Beiträge: 573
Themen: 138
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 18.10.2008
Das Video ansehen, staunen und weiter vielleicht den Link weiter senden.
Wulff ist überall:
http://dotsub.com/view/01ad2718-073c-474...a72e199d55
Gruß
Trance
•
Beiträge: 1.506
Themen: 155
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 29.01.2010
Ich kann es nicht in Worte fassen, was mir bei solchen Sachen durch den Kopf geht :stinkig:
Auch so was gibt's in Deutschland:
"Die Steuererklärung eines Rentners" Bericht aus FRONTAL 21 im ZDF: So etwas kann nur in Deutschland passieren. Ein Rentner hat im vergangenen Jahr ordnungsgemäß mit seiner Schreibmaschine seine Steuerklärung gefertigt. In dieser hat er Zinseinkünfte von 11.000 Euro angegeben. Tatsächlich hatte er jedoch 18.000 Euro an Zinseinkünften. Als ihm sein Fehler auffiel, informierte er prompt die Sachbearbeiterin beim Finanzamt. Im Steuerbescheid traute der Rentner seinen Augen nicht ... die Sachbearbeiterin hatte die Zinseinkünfte hintereinander weg geschrieben und auf 1100018000 EUR (1,1 Mrd. Euro) beziffert. Seine Steuerschuld errechnete das Finanzamt auf mehr als 200 Mio. Euro. Daraufhin rief der Rentner beim Finanzamt an und wies die Sachbearbeiterin auf Ihren "Flüchtigkeitsfehler" hin. Umgehende Änderung wurde ihm zugesagt. Einige Wochen später wurde dem Rentner seine EC-Karte vom Bankautomaten eingezogen. Seine Bank wies den Rentner darauf hin, dass das Finanzamt eine Steuerrate von 13 Mio. Euro eingezogen habe. Daraufhin marschierte der Rentner zu seinem Rechtsanwalt. Der Rechtsanwalt fertigte ein Schreiben an das Finanzamt an und innerhalb weniger Tage wurde der Beschwerde abgeholfen. Der Rentner bekam natürlich sein Geld vollständig ? zurück. Jetzt aber der Hammer: Der Rechtsanwalt bezifferte gegenüber dem Finanzamt seine Kosten, die er abhängig vom Streitwert errechnete. Der Streitwert (mehr als 200 Mio. Euro) hatte einen Kostenersatz von 2,5 Mio. Euro zur Folge. Das Finanzamt weigerte sich, den Betrag auszuzahlen. Der Rechtsanwalt klagte seinen Anspruch ein und gewann vor Gericht. Ein Schreiben ans Finanzamt gefertigt und 2,5 Mio. Euro reicher! Der Mann hat alles richtig gemacht! Die Kosten für das Verfahren trägt übrigens der Steuerzahler. Die Beamtin wurde auf einen besser bezahlten Posten wegbefördert. Der Anwalt und der Rentner sind seitdem gute Freunde. So macht man das - der Banküberfall ist lange passè !!!!!
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.01.2012
Hallo.
:oops  ieser Anwalt müsse man sein...Grüsschen S.
•
Beiträge: 1.160
Themen: 127
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.05.2011
Wie, das es so etwas gibt wußtet ihr nicht?
Betrug im Namen des Volkes...
Abzocke im großen Stil...
Was nutzen solche Beiträge die wir seit Jahren im Fernsehen sehen und niemand hat je daran gedacht, dies zu stoppen.
Korruption ist doch längst eine Volks (vertreter) -Krankheit.
•
Beiträge: 1.506
Themen: 155
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 29.01.2010
Georg62 schrieb:Wie, das es so etwas gibt wußtet ihr nicht?
Betrug im Namen des Volkes...[SIZE="4]also ich bin nicht dafür[/SIZE]
Abzocke im großen Stil...
Was nutzen solche Beiträge die wir seit Jahren im Fernsehen sehen und niemand hat je daran gedacht, dies zu stoppen.
