Hallo Tayke
das hat etwas gedauert, aber so sollten Deine Einträge in der Liste der zuletzt geöffneten Photo-Paint gelöscht werden.
Du installierst ClearProg 1.6.0 Final (Dieses Programm gehört schon seit Jahren zu meinen unentbehrlichen Helferlein. Cookies verwaltet heute jeder moderne Browser prima, Clearprog löscht zu dem auch die sehr schwatzhaften
Flash-Cookies und index.dat: Installiert ist das Programm 640 kb groß)
http://www.clearprog.de/downloads.php
Dann: "Extra" --> "PlugIins" –-> "PlugIn-Datei öffnen"
Es öffnet sich im Editor ClearProgPlugIns.ini
Du hangelst Dich bis zum Eintrag [Corel PhotoPaint 11]durch.
Man ersetz die 4 Zeilen für Version14 durch:
Code:
[Corel PhotoPaint 11]
Info=Löscht die Liste der zuletzt geöffneten PhotoPaint Dateien
Check=$AppDataDir$\Corel\CorelDRAW Graphics Suite X4\User Workspace\Corel PHOTO-PAINT\_default\corel.ini\NUL
IniFile1=$AppDataDir$\Corel\CorelDRAW Graphics Suite X4\User Workspace\Corel PHOTO-PAINT\_default\corelpp.ini|recent file list|File*
Für X3 brauchst Du nur X4 durch X3 zu ersetzen. Der Pfad bei X3 und X4 ist wohl gleich.
Jetzt brauchst Du nur noch das gewählte Plugin löschen und schon ist Deine PP-Liste leer. Was aber nicht heißt, dass Deine zuletzt geöffneten Dateien/recent files leer sind. Aber auch sie kannst Du mit Clearprog löschen.
Hallo Nachtviole,
das war recht seltsam bei der Installation von 14. Für einen ganz winzigen Moment öffnete sich ein Fenster und wollte wissen, wie viele Recent files gespeichert werden sollen. Noch während ich darüber nachdachte, verschwand diese Abfrage wieder.
Beim Stöbern im Netzt traf ich nur auf die Meinung, die Liste sei nicht über 5 hinaus zu erhöhen. Aber keiner hat wohl je versucht über einen neuen Schlüssel in der Registery den Wert zu erhöhen.
Viele Grüße vom Unkraut