20.10.2014, 12:16
Hallöchen Miteinander!
Zunächst einmal möchte ich ein lange überfälliges Danke aussprechen, an Euch alle, die mir bisher immer einen Ratschlag gehabt haben, wenn ich mal wieder hier vorbeischaue um mir zu etwas in PI Hilfe zu holen.
So etwas ist ja heutzutage alles andere als selbstverständlich, hat doch ein jeder auch genug mit seinen eigenen Arbeiten zu tun und für die meisten ist es sowieso auch geopferte Freizeit bzw. sowas nennt man auch Hobby, was jedoch nicht nur daraus besteht, anderen zur Hilfe zu eilen... sondern auch mal was von anderen zu sehen. Was das Auge erfreut ;-)
Drum verspreche ich Euch ab heute, das ich zu meinen Fragen, zukünftig auch Ergebnisse meiner PI Bastelei hier einstellen werde!
So nun zum Problem:
Habe ein Foto, wo ich eine Gemüsefrucht mittels Lasso und Bezierkurven ausgewählt habe, als Pfad bearbeitet, sprich mit diesen "Anfassern" gespielt um schöne Rundungen hinzubekommen... nun möchte ich da weitermachen wo ich aufgehört habe und zusätzlich in die Pfadform, weitere Formen (Kreisförmig) einarbeiten...das sowas ähnliches wie Schleifen entstehen. Habe heut Nacht als ich aufgehört habe, dies als .ufo abgespeichert und möchte eben da nun fortsetzen, komme jetzt aber nicht drauf, wie ich das Pfadwerkzeug wieder aktiviere??? Egal was ich mache, ich komme immer zu dem Ergebniss, das anstatt der erstellten Freihand Pfad-Umrißform, ein "rechteckiger" Pfadrahmen ums Bild gelegt wird?????
Vielleicht könnt Ihr mir diesbezüglich weiterhelfen? *Hoffend schau!*:sei_gepriesen:
Leider ist es ja inzwischen so, das es für Photoimpact immer weniger im Netz zu lesen gibt und vorderrangig mit PS gearbeitet wird (Möchte nur mal wissen, wie sch manche das leisten können, ich kanns nicht ;-( ) Schade eigentlich, ok es wird nicht mehr weiter vertrieben geschweige denn Updates, seid von Corel aufgekauft, aber dennoch ein feines kleines Proggi, mit allem drum und dran im Prinzip und v.a. schnell was erstellt ist, wo ich z.B. mit Gimp viel mehr Schritte ausführen muss... Aber das ist wiederum ein anderes Thema
Also dann hoffe ich auf Hilfe bezüglich meines Problems und Grüße aus Bayern von der Anderelola;-)
Zunächst einmal möchte ich ein lange überfälliges Danke aussprechen, an Euch alle, die mir bisher immer einen Ratschlag gehabt haben, wenn ich mal wieder hier vorbeischaue um mir zu etwas in PI Hilfe zu holen.

So etwas ist ja heutzutage alles andere als selbstverständlich, hat doch ein jeder auch genug mit seinen eigenen Arbeiten zu tun und für die meisten ist es sowieso auch geopferte Freizeit bzw. sowas nennt man auch Hobby, was jedoch nicht nur daraus besteht, anderen zur Hilfe zu eilen... sondern auch mal was von anderen zu sehen. Was das Auge erfreut ;-)
Drum verspreche ich Euch ab heute, das ich zu meinen Fragen, zukünftig auch Ergebnisse meiner PI Bastelei hier einstellen werde!
So nun zum Problem:
Habe ein Foto, wo ich eine Gemüsefrucht mittels Lasso und Bezierkurven ausgewählt habe, als Pfad bearbeitet, sprich mit diesen "Anfassern" gespielt um schöne Rundungen hinzubekommen... nun möchte ich da weitermachen wo ich aufgehört habe und zusätzlich in die Pfadform, weitere Formen (Kreisförmig) einarbeiten...das sowas ähnliches wie Schleifen entstehen. Habe heut Nacht als ich aufgehört habe, dies als .ufo abgespeichert und möchte eben da nun fortsetzen, komme jetzt aber nicht drauf, wie ich das Pfadwerkzeug wieder aktiviere??? Egal was ich mache, ich komme immer zu dem Ergebniss, das anstatt der erstellten Freihand Pfad-Umrißform, ein "rechteckiger" Pfadrahmen ums Bild gelegt wird?????
Vielleicht könnt Ihr mir diesbezüglich weiterhelfen? *Hoffend schau!*:sei_gepriesen:
Leider ist es ja inzwischen so, das es für Photoimpact immer weniger im Netz zu lesen gibt und vorderrangig mit PS gearbeitet wird (Möchte nur mal wissen, wie sch manche das leisten können, ich kanns nicht ;-( ) Schade eigentlich, ok es wird nicht mehr weiter vertrieben geschweige denn Updates, seid von Corel aufgekauft, aber dennoch ein feines kleines Proggi, mit allem drum und dran im Prinzip und v.a. schnell was erstellt ist, wo ich z.B. mit Gimp viel mehr Schritte ausführen muss... Aber das ist wiederum ein anderes Thema
Also dann hoffe ich auf Hilfe bezüglich meines Problems und Grüße aus Bayern von der Anderelola;-)