10.07.2011, 10:26
Bisher war die Bildersuche bei Google nur über einen Textbezug möglich. Seit kurzem wird über Google Images die Bildersuche auch über Bilderkennungssoftware angeboten. Diesen Service boten bisher nur Firmen wie TinEye.
Vorgehen bei Google Images: Man öffnet die Bildersuche bei Google und zieht dann das Bild, das man suchen möchte, in das Suchfeld. Anschließend sieht man, wo das Ausgangsbild oder ähnliche Bilder im Netz veröffentlicht sind. (Funktioniert allerdings (noch) nicht mit allen Browsern.)
So kann man zum Beispiel überprüfen, ob eigene Bilder ohne Erlaubnis im Netz benutzt werden oder welche Firmen die eigenen Stockbilder benutzen.
Mein Eindruck: In vielen Fällen funktioniert die Bildersuche über die Erkennungssoftware ganz gut, in anderen Fällen sind die Ergebnisse sehr merkwürdig.
Kleiner Tip: Wer nicht möchte, dass sein Realname hier im Forum bekannt wird, sollte hier keine Bilder einstellen, die an anderer Stelle im Netz mit dem richtigen Namen verküpft sind. ;-)
Gruß
Trance
Vorgehen bei Google Images: Man öffnet die Bildersuche bei Google und zieht dann das Bild, das man suchen möchte, in das Suchfeld. Anschließend sieht man, wo das Ausgangsbild oder ähnliche Bilder im Netz veröffentlicht sind. (Funktioniert allerdings (noch) nicht mit allen Browsern.)
So kann man zum Beispiel überprüfen, ob eigene Bilder ohne Erlaubnis im Netz benutzt werden oder welche Firmen die eigenen Stockbilder benutzen.
Mein Eindruck: In vielen Fällen funktioniert die Bildersuche über die Erkennungssoftware ganz gut, in anderen Fällen sind die Ergebnisse sehr merkwürdig.
Kleiner Tip: Wer nicht möchte, dass sein Realname hier im Forum bekannt wird, sollte hier keine Bilder einstellen, die an anderer Stelle im Netz mit dem richtigen Namen verküpft sind. ;-)
Gruß
Trance