Beiträge: 5
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 18.07.2012
Seit kurzem erhalte ich von Photopaint die Fehlermeldung "Ungültiges Dateiformat". Klickt man auf "OK" kommt: "Die Datei .... wurde nicht gefunden." Das betreffende Bild wird nicht geladen. Diese Fehlermeldung erschent in allen Situationen, in denen Photopaint als Klient zur Bildbearbeitung aus anderer Software heraus genutzt wird. Beisp.: "Irfan View" - "Datei/öffen in anderem Editor" oder insbesondere aus Adobe Lightroom - "Bearbeiten in...". Der Fehler trat "von heute auf morgen" auf. Bisher funktionierte alles Bestens.
Der Fehler tritt nicht auf, wenn ich eine Datei im Explorer durch "öffen mit.../Photopaint" öffne. Das klappt einwandfrei.
Mir ist völlig unerklärlich, wieso plötzlich diese Fehlermeldung erscheint. Habe in meiner Verzweifling breits die betreffende Software neu installiert - jedoch ohne erfolg. Könnte es mit einem Windows-Update zusammenhängen? Wäre die einzige Erklärung für mich.
Ach so: Es betrifft - PhotopaintX4 (CorelDraw Suite X4); Adobe Ligtroom 4.1. ; Irfan View 4.33; sowie diverse Scannersoftware von "Brother". Ich verwende Windows 7 Professional SP1 - 64Bit. Habe bisher die Dateiformate .jpg; .tif; .gif und .png ausbobiert - überall das gleiche Problem.
•
Beiträge: 1.263
Themen: 100
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.05.2012
felixhousecat schrieb:Seit kurzem erhalte ich von Photopaint die Fehlermeldung "Ungültiges Dateiformat". Klickt man auf "OK" kommt: "Die Datei .... wurde nicht gefunden." Das betreffende Bild wird nicht geladen. Diese Fehlermeldung erschent in allen Situationen, in denen Photopaint als Klient zur Bildbearbeitung aus anderer Software heraus genutzt wird. Beisp.: "Irfan View" - "Datei/öffen in anderem Editor" oder insbesondere aus Adobe Lightroom - "Bearbeiten in...". Der Fehler trat "von heute auf morgen" auf. Bisher funktionierte alles Bestens.
Der Fehler tritt nicht auf, wenn ich eine Datei im Explorer durch "öffen mit.../Photopaint" öffne. Das klappt einwandfrei.
Mir ist völlig unerklärlich, wieso plötzlich diese Fehlermeldung erscheint. Habe in meiner Verzweifling breits die betreffende Software neu installiert - jedoch ohne erfolg. Könnte es mit einem Windows-Update zusammenhängen? Wäre die einzige Erklärung für mich.
Ach so: Es betrifft - PhotopaintX4 (CorelDraw Suite X4); Adobe Ligtroom 4.1. ; Irfan View 4.33; sowie diverse Scannersoftware von "Brother". Ich verwende Windows 7 Professional SP1 - 64Bit. Habe bisher die Dateiformate .jpg; .tif; .gif und .png ausbobiert - überall das gleiche Problem.
Hallo felixhousecat,
da scheint etwas durcheinander geraten zu sein auf deinem Rechner. Die ganzen Scannsoftwaren würde ich erst einmal löschen, später neu machen, die die man benötigt!
X4- alle Updates drauf setzen und schauen was dann unter w7/64 damit läuft.
Irfanview 4.33: für große Bilder das Update laden von der Herstellerseite, insbesondere unter w7/64, denn sonst lassen sich keine großen Dateien öffnen; betrifft m.E. zwar nur die Kodak PCD Dateien, aber wer weiß schon an was sich dein Rechner verschluckt hat.
Hast du vielleicht eine Meldung bekommen, *.dll kann nicht geladen werden ...
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 18.07.2012
18.07.2012, 20:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2012, 21:15 von felixhousecat.)
Alle betreffeneden Programme habe ich bereits neu installiert, inc. Updates. Als Scanner habe ich nur den Brother-eigenen. Daran kann es eigentlich nicht liegen. Eine dll-Fehermeldung erscheint nicht.
Andere Bildbearbeitungsprogramme - habe mal Magix und Gimp ausprobiert - verursachen die Fehlermeldung nicht. Hier wird das Bild problemlos geöffnet, was mich annehmen lässt, dass es an Photopaint liegen muss. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass es Kompatibilitätsprobleme mit Windows 7 (64Bit) und der Corelsuite X4 geben könnte. Möglicher Weise könnte ein Windows Update den Fehler hervorgerufen haben, aber hier bin ich mit meinem Latein am Ende.
Eine andere Möglichkeit wäre eventuell die Verwendung von "Tray Backup". Mir ist eingefallen, dass ich einige Tage vorher ein Backup meiner "Eigenen Dateien" gemacht habe. Komischer Weise setzte "Tray Backup" alle gesicherten Ordner auf "schreibgeschützt" - warum auch immer. Bin zwar dabei allen Schreibschutz manuell wieder aufzuheben, aber bisher hat sich das noch nicht auf mein Problem ausgewirkt.
Nachtrag: Mir ist gerade aufgefallen, dass Photopaint im Normalfall eine Datei mit Namen ~tm1.tpm beim öffnen eines Bildes in dessen Ordner ablegt. Starte ich Photopaint aus einer anderen Software heraus, wird diese Datei nicht angelegt. Nun weiß ich nicht wieso. Vielleicht wird hier das Anlegen dieser temporären Datei irgendwie verhindert.
