Türchen Nr.13
#1
Vor ein paar Wochen entdeckte ich beim sortieren des Altpapiers, aus dem wir gerne Adressen und vorallen Kundennummern entfernen, in einem Katalog ein beleuchtetes Weihnachtsdorf aus Holz welches mir gut gefiel. Wobei die Bezeichnung „Dorf“ nicht ganz paßt, es erinnerte eher an den Marktplatz einer (Klein-)Stadt. Nun habe ich etwas Ähnliches zusammengeblendert.

[Bild: weihnachtsdorfbju1g.jpg]

Zunächst gibt es die Zusammenstellung mal mit Schnee und mal auf einer Holzplatte. Außerdem die vier Gebäude: eine Kirche, ein Wohnhaus, eine Fleischerei und ein Stadttor sowie eine Weihnachtstanne nochmal einzeln.
Die freigestellten PNGs sind in zwei ZIP-Dateien gepackt. In der größeren Datei haben die einzelnen Gebäude ca. 2400 Pixel an der längeren Kante und die Zusammenstellungen eine Breite von 4000 Pixeln. In der kleineren Datei sind es 800 bzw. 1600 Pixel. Wobei die größere Datei auch dann besser ist, wenn man sie verkleinern muß.

Paket mit großen Grafiken (22 MB)
Paket mit kleinen Grafiken (4,2 MB)


[Bild: zieratk6upz.png]

Desweiteren habe ich im Laufe des Jahres ein paar Grafiken in CorelDraw nachgebaut. Der größte Teil des einzelnen Zierats und die Rahmen entstammen alten Schriftmusterbüchern welche bei Archive.org gespeichert sind und vom Flickr-Nutzer „CircaSassy“ aufgearbeitet wurden (sinnvolle Tags: Typography, Ornament, Flourish, Border, Borders usw.)
Das Ornament oben rechts* stammt von einer Gulliabdeckung aus Cornwall. Zwei Ornamentvorlagen stammen aus Schriftdateien, hatten dort aber nicht die Qualität welche ich benötigte. Das Ornament direkt neben der Glühlampe* entspricht dem „z“ der Schrift Orna1 und das auch im runden Kirchenfenster verwendete in der unteren Reihe* entspricht dem „P“ der Schrift NeoclassicFleuronsFree.
[SIZE="1]
*) In den Dateien „Allerlei Zierat“.[/SIZE]

Hier gibt es drei Pakete: Zunächst eins für die Corelianer mit CMX-Dateien und eins für die Inkscaper. Hier wurde als SVG abgespeichert und danach noch mal in Inkscape da CorelDraw nicht die besten SVGs erzeugt und außerdem alles gruppiert.
Die Rahmen bestehen aus Einzelelementen welche in den Programmen zusammengefügt werden müssen. Dabei sollte man in CorelDraw ev. „Ansicht / Am Gitter ausrichten“ deaktivieren und „An Objekten Ausrichten“ aktivieren. Auch Hilfslinien sind bisweilen nützlich dann natürlich auch „An Hilfslinien ausrichten“ aktivieren. Oft kommt man schneller ans Ziel wenn man „Bearbeiten / Wiederholen“ Strg+R nutzt oder auch Teilbereiche spiegelt. Beim „Jugendstilrahmen“ sollte man nach der Zusammenstellung noch Abstände zwischen die Rahmenelemente einfügen.
In Inkscape gibt es ähnliche Funktionen nur heißen sie dort meist anders so verwendet man dort statt „Ausrichten“ – „Einrasten“, Hilfslinien heißen Führungslinien usw.
Für die PI-ler wurde der Zierat einzeln im AdobeIllustrator-Format gespeichert welche man im „Pfad-Zeichenwerkzeug“ bei „Form auswählen / Benutzerdefinierte Form“ importieren kann. Man kann sie dann direkt nutzen und später auch dort aufrufen, wobei man die Shift-Taste benutzen sollte, damit das Seitenverhältnis erhalten bleibt. Auch im Trickkisten-Archiv unter „Formen“ kann man die importieren Grafiken finden und bei Bedarf löschen. Nutzt man die 3D-Funkionen treten bisweilen ein paar optische Fehler auf, PI scheint etwas empfindlich darauf zu reagieren wie die Grafiken erstellt wurden. Damit man weiß welche Datei, welches Ornament enthält und man eine Übersicht hat ist noch eine PDF im Paket.

