Abendhimmel ...
#1
Diese Fotos habe ich vorhin gemacht.
Ich fand die Farbspielereien am heutigen Abendhimmel so schön ...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#2
Immer wieder gern genommen -
saftig-romantische Farben mit einem Hauch von Casablanca,
Traumschiff und Lagerfeuer auf dem langen Ritt nach Kansas MrGreen

Warum bei Dir davon so gar nichts rüberkommt, ist einfach...



[SIZE="3]Bild 1[/SIZE]

Wo ist der Himmel?
Abgesehen davon, dass ich eigentlich nur dunkle Bäume sehe,
treten die Farben noch nicht mal mit Tonwertkorrektur
und Dynamikerhöhung bis zum Anschlag hervor.

Arrow Hier braucht's ein Stativ und ein Bulb von min. 1 sec.,
. . sonst verpixelt jeder Bearbeitungsversuch hoffnungslos.

Arrow Ausschnitt so wählen, dass der Himmel das Motiv ist
. . und die Bäume nur als Zipfel von unten reinragen.
. . Nächtliches Waldsterben will keiner sehen.

Arrow Messung ebenfalls auf den Himmel, auch wenn er nur unwesentlich heller ist als die Bäume.
. . Wenn auch das keine Verbesserung bringt: bleiben lassen.
. . Man kann leider nicht aus jeder Szene ein gutes Foto machen.



[SIZE="3]Bild 2[/SIZE]

Wieder nimmt der Himmel als eigentliches Motiv nur 1/4 des Bildinhalts ein.
In der Mitte brütet ein schwarzer Klops vor sich hin,
und die Aufmerksamkeit geht an das völlig überbelichtete Gemüse,
das nach den Regeln des Bildaufbaus nur Blickführung und Rahmen sein sollte (vgl. hier: Nr. 107, 110, 112)

Arrow Standort und Ausschnitt so wählen, dass entweder das Gemüse oder der Wald den Vordergrund macht.
. . Zwei verschiedene Vordergründe auf zwei verschiedenen Bildebenen sind zu dominant und einer zu viel.

Arrow Blitz aus!
. . Bis auf spezielle Bildgestaltungen sollten Vordergründe wie z.B. Pflanzen,
. . Mäuerchen, Zäune, Bäume usw., die der Einrahmung und Dekoration dienen,
. . dunkel und damit unauffällig bleiben, damit sie dem Motiv nicht die Show stehlen.



[SIZE="3]Bild 3[/SIZE]

Das ist noch am ehesten im Sinne des Erfinders ;-)

Der Vordergrund ist so, wie er sein sollte - schwarz.
Und er ist da, wo er sein sollte - am Rand.

Allerdings sind 6.000 Kelvin bei Sonnenuntergang der Hammer,
wo eh schon alle Farben in den Glühofenbereich driften.

Arrow Ganz bewusst die Brennweite auf die Äste rechts unten setzen.
. . Der Himmel ist so weit weg, der wird dadurch weder schärfer noch unschärfer.
. . Aber die Kanten des Vordergrundes könnten sich klarer abheben
. . und so dem ganzen Bild mehr Crunchy-Knack verpassen.

Arrow Den Weißabgleich je nach Geschmack auf irgendwas zwischen 3.000 und 4.000K senken.
. . Dann kommt auch noch der Blauanteil raus, der das Farbenspiel reichhaltiger macht.
. . Und dass Blau mit im Spiel war, sieht man im Überlagerungsbereich von Himmel und VG.


Nimm's nicht tragisch sondern als gut gemeinte Kritik
und mach's beim nächsten Mal einfach besser :icon_troest:

Gruß,
Hans
Zitieren
#3
Cry Ich wollte doch nur ... ich hab doch nur versucht .... *UÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH* *seufz*

Neee, is klar nä? MrGreen
Ich weiß es ja auch ... Profi bin ich nicht. Eigentlich hatte ich gehofft, dass die Farben viel schöner rüber kommen *schnief*
Den tollen Regenbogen über unserem Haus, der ja sooooo schön leuchtend war, den konnte die Kamera gar nicht erst finden ...
Es war ja auch nicht so, dass ich mit dem Farbenspiel am Himmel gerechnet habe und das gesamte Equipment schon draußen stehen hatte, sondern hab den himmel erst gesehen, als ich draußen rauchen war ...

:oops: Hallo? Warum entschuldige ich mich denn jetzt? :stinkig:


Ich bedanke mich trotzdem für deine konstruktiven Kritiken Hans Bussi :lol:
Zitieren
#4
koalabaer63 schrieb:Ich weiß es ja auch ... Profi bin ich nicht.
Meinst Du, denen geht es anders?

Meine gelöschten Bilder im Ordner "Meine Fresse, wat bin ich heute wieder sch..."
(manche nennen das auch Papierkorb) willst Du gar nicht sehen... :lol:

Gruß,
Hans
Zitieren
#5
aber du wirfst auch bestimmt dutzende Fotos weg, ich ich als Kunstwerke meinerseits feiern würde..MrGreenMrGreen
Zitieren
#6
Mag sein.

Nur dass mich Geschäftskunden für ein Foto kommentarlos in die Geschlossene einweisen würden,
über das sich meine Susanne in ihrer beneidenswerten Laienhaftigkeit noch jahrelang freuen kann... :lol:

Gruß,
Hans
Zitieren
#7
Hallo Hans
Wir knipsen ja nur und ihr fotografiert...;-);-)Ich bin aber auch immer über Kritik dankbar nur so kann man einiges lernen..
Schön dass es euch Profis hier gibt..
Zitieren
#8
hsk schrieb:Mag sein.

Nur dass mich Geschäftskunden für ein Foto kommentarlos in die Geschlossene einweisen würden,
über das sich meine Susanne in ihrer beneidenswerten Laienhaftigkeit noch jahrelang freuen kann... :lol:

Gruß,
Hans

eben...aber wir freuen uns ja immer über deine tollen Ratschläge...Bussi
Zitieren
#9
Vor einigen Tagen hier im Badischen,
als es nach einem strahlenden Tag nachmittags wieder zuzog:



[SIZE="1]1481[/SIZE]
[Bild: 11562727354_c10ff493a1_c.jpg]


1/60 sec., F5.6, Fokus auf die kleinen Äste
im hellsten Bereich des Himmels, ISO 1.250, unbearbeitet.


Gruß,
Hans
Zitieren
#10
das sieht so schön aus. Ich liebe solche Lichtstimmungen.
Zitieren