Grastut
#1
Hallo,
gibt es hier irgendwo ein tuturial, wie man Gras schön erstellen kann. Ich habe nichts gefunden.
Ich kenne von Bekannten, wie schön das Gras mit PS erstellt werden kann, aber mit PI, wird es halt nicht so schön.

Liebe Grüße
Gipsy
Zitieren
#2
Für ein Tut musst halt schaun ...aber du kannst im PI mit dem Stempel Gras machen sieht nicht schlecht aus oder mit dem Pinsel selbst malen ...
Zitieren
#3
Hallo Gipsy,

HIER und HIER findest du ein Tutorial dazu.
[Bild: jue1.gif]
Zitieren
#4
Hallo Dagmar,
ich hab mir schon eine schöne Wiese erstellt in WT. Habe aber neulich das Gras gesehen, das mit PS gemacht wurde und war von den Socken. Aber keiner konnte mir sagen, ob das mit PI auch möglich ist. Ich weiß, es gibt viele Möglichkeiten in PI, aber keine hat mich vom Hocker gehauen, daher meine Frage.
Liebe Grüße und schönen Sonntag
Gisela
Zitieren
#5
Hallo Gabi,
danke für die links. Eines sieht ja echt gut aus. Ich schau mir das morgen an, bin heute schon zu lange am PC gesessen und fast "blind", wenn Du weißt, was ich meine.
LG
Gipsy
Zitieren
#6
Hallo Gipsy,
Gras in Photoshop wird fast immer mit vordefinierten Pinsel gemalt. Einfach mal nach grass brushes oder grass.abr googeln.
Wie man Pinselstriche aus Photoshop nach Impact importiert, hat Gabi hier schon beschrieben.

Freundliche Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#7
mit den Tupes von PaintShop Pro lassen sich auch ganz ansehnliche Grasflächen erstellen,
wobei die Grösse bis 255 Pixel eingestellt werden kann.
Habe ich auch gerade für eine Grafik benötigt und nach PhotoImpact importiert.

[Bild: gras.jpg]
Zitieren
#8
Unkraut schrieb:Hallo Gipsy,
Gras in Photoshop wird fast immer mit vordefinierten Pinsel gemalt. Einfach mal nach grass brushes oder grass.abr googeln.
Wie man Pinselstriche aus Photoshop nach Impact importiert, hat Gabi hier schon beschrieben.
Freundliche Grüße vom Unkraut

Hallo Unkraut,

ich habe die Suchfunktion vergeblich bemüht. Leider habe ich
den Artikel von Gabi nicht gefunden. Können Sie mir weiter helfen ?

Gruß, Willy.
Zitieren
#9
Hallo Willy,

welchen Link Unkraut meint weiß ich
jetzt auch nicht.[Bild: a0020.gif]

Aber hier mal eine schnelle
Anleitung wie es geht.[Bild: zwinker01,1.gif]

Damit du Brushes also abr-Dateien in PI nutzen kannst, brauchst
du einmal den ABRViewer.

Der konvertiert dir das ganze allerdings nur in ein PNG-Format.

Das kannst du in PI öffnen und dort dann als jpg abspeichern.

Und wie du dann die Brushes in Pi verwendest, kannst du
HIER nachlesen.


Liebe Grüße
[Bild: apfelwurm.gif]
Zitieren
#10
Wie heißt es so schön:
Hier kriegen sie geholfen.
Herzlichen Dank Gabi.
Zitieren