geht.
Bin mir sicher, dass das irgendwo noch existiert, ich es aber nicht finde...:idee:
Jammern hilft nix, lehrt mich aber fürs nächste mal.
btw. nice tuts, Seramis
•