Beiträge: 1.817
Themen: 143
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.04.2007
Hallo Marina,
Du hattest eine gute Idee, den HG einzufügen.
Dein Bild wirkt jetzt viel lebendiger.
Evtl. würde ich noch etwas nachschärfen.
Beim 2. Bild gefällt mir die Machart ebenfalls.
Da hätte ich allerdings einen anderen Ausschnitt
gewählt- z.B. den unteren Teil der Straße etwas
weggeschnitten.
Aber alles liegt im Auge des Betrachters!
Lieben Gruß
Gabi
•
Beiträge: 7.772
Themen: 325
Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 16.11.2003
Gute Idee mit dem HG Einfügen Marina.
Wobei aber mein Favorit das S/W Foto ist.:daumen:
Liebe Grüße
Gabi
•
Beiträge: 3.378
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.09.2006
Tolle Idee, Osiris. :daumen: :daumen:
Beide Bilder gefallen mir sehr gut. :daumen:
Lieben Gruß
Rieke
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Hallo Osiris,
das Sepiabild gefällt mir am besten.
1. weil die alte Stimmung prima zur alten Lok passt, und
2. weil es die unvermeidlichen Fehler am ehesten verzeiht... :icon_troest:
Es ist so:
Immer, wenn Du Bilder zusammenfügst, die zu unterschiedlichen Zeiten
oder an unterschiedlichen Orten aufgenommen wurden oder beides,
hast Du es auch mit unterschiedlichen Aufnahmesituationen zu tun.
Da kommen dann Faktoren zusammen, die nicht zusammen gehören -
Lichtrichtung, Lichtintensität, Helligkeit, Farbtemperatur, Perspektive, Wetter,
Tageszeit, Sättigung, Kontrast und so weiter und so fort.
Vieles davon kannst Du im PI angleichen, vieles aber auch nicht.
Ein ganz wichtiges Kriterium ist zum Beispiel die Luftfeuchtigkeit,
auch wenn man sie nicht unbedingt sieht und sich deswegen nicht drum schert.
Sie beeinflusst eine Aufnahme so subtil, dass man es kaum korrigieren kann.
Bei dem Bild "Lok mit Kirchturm" würde ich die Lokomotive nochmal freistellen,
ihr unter "Verbessern - Sonnenlicht" einen kleinen und zum Hintergrund passenden
Frühlingstouch geben und sie danach in der "Foto - Farbbalance" ein wenig
in Richtung gelb schieben und damit wärmer machen.
Einstellung "Auto" und "5", dann 2-3 Mal klicken.
Vorher, gleich nach dem Freistellen, die Tonwertkorrektur überprüfen.
Genug gemeckert, haste trotzdem schön gemacht! :daumen:
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Mensch Marina,
Du langst aber auch immer gleich in die Vollen... :icon_troest:
Das Ganze soll doch bei aller Bearbeitung auch noch natürlich aussehen.
Ich war so frei - guck mal:
Und ich behaupte gar nicht,
dass diese 5-min-Bastelei nun das endgültige Maß aller Dinge ist.
Gruß,
Hans
•