Seriendruck in Word 2007 enterprise
#1
Hallo alle,
ob mir jemand noch helfen kann?

Ich will Adressen auf Etiketten drucken mit dem Word 2007.

Alles würde klappen, ich habe die Funktionen gefunden. Nur kann das Word die Adressenkartei nicht öffnen.

Zuerst habe ich alle Adressen in Windows-Kontakte gespeichert, dann ging nichts, die Adressen sind da, aber Word kann sie nicht öffnen.

In der Verzweiflung habe ich die Adressen nochmals getippt und zwar in Word selber. Wo man klickt auf: Sendungen - Seriendruck starten, Etiketten, habe ich wohl noch alles richtig gemacht.

Dann kommt Empfänger wählen. Dort auf vorhandene Liste geklickt, und jetzt geht das Elend los. In vier verschiedenen Formaten habe ich die Adressen gespeichert, unter anderem in Word selber, aber Word kann sie nicht öffnen. Entweder meldet es, der Ordner enthalte keine Daten, oder es will sie über eine lange Liste von Providern öffnen, die natürlich alle nicht gehen.

Dann habe ich die Adressen nochmals gespeichert in: Neue Liste eingeben.

Weder die Adressen in Outlook noch die in Word können verwendet werden.

Kann mir wohl noch jemand helfen? Ich habe es in einem Computerhilfsprogramm versucht, die stehen auch an, und zuletzt noch im office-loesungen.de.

Da ist noch keine Antwort da, hat wohl niemand Zeit, so vor Weihnachten. Und von Hand kann ich die Adressen nicht schreiben, das geht leider nicht mit diesen Händen.

Und tippen auch bald nicht mehr.

Für jede Hilfe danke ich schon im voraus.
Zitieren
#2
Hast du deine Adressen im Tabellenformat?

schau mal hier:http://www.karin-schmitt.de/serie.html

Zitat:Mögliche Datenquellen: Wo kommen die Adressen her, wie sind sie aufgebaut?
Mögliche Formate sind eine Access-, Excel-, oder Word-Tabelle.
Wenn Sie die Adressen selbst erfassen müssen, Access oder Excel nicht so gut kennen oder Ihr PC nicht der schnellste ist, dann verwenden Sie einfach die Word-Tabelle, um Ihre Adressen zu erfassen und zu organisieren.
In der Word-Tabelle haben Sie alle Werkzeuge zur Hand, die Sie benötigen: Sie können die Adressen - ein überlegter Aufbau vorausgesetzt - nach verschiedenen Kriterien sortieren und mit den Seriendruckoptionen auch selektieren.

also sie muss als wordtabelle vorliegen und nicht als worddokument.

noch besser ist die Quelle als Exceltabelle.

auch hier: http://www.uni-giessen.de/~g021/PDF/wd_sb_2002.pdf

eine gute Anleitung: http://www.talkteria.de/forum/topic-22249.html
Zitieren
#3
Hallo Derik,
danke für deine schnelle und ausführliche Antwort. Das sehe ich mir alles noch genau an.

Ich habe in einem Office-Lösungenforum auch gefragt, weil es jetzt pressiert.

Jetzt hat mir ein Mann dort angeboten, ich könne ihm alle Adressen senden, er werde sie auf das Etikettenformat schreiben und ausrichten und das Ganze als PDF mir wieder zustellen. Das würde schnell gehen, er spricht die Zeitnot an.

Was meinst du, kann ich da vertrauen, oder laufe ich in irgend eine blöde Falle?

Er ist offenbar aktiv im Forum, aber was heisst das schon? Ich muss heute nochmals weg, und weiss nun gar nicht, ob ich so etwas annehmen darf, der Mann ist mir total fremd.

Kannst du mir raten? Soll ich annehmen, soll ich lieber riskieren, dass die Karten zu spät wegkommen?

Danke für eine Antwort, wie immer sie auch ausfällt.
Zitieren
#4
Entschuldige das ich mich einmische

Zitat:ich könne ihm alle Adressen senden

Davon würde ich abraten, man muss ja auch berücksichtigen,
dass es sich um Adressen von Freunden und Bekannten handelt,
die im Vorfeld abgefragt werden sollten,
ob es ihnen recht wäre, dass ihre Daten weitergegeben werden.

Ich würde ja noch nicht mal die Telefonnummer von Freunden
ungefragt weitergeben.

LG Ina
Zitieren
#5
ich würde dies nicht machen

du gibst Adressen Deiner Freunde, Bekannte usw ohne deren Einverständnis weiter ohne zu wissen was der dir fremde macht damit hinterher.

Du hast alle Vorraussetzungen da bei Dir, nur sicher ist es geht in die zeit, da du keinerlei Erfahrung damit hast.

Beim seriendruck ist erfahrung gefragt und systematisches Vorgehen. Die letzte Anleitung im Tipp vorher, zeigt sehr gut wie es gehen kann. Übung macht den Meister.

Also ich wäre skeptisch, aber raten kann ich Dir dazu leider nicht

wie immer im Leben ist man zum schluss allein mit seiner Entscheidung
Zitieren
#6
...und diese alleinige Entscheidung habe ich getroffen. Nein, eher verzichte ich auf die Weihnachtskarten, als dass ich so etwas mache. Ich hatte selber kein gutes Gefühl, aber ihr habt mich noch darin bestärkt.

Danke euch beiden für den guten Rat, ich musste noch Rückenstärkung haben, um zu entscheiden, aber eigentlich war es für mich sofort klar.

Der beste Freund unserer Familie hat einmal in einem Forum seine Hilfe angeboten, ich, und ein anderer User, haben unsere Zweifel geäussert, ob da wohl nichts dahinter stehe ann falscher Absicht.

