Beiträge: 12
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.09.2010
Hallo zusammen,
ich arbeite heute das erste mal mit PI. Komme mit dem Programm eig ganz gut zurecht aber eine Frage hätte ich dann mal:
Wenn ich zb den Hintergrund schwarz färbe und dann zb das obere drittel anders einfärben will, wie mache ich das? suche schon die ganze zeuit im internet und im handbuch aber ich finde nix. also dass man quasi eine linie zieht und dann diesen bereich einfärbt!
wäre euch sehr dankbar für eine info
•
Beiträge: 3.252
Themen: 228
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
...
einfach ein Rechteck mit dem Pfadzeichenwerkzeug aufziehen und dann entsprechend füllen...
Cu Helmut
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.09.2010
ok danke erstmal
hab die frage falsch gestellt, die funktion hab ich auch schon rausgefunden ... brauche eigentlich ne diagonale linie, kann man nicht einfdach irgendwie die linie ziehen und dann nur den bereich füllen, so wie man es bei paint auch macht?
•
Beiträge: 3.252
Themen: 228
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
...
auch da würde ich einen passenden Pfad aufziehen und dann das Objekt einfärben. So hast Du auch die leichte Möglichkeit die Position und Größe zu korrigieren.
Rechteck aufziehen, Pfadbearbeitung aufrufen, einen Knoten des Objektes löschen und Du hast deine Diagonale Teilung.
Cu Helmut
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.09.2010
ok danke das hat schonmal geklappt
hätte nebenbei nochmal ne andere frage: wenn ich ein bild einfüge, ist es nicht möglich dann dieses einfach größer zu ziehen auf die gewünschte größe??
•
Beiträge: 3.252
Themen: 228
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
...
nun Bilder vergrößern ist fast immer mit "Bildzerstörung" verbunden. Du musst ja eine feste Information auf mehr Fläche verteilen. Sollte wenn möglich vermieden werden. Es gibt zwar Plugins, aber die sind nicht grade günstig
http://www.alienskin.com/blowup/index.aspx
Bilder vergrößern/verkleinern kann man allerdings mit dem Verformwerkzeug. Oder auch über Einstellen > Größe ändern
Cu Helmut
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.09.2010
nochmal ne frage :
ich will in eine grafik einen balken einfügen von oben links nach unten rechts. wie bekomme ich das am besten hin? habs jetzt mal versucht, indem ein rechteck genommen hab und es so gedreht und angepasst habe. sieht aber echt bescheiden aus, weil die ränder nicht gerade sind. also wnen jemand ne lösung hat immer her damit
•
Beiträge: 3.252
Themen: 228
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
...
Du könntest ja auch das Linienwerkzeug nehmen und damit einen "Balken" erstellen
Ansonsten halt ein Rechteck aufziehen, passend drehen und mit der Pfadbearbeitung einpassen.
Cu Helmut
•
Beiträge: 12
Themen: 2
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 08.09.2010
ah ok ...vielen dank
•
Beiträge: 419
Themen: 30
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.06.2009
Wär es nicht einfacher, die Fläche einfach mit einem Farbverlauf zu füllen? Fläche auswählen, Verlaufsfarbe aussuchen, diagonale ziehen und fertig.
•