•
Beiträge: 4.904
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
Hallo, hast du eventuell eine neuere Version von Corel installiert X5/X6, auch als Testversion? Die neuere Version killt die alten Klientverknüpfungen.
Das funktioniert dann nicht mal mehr aus einer ältern Corelversion.
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 18.07.2012
Neue Version? Also Coreldraw nicht. Aber ich hatte mal die Testversion von "After Shot Pro" getestet. Wäre also durchaus möglich. Habe allerdings meine Software NACH der Deinstallation von "AFP" neu installiert. Aber man weiß ja nicht, wo sich so ein Programm überall hinschreibt und wie man alles wieder von der Festplatte bekommt, wenn man die Softare nicht will. Stellt sich die Frage: wenn "AFP" irgendwas überschrieben hat, was tun?
•
Beiträge: 1.263
Themen: 100
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.05.2012
Hallo,
ich würde nun erst einmal alles zurücksetzen. Ich denke das bei dir nun etwas an W7/64 nicht stimmt. Kannst du denn aus Irfanview 4.33 deine Datei mit der Windows Fotoanzeige öffnen? Da Irfanview 4.33 und X4 im Ordner Programme x86 abgespeichert werden sollte hier die Kommunikation klappen.
Wenn ja, stimmt etwas nicht mit deinen internen Verknüpfungen.
Ich würde W7/64 neu aufsetzen, geht schnell und dein Fehler wird behoben sein. Mich macht stutzig das du das bei anderen Programmen ebenfalls hast.
Wenn ich dich richtig verstehe kannst du aber jedes Bild mit einem deiner Programme selbstständig öffnen lassen. Insofern funktioniert somit jedes Programm einwandfrei bei dir.
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 18.07.2012
Aus Irfan View heraus kann ich alle Bilddateien aufrufen. Egal ob in Paint, Fotoanzeige, Magix Foto Designer etc. Nur mit Photopaint klappt es nicht. Da kommt die Fehlermeldung. (dto. in Lightroom)
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es mit der Installation einer neuen Corel-Testversion zusammenhängt, wie norre schrieb. Aber hier muss ich passen.
Ich habe auch scho mal in der Registry die Dateizuordungen zu .jpg und .tif gelöscht und nue zugeordnet, aber auch hier kein Erfolg.
Eigenartig ist es, wie ich schon schrieb, dass eine Datei sich aus dem Explorer heraus problemlos in Photopaint öffnen lässt.
•
Beiträge: 1.263
Themen: 100
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 05.05.2012
felixhousecat schrieb:Aus Irfan View heraus kann ich alle Bilddateien aufrufen. Egal ob in Paint, Fotoanzeige, Magix Foto Designer etc. Nur mit Photopaint klappt es nicht. Da kommt die Fehlermeldung. (dto. in Lightroom)
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es mit der Installation einer neuen Corel-Testversion zusammenhängt, wie norre schrieb. Aber hier muss ich passen.
Ich habe auch scho mal in der Registry die Dateizuordungen zu .jpg und .tif gelöscht und nue zugeordnet, aber auch hier kein Erfolg.
Eigenartig ist es, wie ich schon schrieb, dass eine Datei sich aus dem Explorer heraus problemlos in Photopaint öffnen lässt.
Hallo,
ok soweit. Nun, dann setz doch mal Lightroom vom Rechner und was passiert dann? Immer noch das gleiche? Lightroom und Corel haben nichts gemeinsam, für mich aus diesem Grund ein Problem von W7.
Möglich das Norre richtig liegt mit der seiner Vermutung. Dazu müsstest aber erst mal Corel sauber löschen aus der Regedit und ebenfalls die aufgespielte Testversion.
Einen wirklichen Zusammenhang sehe ich nicht mit X4 und Lightroom bei dir. Da kann ich dir nicht mehr weiter helfen.
•
Ein solcher Fehler tritt gerne auf, wenn sich im Suchpfad Leerzeichen
befinden. Dann muss in der Registry die Dateizuordung in Anführungs-
zeichen gesetzt werden.
Gruß, Willy.
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 18.07.2012
22.07.2012, 11:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2012, 15:36 von felixhousecat.)
MacRubino schrieb:Ein solcher Fehler tritt gerne auf, wenn sich im Suchpfad Leerzeichen
befinden. Dann muss in der Registry die Dateizuordung in Anführungs-
zeichen gesetzt werden.
Gruß, Willy.
Wie mache ich das genau?
NACHTRAG:
Habe mir Interessehalber mal die X6 Testversion runtergeladen. Dort funktioniert alles so wie es sein soll. Hatte gehofft, dass vieleicht irgendwelche Datenzuordnungen, für mich positiv, überschrieben werden. Leider nicht. Photopaint X4 meckert immer noch. Hier hat sich nichts geändert. Es muss also tatsächlich an der Software liegen??? Nun weist X6 für mich nicht so extreme Neuerungen auf, dass sich eine Geldausgabe hierfür lohnen würde. Besonders Photopaint X6 scheint auf den ersten Blick nicht bedeutend Neues zu haben. So muss ich wohl mit meiner fehlerhaften X4 zurechtkommen?
•
|