Beiträge: 33
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 07.11.2009
Wer kann mir helfen?
Ich möchte gerne Mandalas mit PI X3 erstellen - welchen Filter oder was auch immer benötige ich dazu?
Bin mit den technischen Ausdrücken nicht sehr vertraut - also wenn mir jemand Tipps geben kann, bitte so schreiben, dass ich etwas "ältliche Userin" ;-)) das auch verstehe.
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen und sage schon mal im voraus

mölli
•
Beiträge: 7.772
Themen: 325
Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 16.11.2003
Hallo Mölli,
hier gibt es einen
Mandala-Creator
und auch
die Trickkiste bietet dir einige Möglichkeiten.
Liebe Grüße
•
Beiträge: 33
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 07.11.2009
Hallo Gabi,
ich danke für Deine schnelle Antwort - aber leider ist der Mandala-Creator zur Zeit nicht verfügbar.
Nicht verstanden habe ich Deinen Hinweis, dass die Trickkiste einige Möglichkeiten bieten würde.
Ich habe mich bei meiner Anfrage vermutlich auch etwas unklar ausgedrückt; ich möchte Mandalas mit eigenen Bildern erstellen, d.h. diese Bilder in Mandalas umwandeln. Eine Möglichkeit habe ich herausgefunden, und zwar den Filter Medhi - Kaleidoscope 2.1.
Aber vielleicht gibt es ja noch mehr oder bessere Filter.
Ich warte mal ab ob evtl. noch der eine oder andere Hinweis kommt.:daumen:
Liebe Grüße nach Österreich
Mölli
•
Beiträge: 872
Themen: 34
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.03.2008
15.01.2010, 17:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2010, 17:27 von Nachtviole.)
Hallo moelli!
Es gibt eine ganze Reihe von Plugins welche einen kaleidoskopartigen Effekt erzeugen können. Kaleidoskop von Mehdi ist sehr gut. Ebenfalls von
Mehdi gibt es den Filter Wavy Lab stellt man hier Mode: auf „Tiles“ und Style auf „Radial“ oder „Magnetic“ erhält man ebenfalls interessante Kaleidoskope.
Dann gibt das
Ulead-Plugin „FantasyWarp“ auch dieses kann so etwas und ist soweit mir bekannt in manchen PI-Versionen schon eingebaut.
Auch im Filterpaket
„PhotoSwizzle“ gibt einen Kaleidoskopeffekt, welcher auch sehr mandalaartige Bilder erzeugt.
Sieh auch mal
hier.
Plugins des Beispiels:
Mehdi Kaleidokop, Mehdi Wavy Lab (Radial)
Mehdi Wavy Lab (Magnetic), Ulead FantasyWarp
PhotoSwizzle Kaleidoscope
Viele Grüße von der Nachtviole
•
Beiträge: 33
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 07.11.2009
Hallo Nachtviole,
ich sage jetzt mal nur ganz schnell: DANKE für die vielen Hinweise und Tipps;:sei_gepriesen:
Ich muss mich leider jetzt vom PC verabschieden, da ich noch kleine Vorbereitungen für den 50. Geburtstag meines Schwiegesohnes machen muss.
Morgend abend wird gefeiert und am Sonntagnachmittag werde ich mich wohl dann in Ruhe wieder an den PC setzen können um Mandalas zu üben - wenns überhaupt klappt.
Ich melde mich dann noch mal.
Also - vorerst Danke und tschüss
mölli:lol:
•
Beiträge: 261
Themen: 17
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.01.2006
Huhuu,
hab auch noch was gefunden >>>
hier
Gruß
Doris
•
Beiträge: 261
Themen: 17
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.01.2006
Ich bin's nochmal.:lol:
Diese waren mal Übungen in der Akademie der Designeroase - ohne Filter.
Mit dem Pfadwerkzeug Formen aufgezogen, gewickelt, gedreht, verzerrt, kopiert und dann gefüllt.
Gruß
Doris
•
Beiträge: 3.252
Themen: 228
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Hi,
ich hab mich auch mal an das Thema rangewagt...
Fertig "angestrichen"
Das Pfadobjekt dazu (erstellt in Inkscape, reimport in PI mit dem
Tipp )
Wer das Pfadobjekt runterladen will wird
hier fündig.
Cu Helmut
•
Beiträge: 911
Themen: 55
Danke erhalten: 20 in 17 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 24.06.2008
naja, am besten geht so was in einem Vektorprog. Anregungen dazu gibt es auch
hier
Gruß HaJö
•
Beiträge: 33
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 07.11.2009
Ich danke allen, die sich auf Grund meiner Anfrage hier gemeldet haben;
Die Tipps von Nachtviole haben mir weitergeholfen - ich habe mir noch den Filter von Mehdi runtergeladen und komme recht gut damit zurecht.
Ich möchte nur "mandalaähnliche" Bilder erarbeiten - also meine eigenen Bilder in solche "Mandalas" umwandeln.
Den Hinweis von Doris behalte ich mal im Hinterkopf - denn diese Mandalas sehen ja Klasse aus. Vielleicht kriege ich ja irgendwann so was Tolles auch mal hin.
Also, nochmals herzlichen Dank für all Eure Mühe.:daumen:
Liebe Grüße
moelli
•