Als wir schon lange dick befreundet waren und uns gegenseitig viel halfen, hat er mir einmal meinen damaligen Beitrag geschickt, und wir haben Tränen gelacht.

Warum nur sind die guten Menschen so dünn gesät, dass man keinem mehr trauen darf? Das scheint mir ein ebenso grosses Problem zu sein wie die Armut. Wer nämlich einige Male so abgefertigt wurde und dabei die besten Absichten hegte, der tut es kein weiteres Mal, seine Hilfe anzubieten.

Schade, schade, und mir wäre geholfen worden.

Ich habe wieder eine neue Fehlermeldung erhalten: Die Datei (Adressendatei) kann nicht geöffnet werden von Word. Wenn die Datei auf ihrem Computer gespeichert ist, liegt möglicherweise ein Hardwareproblem vor.
Wenn die Datei im Netzwerk gespeichert ist, liegt mgl-weise ein Problem bei der Netzwerkverindung vor.
Falls Sie die Datei kopieren können, speichern sie sie in einem andern Speicherort und öffnen Sie sie von dort.


Ich hatte die Adressen nochmals getippt in eine Word-Tabelle. Ob das richtig war, oder ob es ein normales Word-Doku sein sollte? Ich weiss nun gar nichts mehr.

Habe ich das richtig verstanden, dass mit meinem PC etwas nicht stimmt? Ich werde versuchen, die blöde Liste auf der externen Festplatte zu speichern, wenn es dann nicht klappt, dann fahrt wohl, ihr Weihnachtskarten, es gibt ein neues Jahr und eine neue Weihnacht, da sind die Karten eben schon bereit...

Danke für die Hilfe.
Zitieren
#7
Hallo Claire,
stelle doch bitte mal ein oder zwei Schein-Adresse hier ein. Vielleicht kann so der Fehler gefunden. werden. Nur mit Word2007 dürften noch nicht viele arbeiten.
Liebe Grüße vom Kraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#8
Tabelle in word ist schon mal gut, nachdem du alle adressen dort drin hast abspeichern als normales *.doc zB. adressen1.doc

dann die Datei schliessen!! wichtig sonst bekommst du die Fehlermeldung -- kann nicht geöffnet werden... weil sie ja schon offen ist ;-)

also neu Datei anlegen mit ettikettenlayout und über Serienbrieffunktion nach Anweisung abarbeiten, bis die Frage kommt nach Datenquelle, hier dann Deine Adressen1.doc raussuchen und schon siehst du deine Adressen,

jetzt über Symbolleiste deine seriendruckfelder einfügen im 1. Ettikettfeld und dann über etiketten replizieren auf alle übertragen oder erstes Etikett per copy/paste in alle Etiketten eintragen und drucken!

frag ruhig nochmal, wenn es nicht klappt
Zitieren
#9
Hier nochmal in Bildern!

1. Nachdem Du deine Adressen in Wordtabelle angelegt hast und als *.doc gespeichert hast, schliessen!

2. Neue Datei anlegen mit Deinen Etikettenformat und seriendruck aufrufen

sollte so aussehen
[Bild: 1628394.jpg]

3. Über Seriendrucksymbolleiste (siehe Pfeil) im [SIZE="3]ersten Etikett[/SIZE] Deine Felder Einfügen

[Bild: 1628410.png]

[Bild: 1628416.png]

sind alle drin kannst Du sie ausrichten wie halt eine anschrift aussehen soll (auch formatieren möglich - alles was grau ist markieren!!)

[Bild: 1628419.png]

ist das erste Etikett fertig, kann man es über über Etiketten replizieren auf alle übertragen oder erstes Etikett per copy/paste in alle Etiketten eintragen:

so hier sollte es dann aussehen

[Bild: 1628436.jpg]

über diesen Knopf kannst du Deine ausgewählten Adressen in den einzelnen Etilketten sehen.

[Bild: 1628437.jpg]

datei speichern als normale doc und zum drucker schicken, fertig

Zusammenfassung:
1. adressendoc erstellen, schliessen
2. Serienbrieffunktion aufrufen
3. entweder über Serienbrieffunktion Felder einfügen oder über Assistent abarbeiten.
4 Überprüfen und drucken
Zitieren
#10
Hallo ihr guten Helfer,
danke für die ausführliche Anleitung, das werde ich ausprobieren.

Nach dem Essen kommt mein guter Freund Fritz und will mir behilflich sein, er hat meist die Probleme im Griff. Man nennt ihn auch "Mister Computer".
Aber hier hat es bis jetzt nicht geklappt, mal sehen, wenn er es selber in den Händen hat.

Danke euch allen für die Hilfe. Derik, deine Anleitung habe ich ausgedruckt, vielleicht hilft sie uns, doch noch zum Ziel zu kommen.

Ein schönes Wochenende wünsche ich euch und bin soo dankbar!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Word 2007 Georg62 1 715 05.01.2012, 16:26
Letzter Beitrag: Georg62
  ungesendete Enterprise-Folge auf ZDFneo Nachtviole 0 717 31.10.2011, 03:50
Letzter Beitrag: Nachtviole
  power point viewer 2007 swizzly 3 1.012 23.07.2010, 16:29
Letzter Beitrag: swizzly
  Etikettendruck in Word 07 regi 9 2.528 20.10.2009, 09:04
Letzter Beitrag: regi
  Bauma 2007 Kuddl83 6 1.390 20.04.2007, 22:55
Letzter Beitrag: uwe
  Word Perfect 11 Vincent 2 1.558 04.04.2006, 12:29
Letzter Beitrag: Vincent