Exportieren
#1
Hallo,
was mache ich hier ev.falsch beim exportieren? Als PNG abgespeichert und dann beim erneuten laden sind die schiefen Linien nicht glatt. Auch das "X" beim Text reist aus.

MfG
Herbert

[ATTACH=CONFIG]12112[/ATTACH]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Hallo Herbert,
dein Original ist ein Vektor, nun speicherst du es als Pixelbild ab, da gibt es je nach Auflösung und Zoomstufe schon diese Treppen. Schau z.B. Hier
Zeig uns mal deine Exporteinstellungen. Da sich die unteren Einstellungen gerne verstecken Smile Achte darauf das alle Einstellungen sichtbar sind!
Ist das dann die Originalgröße?
Was willst du mit dem PNG anschließend machen? (Vielleicht gibt es ja einen anderen Weg)
Zitieren
#3
Hallo Norre,
soll ein Vektorbild bleiben für die Druckerei, da weis ich eben nicht welche Abspeicherung in CD, da bin ich eben nicht so fit.
Zitieren
#4
Dann sollte die Weitergabe als PDF die erste Wahl sein.
Also --Datei-->als PDF freigeben.
Die Einstellungen dafür solltest du von deiner Druckerei bekommen.

Aber ein Druckpdf schreibt man nicht einfach so, da gibt es einige Fallstricke.
Angefangen mit der richtigen Einstellung der Farbverwaltung http://www.juergens-workshops.de/board/s...figuration

Wobei die H&S für den professionellen Druck nicht so geeignet ist da eben einige wichtige Funktionen (Farbprofile, Randanschnitt usw.) und Einstellmöglichkeiten beim PDFexport fehlen. z.B den Randanschnitt müßtest du dann schon mit in der Datei berücksichtigen.

Auch immer zu empfehlen die Broschüre von Cleverprinting PDF/X und Colormanagement 2016
http://www.cleverprinting.de/downloads/
Zitieren
#5
Da hab ich mich jetzt ein bischen falsch ausgedrückt, die Vektorgrafik soll ja ein Logo sein und dies wird eben mal größer oder kleiner gebraucht. Normal wäre ja hier ein .jpg, aber dann ist ja das Netzt nicht dursichtig oder?
Zitieren
#6
Nimm das *.png-Format. Das kann Transparenz und macht schön geglättete Ränder.

Für Webseiten bietet sich auch das SVG-Format an, was ein Vektorformat ist. Das können inzwischen alle Browser anzeigen.

Beispiel
Zitieren
#7
..bei .png erscheint bei mir dieses Fenster, wie stellt man hier was ein??
So habe ich auch das erste .png erstellt.

[ATTACH=CONFIG]12113[/ATTACH]

MfG
Herbert


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#8
Klappe erst mal das Exportfenster ganz auf, also auf den Pfeil vor "Änderungen" klicken ;-)
Da versteckt sich nämlich die Auflösung des Exports.
Zitieren
#9
..bitte sehr, ich hoffe es ist das was du meinst;-)

[ATTACH=CONFIG]12114[/ATTACH]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#10
Jetzt hab ich mein Netz erstellt, aber beim exportieren die gleichen Probleme:bei erneuten importieren und vergrößern pixelt das Bild auf.
Wo liegt der Grund??


[ATTACH=CONFIG]12179[/ATTACH]

MfG
Herbert


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Große Bilder in DrawX6 exportieren Signware 6 1.170 22.07.2023, 15:45
Letzter Beitrag: mvm
  Hintergrund beim Exportieren von Datei hellblau Kire1974 1 749 11.07.2023, 11:29
Letzter Beitrag: norre
  Exportieren PNG / JPG hansknall 3 741 07.07.2023, 20:09
Letzter Beitrag: mvm
  Bild aus CorelDraw in pdf exportieren Karthagos 2 928 02.06.2023, 20:42
Letzter Beitrag: Karthagos
  Grafik per Makro Exportieren Chrisbeee 10 2.171 10.02.2023, 00:54
Letzter Beitrag: Chrisbeee
  PDF per VBA aus Corel Exportieren Olaf 8 2.857 23.02.2021, 22:44
Letzter Beitrag: koter
  Datei als DXF exportieren aber nicht alle Ebenen Olaf 11 3.923 23.07.2020, 19:38
Letzter Beitrag: Gerrie25
  Polygone als Koordinaten in eine Textdatei exportieren Hansfranz 5 2.361 22.07.2017, 14:57
Letzter Beitrag: koter
  24 bit RGB Bild als 8 bit RGB tiff ordentlich exportieren? eckeneckepen 2 1.524 09.11.2016, 13:46
Letzter Beitrag: eckeneckepen
  Ebenen bei Export zu PDF mit exportieren fucruiser 0 1.928 16.10.2016, 17:43
Letzter Beitrag: fucruiser