Im Schönheitsstudio
#1
Hallo Corelgemeinde 8-)

Hier kommt ein Tut, um schöne Menschen noch schöner zu machen.
Mir wurde kürzlich von einem Corel Fan...Rolleyes ;-)
ein Tutorial von Alfred Kypta zugespielt.
Hab`s ausprobiert und bin total begeistert.
Darum hab ich versucht, in Deutsch ein Tut davon zu schreiben;-), damit Ihr zum Beispiel solche Resultate erzielt!
Das Tutorial hab ich mit Corel Photo-Paint X3 erstellt.
Natürlich kann es sein, dass gewisse Befehle in anderen Versionen an leicht anderen Stellen liegen, es wäre sehr nett, wenn Ihr das hier erwähnen würdet, damit alle etwas davon haben! Smile xmasdanke

Es gibt sicher noch viele Objekte / Bilder, wo diese
*Zauber-Retusche* auch sehr gut wirkt.....;-)
Hoffentlich zeigt Ihr Eure erzielten Ergebnisse :sei_gepriesen: MrGreen
und..........Alfred Kypta empfielt, spielen mit den Effekten / Einstellungen kann viele überraschende Wirkungen haben...;-)

Meine ersten Versuche,
Alle Bilder von:
http://www.pixelio.de/

[Bild: 2m7ue8h.jpg]

[Bild: i4n28g.jpg]

[Bild: 2w5ucl0.jpg]

LG,
Lilly
Zitieren
#2
[Bild: 2iq0sn.jpg]

[Bild: rbwkro.jpg]

[Bild: flwyud.jpg]

[Bild: eporwn.jpg]


[SIZE="4]GUTES GELINGEN UND VIEL SPASS ![/SIZE]
Zitieren
#3
mmmh. ich find da nix schöner. nur stellenweise unscharf :stinkig:
Zitieren
#4
Das Weinglas wird nicht stilgerecht gehalten! :cheers2:
Zitieren
#5
Hallo swizzly!

Danke für das Tutorial. xmasdanke Es hat wirklich eine glättende Wirkung auf Falten, doch auch dynacophil hat nicht ganz unrecht im Umfeld ist die Unschärfe doch recht störend.
Darum bin ich beim Erstellen der Zuschneidemaske auf „Objekte / Zuschneidemaske / Erstellen / Alle ausblenden“ gegangen und habe somit die faltenglättende Ebene zunächst unsichtbar gemacht. Dann male ich mit einem weißen oder grauen Pinsel auf der Zuschneidemaske nur dorthin wo die Falten sind welche dadurch gemildert werden.

Viele Grüße von der Nachtviole
Zitieren
#6
prm schrieb:Das Weinglas wird nicht stilgerecht gehalten! :cheers2:

MÄNNER! :haue: PRM, Du behälst Deine Falten!


Dynacophil
Zitat:ich find da nix schöner.
aber begeistert den Damen hinterher schauen, die gerade von Botox, Hyaloron und Pobacken-Lifting kommen.


Super, Swizzly :icon_bravo::icon_bravo::icon_bravo:
Liebe Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#7
Hallo alle :lol:

Danke für Eure Kommentare.
Aaaalso für das Weinglas kann ich nicht`s ....
für die Unschärfe jedoch schon. ;-)
Je nach Einstellung für den Unschärfeeffekt kann man sehr unterschiedliche Resultate erzielen.
Diese Bilder haben einen starken "Hamilton" Effekt geb ich zu,
was gelegentlich, je nach Motiv aber auch schön sein kann.

@ Nachtviole
Zitat:Darum bin ich beim Erstellen der Zuschneidemaske auf „Objekte / Zuschneidemaske / Erstellen / Alle ausblenden“ gegangen und habe somit die faltenglättende Ebene zunächst unsichtbar gemacht. Dann male ich mit einem weißen oder grauen Pinsel auf der Zuschneidemaske nur dorthin wo die Falten sind welche dadurch gemildert werden.

suuuper Tip!! :icon_bravo: Dankeschön.
Den werde ich so schnell wie möglich ausprobieren.
Bis jetzt kenn ich mich noch gar nicht aus mit den unzähligen Möglichkeiten der Zuschneidemaske.

Euch einen schönen Tag,
LG,
Lilly
Zitieren
#8
Hallo Lilly, danke dir für dieses tolle Tut :daumen:

Da ich mich sehr gerne mit Retusche beschäftige, habe ich versucht es im PI nachzuarbeiten. Es ist tatsächlich eine Verbesserung zu erkennen! :icon_bravo:
Zitieren
#9
Wie schön, mal ein Tut für Corel (hab ich auch auf meinem Rechner). MrGreen

Dankeschön! Bussi

Das erste Bild ist mir persönlich auch zu weichgezeichnet.
Aber das zweite ist sehr gut geworden. :daumen:

Liebe Grüße
Rieke MrGreen
Zitieren
#10
Hallo Jolina und Rieke,

schön, dass ich Euch einen Gefallen tun konnte. Das freut mich natürlich sehr.

Hier kommt das Resultat mit dem goldenen Tipp von der Nachtviole.;-)

ein unbeschreibliches Gefühl, die Falten einfach so *wegzumalen* 8-)

[Bild: 256snih.jpg]

[Bild: qoyd55.jpg]

unbedingt ausprobieren!! ;-)

LG,
Lilly
Zitieren