Zierat und Rahmen für CorelDraw (CMX – 151 kB)
Zierat und Rahmen für Inkscape (SVG – 143 kB)
Zierat für PhotoImpact (AI – 225 kB)

[SIZE="4]Wichtiger Hinweis zum herunterladen der Dateien![/SIZE]
Der kostenlose Dateispeicherdienst welchen ich nutze (File-Upload.net) ist so net(t) nicht mit Zwangspausen, Anmeldezwang und ähnlichen zu nerven. Aber er schaltet zur Finanzierung Werbung was ja legitim ist. Leider ist die Werbung zumeist so aufgebaut, daß es so aussieht als wäre sie der Download und leitet auf eine Seite auf der man eine Downloadsoftware laden soll. Besser man läßt dies bleiben!
Stattdessen klickt man nur auf den kleinen Button mit dem Pfeil vor grünen Hintergrund und der Bezeichnung „Download“ um die Dateien herunterzuladen.

[Bild: hierv6u78.png]

Aber auch nicht auf den Text unter dem Button „Tipp: Free Download“ klicken – auch dieser Verweis leitet zu der oben schon beschriebenen Seite.

Eine schöne Adventszeit wünscht die Nachtviole!
#2
Zitat:Türchen Nr.13
WOW! Da haste aus dem Türchen gleich ein ganzes Stadttor nebst Dorf gemacht. Sehr schöne Arbeit, auch der Zierat ist sehenswert :daumen:

Klappt in Inkscape und PI bestens.

Großes xmasdanke
Helmut
#3
xmasdanke für das prall gefüllte Türchen.
#4
Guten Morgen Nachtviole

Herzlichen Dank für die wunderbaren Sachen, die Du uns in das Türchen gelegt hast!! :daumen:
statt, das ich nun meinen Aufgaben nachgehe, die ich dringend erledigen sollte, bin ich schon am ausprobieren und schnuppern in Deinen schönen Grafiken.
"Das Weihnachtsdorf" ist einfach der Hammer!

Herzliche Grüsse,

Lilly
#5
Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche....oder?

Und du hast dir mit Sicherheit viel Arbeit gemacht und dafür ein dickes Danke, nebst Bussi
#6
xmasdanke für die vielen schönen Sachen. Das Weihnachtsdorf finde ich einfach Spitze !
Liebe Grüße
Hanni
#7
Ohh wie schön ist diese Dorf ...
In dem steckt viel Arbeit ....
Ich danke dir ...xmasdanke
Liebe Grüsse von der Dagmar
#8
Da hast du dir aber viel Arbeit gemacht Nachtviole.

Bussi und Dankeschön.

Liebe Grüße
[Bild: hu1.gif]
#9
Romantik pur. (Das Städtchen erinnert mich stark an eine Kleinstadt in der Eifel.) Herzlichen Dank für das tolle Türchen.

Liebe Grüße

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
#10
Hallo Nachtviole,

vielen Dank für das Türchen Nr. 13.

Da hast Du ja viele gute Sachen für uns.

Liebe Grüße

Jürgen



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Türchen Nr.24 Unkraut 14 7.129 31.12.2016, 18:37
Letzter Beitrag: Xena
  Advkal-Türchen 23 Catzia 3 2.987 26.12.2016, 13:45
Letzter Beitrag: Sheratan
  Adventskalender 2016 Türchen Nr. 22 Gi_Ha 4 3.157 23.12.2016, 10:17
Letzter Beitrag: Tschipiar
  Adventskalender 2016 Türchen Nr. 21 Tschipiar 4 3.377 22.12.2016, 19:03
Letzter Beitrag: Sheratan
  Türchen Nr. 20 Louis 4 3.012 22.12.2016, 19:00
Letzter Beitrag: Sheratan
  Türchen Nr. 19 Unkraut 8 4.185 22.12.2016, 18:51
Letzter Beitrag: Sheratan
  Adventskalender Türchen 18 Jade 5 3.362 22.12.2016, 18:50
Letzter Beitrag: Sheratan
  Adventskalender 2016 Türchen Nr. 17 Sheratan 6 3.887 17.12.2016, 21:45
Letzter Beitrag: Catzia
  Türchen Nr. 16 Unkraut 4 3.006 17.12.2016, 13:08
Letzter Beitrag: Tschipiar
  Adventskalender 2016 Türchen 15 island 6 3.392 16.12.2016, 14:02
Letzter Beitrag: Sheratan