Wer kennt ihn?
#1
Hallo Ihr lieben Experten.

Kann mir einer sagen was das für ein Vogel ist. Er ist seit ein paar Tagen im Vorgarten, hat die Größe einer Amsel. Über Googel habe ich ihn nicht gefunden.

[IMG][Bild: ftnb6lsjwf3n.jpg][/IMG]

LG Ulla
Zitieren
#2
Das ist was Amsel-/Drosselartiges.

Ich tippe mal auf Turdus pilaris - soweit man das auf dem Bild erkennen kann, daher mit Fragezeichen.

Auf Deutsch: Wacholderdrossel.

Link

Gruß

Trance
Zitieren
#3
Ich würde eher auf einen Eichelhäher tippen. Etwas grösser als Amseln, mit schönen blauen Flügel- und Schwanzfedern.

Mein Link dazu: http://www.naturfotografie-digital.de/vo...-fotos.php

Schönen Tag noch.
Zitieren
#4
Graudrossel vielleicht
http://de.wikipedia.org/wiki/Drosseln

LG Anna
Zitieren
#5
Hallo,

Trance hat Recht, das ist eine Wacholderdrossel.
Hier sieht man die Färbung des Gefieders und das Orange des Schnabels sehr schön. Das passt zu deinem Bild.
Zitieren
#6
Ich danke Euch, denke nun auch das es die Wacholderdrossel ist.

xmasdanke

LG Ulla
Zitieren
#7
Und ihr denkt richtig.
Weil wir vor etwa zwei Wochen zwei gleiche Vögel im Garten hatten, zu ersten Mal seit über 40 Jahren, hat es mich sehr interessiert, was es denn nun wirklich ist. Da habe ich die Vogelwarte Sempach angefragt. Hier ist die Antwort:

(Ich habe mir erlaubt, das Foto zu kopieren und hinzuschicken, nachdem die Leute von der Vogelwarte darum gebeten hatten.)

Besten Dank für das Foto. Ich hatte bereits den Verdacht, der sich nun auch bestätigt hat. Es ist eine Wacholderdrossel. Gerne lege ich Ihnen eine Information zur Wacholderdrossel bei.

Freundliche Grüsse und weiterhin viele schöne Beobachtungen !
____________________________________________________

Tobias Lötscher

Mitarbeiter Sekretariat

Tel. ++41 41 462 97 13

[email]tobias.loetscher@vogelwarte.ch[/email]

http://www.vogelwarte.ch

Die erwähnte Information ist sehr gut, ein PDF, aber ich weiss nicht, ob ich das hier einstellen oder mitsenden kann. Sonst kann man ja im Internet nachsehen, wenn jemand weiter interessiert ist. Z.B. unter dem Link der Vogelwarte Sempach.
Zitieren
#8
Hier noch ein =cal&types[]=usr&types[]=ser&types[]=rub&types[]=img&types[]=art&types[]=pms&submit=Suchen]Link zu einigen hervorragenden Aufnahmen der Wacholderdrossel.

Gruß

Trance
Zitieren
#9
Ich möchte mich ganz dolle bei Euch für Eure Mühe bedanken. Dir liebe Claire das Du an die Vogelwarte geschrieben hast, auf die Idee wäre ich nicht gekommnen. Dir Trance für den tollen Link, die Fotos dort sind ein Traum.

Danke und liebe Grüße

Ulla
Zitieren
#10
Gern geschehen, Ulla, es hat mich selber auch interessiert. So seltene Vögel fallen eben auf.
Die Fotos beim Link von Trance sind wirklich aussergewöhnlich gut. Diese Adresse muss ich mir merken. Manchmal tut es gut, einfach Bilder von andern anzusehen, auf sich wirken zu lassen und sie zu bewundern. Seelennahrung.

Das war ein spannender Thread, hat mir gut gefallen.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wer kennt diese Orchidee? regi 7 2.343 07.04.2008, 09:51
Letzter Beitrag: regi
  Kennt Ihr das noch aus der Schulzeit? Andek 1 1.842 22.01.2007, 10:24
Letzter Beitrag: Skeeter