Korruption ist doch längst eine Volks (vertreter) -Krankheit.
WER sollte das stoppen ????
Die, welche es sollten, füllen sich ja damit ihre Taschen....:haue:
•
Beiträge: 1.160
Themen: 127
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 01.05.2011
Wenn, dann können natürlich nur wir Wähler das stoppen.
Leider gibt es bis heute keine Partei die sich diesem Thema ehrlich annimmt. (Warum wohl?) - Ein Dilemma, also - selber abzocken?
Ein Tipp:
Vielleicht mal im eigenen Wahlkreis die Abgeordneten auf dieses Video anschreiben und fragen, was sie dagegen tun wollen. Auf deren Antwort bin ich mal gespannt - wenn man denn eine bekommt.
•
Beiträge: 1.075
Themen: 64
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 03.06.2009
Menschlich, allzu menschlich. In dem Augenblick, wo Idealisten an die Macht kommen, vergessen sie Ideale- ob im Kleinkleckersdorf- Verein oder in der Politik.
Die Revolution frisst ihre Kinder.
Die ein- oder anderen Abgeordneten geben ja öffentlich Auskunft, dass allenthalben gewulfft und gemauschelt wird, ist bekannt.
Der Zorn macht sich in Foren und Blogs Luft, prima, dann braucht man nämlich nicht zu demonstrieren.
Zitat:WER sollte das stoppen ????
Die, welche es sollten, füllen sich ja damit ihre Taschen....
Darin liegt das Problem, z.T durch die deutsche Mentalilät verstärkt- andere - die da oben-sollen es lösen.
Der Staat sind aber wir, jeder einzelne, und im Prinzip sollten wir alle längst auf der Straße sein und nicht nicht nur Attac oder occupy den aktiven Protest überlassen, beifallklatschend vorm TV sitzend.
Auf die Straße geht man allenfalls für eigene, partikulare Interessen, nie bis selten fürs Große und Ganze.
•
Beiträge: 1.506
Themen: 155
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 29.01.2010
Die Leute wirst Du nie zusammen bekommen......sie schimpfen, und wenn's dann ernst wird: "Ach so schlimm ist's ja nicht.....uns geht es doch noch ganz gut"
Das ist meine Erfahrung.
•
Beiträge: 378
Themen: 38
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.06.2011
Ettenna schrieb:Die Leute wirst Du nie zusammen bekommen......sie schimpfen, und wenn's dann ernst wird: "Ach so schlimm ist's ja nicht.....uns geht es doch noch ganz gut"
Das ist meine Erfahrung. Meine auch ! Und zwar nicht nur da,wo es um Großes geht,sondern schon bei kleinen,persönlich treffenden Angelegenheiten wie z.B.nicht funktionierende Heizung im Miethaus:alle frieren,alle schimpfen,aber ich bin als einzige "die Böse",die eine Mietminderung durchzieht und den Ärger mit dem Vermieter ausfechtet. Feiges Gesindel ! Wer sich einen offenen,mutigen Aufstand nicht zutraut,soll gefälligst die Klappe halten:haue:.
Arlena
•
Beiträge: 1.075
Themen: 64
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 03.06.2009
Tja, auch eine Sache der deutschen föderalen Mentalität, durch Generationen hindurch geprägt.
Dazu kommt noch ein ziemliches Ego-Denken. Demo? Klar, aber nur da, wo mich persönlich etwas betrifft. warum soll ich für H4-Betroffene, alte Menschen etc. demonstrieren, überhaupt, mich dafür einsetzen?
Und wirklich, auch die Blogs und Foren gehören zu Brot und Spielen, dort kann man Frust ablassen, meckern, besser wissen, ohne sich selbst wirklich in Unbequemlichkeiten zu begeben.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Persönlich war ich übrigens oft genug unter aktiven Protestlern, den chaotischen Brokdorf-Demos allerdings blieb ich in jeder Hinsicht fern.
•
|