Beiträge: 573
Themen: 138
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 18.10.2008
Dann will ich mal die Serie fortsetzen:
Was könnte das sein?
Gruß
Trance
•
Beiträge: 73
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.06.2009
06.09.2009, 08:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2009, 08:17 von ka_ju289.)
Trance schrieb:Was könnte das sein?
Aus Metall, oberer Teil (schwarz) könnte sich nach rechts und links bewegen? Irgendein Zubehörteil für einen Motor?
Irgendwie meine ich so etwas schon mal gesehen zu haben aber mir fällt beim besten Willen nichts weiter dazu ein.
•
Beiträge: 169
Themen: 35
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 17.08.2008
so spontan fällt mir ein ein metronom von hinten.
MfG
Matthias
•
Beiträge: 573
Themen: 138
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 18.10.2008
ka_ju289 schrieb:oberer Teil (schwarz) könnte sich nach rechts und links bewegen? Irgendein Zubehörteil für einen Motor?
:heiss:
Das Teil ist ca. 70 Jahre alt. Hier ein neuer Ausschnitt:
Gruß
Trance
•
Beiträge: 573
Themen: 138
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 18.10.2008
flinkezunge schrieb:so spontan fällt mir ein ein metronom von hinten.
:warm:
Es ist zwar von vorne fotografiert, aber von hinten sieht es genauso aus.
Ein metronom
ähnlicher Gegenstand ist das schon: Die Pappe lag aus gutem Grund unter dem Teil ;-).
Gruß
Trance
•
Beiträge: 5.206
Themen: 392
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 28.09.2007
Auf "hinter Glas" hätte ich vorher schon getippt,
aber jetzt, mit Pappe und Motor, kommt mir
irgendein Füllstandsanzeiger in den Sinn,
für Öl, Wasser, Bremsflüssigkeit o.ä. bei einem Oldtimer...?
Gruß,
Hans
•
Beiträge: 73
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.06.2009
ein Richtungsweiser? aber passt nicht so zu der Pappe und dem Öl.
•
Beiträge: 1.367
Themen: 79
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 30.04.2006
Hallo
Trance schrieb:..Die Pappe lag aus gutem Grund unter dem Teil ;-).
.....
..wen da eine "Pappe" untergelegt wird, - kann es sich eigentlich nur um Öl handeln(das da tropft)
...also müsste es sich dann um eine Anzeige für "Ölstand/Menge" handeln

Liebe Grüße
Franz
•
Beiträge: 169
Themen: 35
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 17.08.2008
ich würde die gleiche Richtung wie Hans tippen. Oldtimer. Oder ein Blinker an einem Oldtimer?
#MfG
Matthias
•
Beiträge: 573
Themen: 138
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 18.10.2008
Hans hat recht. :icon_bravo:
Es handelt sich um einen Flüssigkeitsstandsanzeiger bei einem Oldtimer der englischen Marke Riley. - Und passend zum Alter des Wagens war das Glas innen beschlagen.
Der Wagen hielt an. Sofort wurde die AXA-Pappe unter das Auto gelegt und nach nur fünf Minuten hatten sich verschiedene Pfützen aus Öl und Wasser gebildet. Man kann also vermutlich während der Fahrt sehen, wie sich die Nadel bewegt.
Ich werde in den nächsten Tagen noch einige Riley-Impressionen einstellen.
Gruß
Trance
•